Inhouse-Seminare für den Personalrat in der Dienststelle - Personalvertretungsrecht für Niedersac

Inhouse-Seminare für den Personalrat in der Dienststelle - Personalvertretungsrecht für Niedersachsen.

ID: 2077617

Schulungen zum NPersVG und zur praktischen Personalratsarbeit. Der Dozent kommt in Ihre Dienststelle.



Seminare zum Personalvertretungsrecht Niedersachsen.Seminare zum Personalvertretungsrecht Niedersachsen.

(firmenpresse) - Die Praktiker-Seminare GbR führt Seminare zum "Personalvertretungsrecht Niedersachsen" durch (Grundlagen und Vertiefung). Die Seminare dauern jeweils 3 Tage. Angeboten wird auch "allgemeines Arbeitsrecht" für den Personalrat (ebenfalls 3 Tage).

Kombinations-Seminare (bspw. "Grundlagen Personalvertretungsrecht" und "allgemeines Arbeitsrecht" zusammen) dauern 5 Tage (nicht 2 x 3 Tage).

Weitere Informationen hier:

http://www.praktiker-seminare.de/45146/45173.html

und hier

https://inmie.net/inhouse-seminare-zum-npersvg-fuer-den-personalrat-in-niedersachsen-der-dozent-kommt-in-die-dienststelle/


-----------------------------------------------------------------------------


Die Inhalte unserer Grundlagen-Seminare für den Personalrat :

- Allgemeine Vorschriften des PersVG, Geschäftsführung u.a.

- Rechtsstellung der Personalratsmitglieder

- Ausmass des Freistellungsanspruchs und der Arbeitsbefreiung

- Besondere Schutzrechte der Personalratsmitglieder

- Rechtsstellung der Ersatzmitglieder u. deren ordnungsgemässe Ladung

- Der Vorstand des PR und seine besonderen Aufgaben

- Der/die Vorsitzende des PR und seine besonderen Aufgaben

- Wichtige Grundbegriffe ("Beschäftigte", "Dienststelle" u.a. ...)

- Das Gruppenprinzip

- Informationsrechte des Personalrats

- Das regelmäßige Gespräch (zwischen PR und Dienststellenleitung)

- Grundsätze zur Zusammenarbeit zwischen PR und Arbeitgeber

- Allgemeine Aufgaben des Personalrats ....

- ... bei Anregungen und Beschwerden

- ... hinsichtlich der Beachtung von "Recht und Billigkeit"



- Beteiligungsrechte des Personalrats (mit zahlreichen Fallbeispielen)

- Mitwirkung und Anhörung

- Mitbestimmung (besonders ausführlich !)

- Zahlreiche Einzelfälle der Mitbestimmung

- Personelle Angelegenheiten

- Soziale Angelegenheiten

- Organisatorische Angelegenheiten

- Sonstige Angelegenheiten

- Beteiligung bei Kündigungen (und diesbezügliche Sonderregelungen)

- Anforderungen an die Begründungspflicht bei einem NEIN des Personalrats

- Arbeitsschutz und Unfallverhütung

- Initiativrecht (eingeschränktes und uneingeschränktes)

- Weitere Rechte und Pflichten des Personalrats

- Die Personalratssitzung (Vorbereitung und Durchführung)

- Einladung und Tagesordnung

- Bearbeitung der Vorlagen und Beratung im Gremium

- Beschlussfassung im PR

- Verfahren bei Mitwirkung und Mitbestimmung

- Verfahren bei Nichteinigung

- Das Stufenverfahren

- Die Einigungsstelle

- Dienstvereinbarungen (incl. Nachwirkungsthematik)

- Einschränkung der Beteiligungsrechte ggü. gewählten Körperschaften (Gemeinderat etc.)

- Zusammenarbeit des PR mit JAV und Schwerbehindertenvertretung

- Die Personalversammlung (Vorbereitung und Ablauf)

- Vermeidung von Pflichtverstössen von Personalratsmitgliedern

- Folgen von Pflichtverstössen des PR oder einzelner seiner Mitglieder


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxisnahe Seminare für den Personalrat in Niedersachsen.



Leseranfragen:

Ollenhauerstrasse 46, 13403 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Die Kontrollpflichten wurden nicht ausgeübt, sagt der Landesverband Berlin. EuGH entscheidet in Sachen SCHUFA: Scoring und Restschuldbefreiung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.12.2023 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077617
Anzahl Zeichen: 4006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Quandt
Stadt:

Berlin


Telefon: 0162-4347095

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inhouse-Seminare für den Personalrat in der Dienststelle - Personalvertretungsrecht für Niedersachsen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praktiker-Seminare GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praktiker-Seminare GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z