Imposante Gipfel und atemberaubende Ausblicke
Schnalstal stellt attraktives Winterprogramm 2023/24 vor - Höchste Seilbahn Südtirols eröffnet nach komplettem Umbau
Skisaison 2023/24 stellt das Schnalstal in Südtirol sein abwechslungsreiches Programm vor. Wintersportler freuen sich über ein Skigebiet mit 42 Kilometern sonnigen und breiten Pisten auf dem Schnalstaler Gletscher und im Tal.
Ende November öffnen die Skilifte Lazaun Umlaufbahn, Sessellift Roter Kofel und Glockenlift an den Talstationen. Pünktlich zu Weihnachten 2023 begrüßt dann die Gletscherseilbahn in Kurzras nach umfassenden Umbau- und Modernisierungsarbeiten wieder Wintersportfans und bietet als höchste Seilbahn in Südtirol einen Panoramablick auf die Grawandspitze und
Finailspitze in den Ötztaler Alpen. Gäste können zudem aus täglich wechselnden Angeboten
auswählen, die von Führungen durch das ehemalige Kartäuserkloster Allerengelberg in
Karthaus über Eislaufen auf dem Natureisplatz der Sportzone Texel im Bergdorf Unser Frau
und geführten Skitouren zur Ötzi-Fundstelle bis zum Besuch des Meraner Weihnachtsmarktes
reichen. Höhepunkt der Schneeschuhwanderung auf den „Hochjochferner“ ist die Eishöhle
am Gletscherende auf etwa 2.800 Metern. Das kulinarische Angebot auf den Hütten im
Skigebiet verbindet die italienische Küche mit traditionell-regionalen Gerichten. Auf den
Tisch kommen unter anderem Bergkäsefondue, Bruschetta, Kaiserschmarrn, Omelette sowie
Glühwein und „Kropfn“ - begleitet von steierischen Harmonika-Klängen an der „Ziachorgel“.
„Mit dem Winterprogramm bieten wir als Destination unseren Gästen ein breites Angebot an Aktivitäten“, betont Manfred Waldner, Direktor der Tourismusgenossenschaft Schnalstal.
„Neben geführten Wanderungen und Skitouren, bei denen das Erleben der Natur im Vordergrund steht, bieten wir auch ausgewählte Musikevents mit Live-DJs oder Après-Ski- Partys an. Besonders freuen wir uns auf die Eröffnung der neugebauten Seilbahn im hinteren Talabschnitt bei Kurzras an Weihnachten- damit sich unsere Gäste dem Gletscher noch näher fühlen können“, so Waldner.
Das Schnalstal und sein Gletscher dienen im Herbst und Winter als Trainingsort für Skisportler
und Athleten aus aller Welt. Unter anderen bereiten sich die deutschen Nationalmannschaften aus den Disziplinen Biathlon, Langlauf und Alpin Ski regelmäßig im
Schnalstal auf Wettbewerbe vor. Die reguläre Skisaison beginnt Ende September und dauert
bis Anfang Mai.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Schnalstal – Val Senales
Das Schnalstal in Südtirol mit seinen rund 1.300 Einwohnern in den Dörfern Katharinaberg,
Karthaus, Unser Frau, Vernagt am See und Kurzras begeistert als ganzjährige Destination
Wanderer, Wintersportler, Bergsteiger und Naturfreunde gleichermaßen. Ruhe und
Entschleunigung oder Skifahren am Gletscher – Urlauber finden im ursprünglichen Schnalstal
ihren Ausgleich. Eingerahmt von zwei Persönlichkeiten der Weltgeschichte beginnt das
Schnalstal an den Weinbergen vor Schloss Juval, der Sommerresidenz von Bergsteiger-
Legende Reinhold Messner. Das Tal endet an der Fundstelle der Gletschermumie Ötzi auf
über 3.000 Metern Höhe im Südtiroler Teil der Ötztaler Alpen. Kurz nach Taleingang eröffnet
sich eine hochalpine Gebirgslandschaft mit steilen Bergwänden, die zum Naturpark
Texelgruppe gehören. Lärchenwälder und traditionsreiche, jahrhundertealte Bauernhöfe
bilden einen malerischen Kontrast zur Gletscherwelt der Dreitausender Hochjochferner,
Weißkugel, Wildspitze und Similaun. Das kulinarische Angebot reicht von gemütlichen
bewirtschafteten Almhütten und traditionsreichen Gaststätten bis hin zu Gourmetrestaurants. Gäste übernachten in Ferienwohnungen, familiären Pensionen und Bauernhöfen oder Vier-Sterne-Häusern. Auch Urlaub auf dem Campingplatz oder an besonderen Orten wie in einem Iglu ist möglich.
STROMBERGER PR GmbH
Melanie Meisersick / Dorina Schreiber
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München, Deutschland
T +49(0)151/24937756
meisersick(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 18.12.2023 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076932
Anzahl Zeichen: 2638
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Meisersick
Stadt:
München/Karthaus
Telefon: T +49 (0)89 18 94 78 78
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imposante Gipfel und atemberaubende Ausblicke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).