Fachtagung für Digitalisierung, KI und ZfP 4.0 bei der Vector Training® in Hattingen
Rohmann GmbH mit Vortrag vertreten

(PresseBox) - Am 1.2.2024 findet bei der Vector Training® in Hattingen eine Fachtagung für Digitalisierung, KI und ZfP 4.0 statt. Die Teilnehmer haben bereits am Vorabend bei einem Come Together im alten Hüttenareal Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und das Gespräch mit den Ausstellern und Vortragenden zu suchen.
Für die Fachtagung konnten Redner*innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen – RWTH Aachen, DIMATE GmbH, DIONDO GmbH und noch einige mehr – gewonnen werden. Die Rohmann GmbH, Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten, wird durch Thomas Schwabe vertreten. Er spricht über die automatische Wirbelstrom-Prüfung und Dokumentation von Bauteilen aus dem Bereich Windkraft.
Weitere Informationen zur Anmeldung, zu den Redner*innen und den Vortragsthemen finden Interessierte auf der Website der Vector Training®.
Die ROHMANN GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP). Seit 45 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz im pfälzischen Frankenthal Prüfgeräte und -Systeme, die heute weltweit in der Riss-, Wärmebehandlungs-, Materialverwechslungs- und Schleifbrand-Prüfung für namhafte Unternehmen der Luftfahrt, Automobilindustrie sowie Schienenwesen, Energie (z.B. Kraftwerke, Erneuerbare Energien) und Stahlindustrie zum Einsatz kommen. Das Angebot umfasst neben kleinen Handprüfgeräten auch komplett in den Produktionsprozess integrierte Liniengeräte und Handlingsysteme sowie hochkomplexe roboterbasierende Prüfanlagen, die anspruchsvollste Prüfaufgaben in höchster Qualität und Präzision absolvieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ROHMANN GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP). Seit 45 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz im pfälzischen Frankenthal Prüfgeräte und -Systeme, die heute weltweit in der Riss-, Wärmebehandlungs-, Materialverwechslungs- und Schleifbrand-Prüfung für namhafte Unternehmen der Luftfahrt, Automobilindustrie sowie Schienenwesen, Energie (z.B. Kraftwerke, Erneuerbare Energien) und Stahlindustrie zum Einsatz kommen. Das Angebot umfasst neben kleinen Handprüfgeräten auch komplett in den Produktionsprozess integrierte Liniengeräte und Handlingsysteme sowie hochkomplexe roboterbasierende Prüfanlagen, die anspruchsvollste Prüfaufgaben in höchster Qualität und Präzision absolvieren.
Datum: 09.01.2024 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078378
Anzahl Zeichen: 1776
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annett Wieduwilt
Stadt:
Frankenthal
Telefon: 06233 3789-280
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung für Digitalisierung, KI und ZfP 4.0 bei der Vector Training® in Hattingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rohmann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).