Jecken, Brände, Schützenfeste: Fotoschätze aus dem Altkreis Neustadt

Jecken, Brände, Schützenfeste: Fotoschätze aus dem Altkreis Neustadt

ID: 2078599

Sammlung Bartling jetzt online– das Bildarchiv der Region Hannover wächst weiter



(PresseBox) - Mehrere Tausend Fotos des Pressefotografen Wilhelm Bartling können jetzt im Online-Bildportal des Archivs der Region Hannover unter bildarchiv.archivrh.de durchstöbert werden. Die Motive stammen aus dem gesamten Altkreis Neustadt, zeitlich liegen sie zwischen 1968 und 1995, mit Schwerpunkt auf den 1970er und 1980er Jahren. Thematisch ist das gesamte Spektrum des öffentlichen, teilweise auch privaten Lebens in der Neustädter Region abgedeckt: besondere Ereignisse, seltene Dinge des Alltags, festliche und sportliche Höhepunkte, Politik und Persönlichkeiten.

Bartling (1916-2002) war nach dem Krieg als Versicherungskaufmann tätig, ehe er nach der Verwaltungsreform von 1974 eine Anstellung bei der Stadt Neustadt a. Rbge. fand. Beruflich ebenso wie privat begleitete ihn stets seine Kamera, mit der er das Geschehen und die beteiligten Personen im Bild einfing. Viele seiner Fotos erschienen in den heimatlichen Zeitungen. Es entstand eine Fülle von Fotomaterial, das er 1979 der Stadt Neustadt a. Rbge. für das Stadtarchiv zur Verfügung stellte.

Zusammen mit Gerhard Bednarski begann Bartling, das Material zu ordnen und ein umfassendes Bildarchiv anzulegen. Ein Verzeichnis der Fotos gab es aber bislang nicht. Das hat sich nun geändert: Die Verzeichnung erfolgte 2019 bis 2021 durch den ehrenamtlichen Stadtarchivar Dr. Hubert Höing, der bei der Identifizierung zahlreicher Fotos auf das gute Gedächtnis des Städtischen Direktors a. D. Heinz Busse zurückgreifen konnte. Die Beschreibung dieser weit über 4000 Bartling-Fotos ist nunmehr abgeschlossen.

Bei den Originalfotos handelt es sich überwiegend um schwarz/weiße Papier-Abzüge im Format 21 x 14,5 cm, die im Stadtarchiv Neustadt a. Rbge. verwahrt werden. Von diesen Fotos wurden Digitalisate hergestellt, die nun im Internet zur allgemeinen Nutzung stehen.

Eine kleine Auswahl aus Bartlings Werk zeigt: Die Halle mit den Alpenveilchen der Firma Gustav Teichert, Saatzucht, in Poggenhagen; das Annageln der Schützenscheibe durch den Jugendschützenkönig in Wulfelade; das Flugplatzrennen auf dem Fliegerhorst in Wunstorf; die Mitglieder des Interimsrates des Landkreises; tanzende Jecken beim Kinderkarneval in Scharrel; das abgebrannte Stallgebäude eines Bauernhofes in Suttorf; ein Blick auf das vom Hochwasser eingeschlossene Fährhaus in Bordenau; die Schaumburger Märchensänger beim Adventskonzert der Senioren im Freizeitzentrum; Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege durch Vertreter der Bundeswehr und anderes mehr.



Das Bildarchiv der Region Hannover steht online unter bildarchiv.archivrh.de ohne Einschränkung und kostenlos zur Verfügung. Außer dem Nachlass von Wilhelm Bartling enthält es weitere Foto-Nachlässe von Gerhard Dierssen, Heinz Koberg und Jochen Mellin. Das zurzeit über 27.000 Fotos enthaltende Bildportal wird fortlaufend um weitere Digitalisate erweitert.

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine Auswahl an Fotos von Wilhelm Bartling, die kostenfrei in diesem Zusammenhang verwendet werden dürfen: https://region.hannit-share.de/index.php/s/tQPEsAaqEjkmQtT

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Expertise für K&P Brand Concept StrategieTage IT Security 1-2024 am 17 und 18. April 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2024 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078599
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover/Neustadt a. Rbge


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jecken, Brände, Schützenfeste: Fotoschätze aus dem Altkreis Neustadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z