Rolande eröffnet in Himmelkron bei Bayreuth

Rolande eröffnet in Himmelkron bei Bayreuth

ID: 2077277

• Direkt an der strategisch wichtigen Autobahn 9 zwischen München und Berlin positioniert
• Essenzieller Fortschritt für den CO2-neutralen Nord-Süd-Güterverkehr

Tilburg (NL), 19. Dezember 2023. Rolande, Vorreiter und Wissenspartner für einen nachhaltigeren Straßentransport mit Fokus auf Bio-LNG (Liquefied Natural Gas), hat eine neue Tankstation in Himmelkron nahe Bayreuth in Betrieb genommen. Diese bietet zwei Zapfsäulen, an denen Lkw jetzt Bio-LNG tanken und damit ihren CO2-Ausstoß verringern können. Die Tankstelle liegt günstig an einer Schlüsselroute des Nord-Süd-Güterverkehrs von Skandinavien bis zum Mittelmeer. Der Standort (Frankenring 4b) an der Autobahn 9 zwischen München und Berlin stellt für Rolande eine bedeutende Ergänzung seines öffentlichen Bio-LNG-Tankstellennetzwerks in Deutschland dar.



(firmenpresse) - Die kürzlich in Betrieb genommene Tankstelle ist Rolandes achte Bio-LNG-Station in Deutschland. Wie schon bei vorherigen Standorten hat Rolande das Betriebsgelände von IDS (International Diesel Service), einem europäischen Anbieter von Tankkarten und Treibstoffen, gemietet. Die öffentliche Selbstbedienungstankstelle in Himmelkron, Bayern, ist rund um die Uhr zugänglich und unterstreicht das Potenzial von Bio-LNG als ökologische Kraftstoffalternative. Durch weitläufig gestaltete Ein- und Ausfahrten eignet sie sich hervorragend für schwere Lkw und bietet den Nutzern ein komfortables Tankerlebnis. Ihr avantgardistisches Design ist speziell auf die Bedürfnisse von Bio-LNG-betriebenen Lkw ausgerichtet. Mit seinen Stationen erweitert Rolande das bestehende deutsche Bio-LNG-Netzwerk, das aktuell 157 öffentliche Tankstellen laut Deutscher Energie Agentur (DENA) zählt. Zudem positioniert sich Rolande als strategischer Partner für die CO2-Reduzierung im schweren Straßenverkehr.
Mit der Inbetriebnahme der Tankstelle in Himmelkron vertieft der Bio-LNG-Anbieter seine Bemühungen, ein paneuropäisches Bio-LNG-Netzwerk aufzubauen. Schon jetzt verfügt das Unternehmen über ein engmaschiges Tankstellen-Netzwerk in den Niederlanden sowie Belgien und
strebt an, in Deutschland weitere Standorte hinzuzufügen. Rolande bleibt dabei seiner Expansionsstrategie treu, um die Zugänglichkeit von LNG und Bio-LNG für Transportfirmen zu optimieren und investiert stetig in den Ausbau von Tankstellen in diesen drei Nationen.
„Bio-LNG ist der perfekte Kraftstoff für schwere Lkw: Es reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 100 Prozent im Vergleich zu einem Diesel-Lkw, und das auf vollständig nachverfolgbare Weise”, sagt Jolon van der Schuit, CEO von Rolande. „Darüber hinaus bietet Bio-LNG zahlreiche weitere Vorteile: Die Nutzung lokaler Abfallströme fördert die Kreislaufwirtschaft, die Reichweite ist mit herkömmlichen Kraftstoffen vergleichbar und die kurzen Betankungszeiten ermöglichen eine effiziente Abwicklung im Transportalltag.“



Bio-LNG
Bio-LNG steht für biologisches verflüssigtes Erdgas (Liquefied Natural Gas). Das Gas wird aus organischen Abfallströmen, z. B. aus Haushalten und landwirtschaftlichen Betrieben, gewonnen und verflüssigt. Bio-LNG ist ein Kreislaufprodukt und zu 100 Prozent frei von fossilen Brennstoffen. Mit Bio-LNG betriebene Lkws sind leiser und haben geringere Partikel- und Stickstoffemissionen. Die CO2-Emissionen sind minimal und in einigen Fällen sogar CO2-neutral. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rolande
Rolande B.V. ist Ihr Partner auf dem Weg zur Emissionsfreiheit: ein Vorreiter und Wissenspartner für einen nachhaltigeren Straßentransport. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Bio-LNG, da es derzeit als die beste nachhaltige Alternative zu Diesel im Straßenverkehr angesehen wird und bereits in einem bundesweiten Netz von Bio-LNG-Tankstellen verfügbar ist. Außerdem arbeitet Rolande an der Entwicklung und Skalierung anderer nachhaltiger Innovationen. In der Hauptniederlassung in Tilburg arbeiten 30 Menschen mit Leidenschaft und Energie an der Schaffung einer saubereren Welt. Rolande entwickelt, baut und betreibt ein eigenes Netz von Bio-LNG-Tankstellen in Europa. Zu diesem Netz gehören inzwischen 25 eigene Tankstellen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland sowie ein großes Netz von Partner-Tankstellen, an denen Kunden mit einem Rolande-Tankkarte tanken können.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
P.E.R. Agency GmbH
Caroline Hagen-Kellerer / Theresa van den Berg
Hofmannstr. 54
D-81379 München
rolande(at)per-agency.com
Tel +49 – 89 – 9 21 31 51-16 / 04



drucken  als PDF  an Freund senden  Pommes-Frites-Fett im Zugtank Bioenergiemarkt im Wert von 642,71 Milliarden US-Dollar bei 8,0 % CAGR; Prominente Akteure wie EnviTech und Drax Group konzentrieren sich auf die Nutzung staatlicher Anreize für erneuerbare Energien
Bereitgestellt von Benutzer: Per-Agency
Datum: 20.12.2023 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077277
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Hagen-Kellerer
Stadt:

München


Telefon: 089921315116

Kategorie:

Bioenergie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rolande eröffnet in Himmelkron bei Bayreuth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolande (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rolande


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z