Indianische Küche des Südwestens und der Plains

Indianische Küche des Südwestens und der Plains

ID: 2077262

Historische Hintergründe, historische Fotos und 185überlieferte Rezepte, die sich auch bei uns nachkochen lassen.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die faszinierende Welt der Indianischen Küche Nordamerikas entdecken.

Der "Wilde Westen" ist eine Medaille mit zwei Seiten. Die der Ureinwohner und die der hereinströmenden Einwanderer. Nach dem Buch "Cowboy- und Ranchküche des mittleren Südwestens", nun das Pendant, das sich mit den Ureinwohnern befasst. In ihrem neuen Kochbuch nimmt die Autorin Ute Tietje ihre Leser mit auf eine kulinarische und historische Reise zu den indianischen Stämmen des Südwestens und der Plains.

Trotz ihrer leidvollen Vertreibungsgeschichte, verbunden mit dem Verbot ihrer Sprache und Kultur, haben die Indianer diese teilweise bewahren können und pflegen sie heute wieder mit Stolz. Zu ihrer Kultur gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, auch wenn heute Alltagsgerichte eher auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden.

Obwohl der Speisezettel früher hauptsächlich von den Jahreszeiten und der Vegetationszone bestimmt wurde, war die Ernährung recht abwechslungsreich. Während sich die Speisen je nach Stamm und Region unterscheiden können, gibt es einige gemeinsame Elemente und Zutaten, die in vielen Gerichten verwendet werden. Die indianischen Kulturen hatten eine tiefe Verbindung zur Natur und nutzten Wildpflanzen, Beeren und Tiere, für ihre Mahlzeiten. Die Zubereitung der Gerichte, die auf mündlichen Überlieferungen innerhalb der Indianerfamilien und Stämme beruht, ist einfach und phantasievoll. Was nicht zur Hand ist, wird durch etwas Ähnliches ersetzt. Die Gerichte sind daher auch bei uns fast alle problemlos zuzubereiten.

Von Brotrezepten, herzhaften Fleischgerichten über traditionelle Maissuppen bis hin zu verlockenden Beeren-Desserts bietet diese Rezeptsammlung etwas für jeden Gaumen.

Nach einem historischen Rückblick mit erläuterndem Kartenwerk sowie Informationen über die frühere und heutige Lebensweise folgen 185 mehr als 100 Jahre alte authentische Rezepte. Viele von ihnen kommen noch aus der Zeit vor der Zwangsumsiedlung in Reservate. Ein großer Teil der begleitenden Fotos aus National- und Museumsarchiven stammt aus dem 19. Jahrhundert und gibt Einblicke in das damalige Leben.



Die Autorin, bereiste seit 1991 insgesamt etwa fünfzigmal die USA, hauptsächlich den Südwesten und die Plains-Staaten. Auf ihren erlebnisreichen Touren erhielt sie die Rezepte und andere Informationen bei Powwows, in Reservaten, auf indianischen Festivals und bei vielen anderen persönlichen Begegnungen. Zulerzte besucht sie 2022 das Mescalero-Reservat in New Mexico zwei weitere in Texas.

Es ist das 16. Buch der gebürtigen Bremerin, die seit mehr als 4 Jahrzehnten in Verden/Aller zuhause ist.



Autor: Ute Tietje

Buffalo Verlag, Verden 2023

188 Seiten - mit 176 größtenteils historischen S/W-Fotos

Format 148 x 210 - Hardcover

Preis: 22,90

ISBN 978-3-9468-600-6-8Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Buffalo Verlag
Der Buffalo Verlag mit heutigen Firmensitz in Verden/Aller wurde 2003 gegründet. Der Verlag legt großen Wert auf Individualität. Für jedes Buch aus dem Buffalo Verlag wird vor Ort recherchiert, sodass Authentizität gewährleistet ist. Bisher wurden hauptsächlich spezielle Kochbücher und Reitsportfachbücher sowie drei belletristische Werke verlegt.
Bei den Kochbüchern mit den mehr als 100 Jahre alten Rezepten aus Nordamerika und Andalusien, die auch bei uns gut nachkochbar sind, galt es, einen eigenen Stil zu entwickeln. Neben der Beleuchtung der geschichtlichen Hintergründe handelt es sich bei den begleitenden Bildern meist um s/w-Fotos aus der damaligen Zeit. Die teilweise ebenfalls mehr als 100 Jahre alten Fotos stammen aus Museums-Archiven.
Auch die Texte der Reitsportbücher werden nicht von bunten Fotos begleitet, sondern von vielen verständlichen s/w-Grafiken, bei den Übungen auch aus der Reiterperspektive, sodass sie leicht nachzuvollziehen sind.



PresseKontakt / Agentur:

Buffalo Verlag
Frieda Wiebel
Auf der Höhe 10
27283 Verden
info(at)buffalo-verlag.de
04230-9540782
www.buffalo-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Milchkristalle GmbH: Wir wünschen frohe Weihnachten Ayurveda-Tipps für den Winter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077262
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frieda Wiebel
Stadt:

Verden


Telefon: 04230-9540782

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indianische Küche des Südwestens und der Plains"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buffalo Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf den kulinarischen Spuren von „Lederstrumpf“ ...

Dieses Kochbuch setzt sich wie die drei vorherigen zusammen. Nach einer geschichtlichen Einführung und Informationen über die frühere und jetzige Lebensweise der Ureinwohner und Einwanderer folgen weit über 100 Rezepte, die in einer herkömmliche ...

"Cowboy Cooking" liegt im Trend ...

Der noch kleine Buffalo Verlag befindet sich trotz seiner etwas ausgefallenen Titel zweifelsohne im Aufwind, denn auch „Indian Cooking – Indianische Küche des Südwestens und der Plains“ wird in Kür-ze in die dritte Auflage gehen. Die Gerich ...

Alle Meldungen von Buffalo Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z