Kreß Trocknungstechnik blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück – Interview mit dem Gesch

Kreß Trocknungstechnik blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück – Interview mit dem Geschäftsführer Horst Kreß

ID: 2079063

2023 war nicht nur im Weltgeschehen, sondern auch wirtschaftlich ein sehr turbulentes Jahr: Anhaltende Kriege in der Ukraine, ungelöste Nahost-Konflikte, die Klimakrise und die Inflation treibt viele Unternehmen in die Insolvenz. Herr Kreß von KTT Kreß-Trocknungstechnik GmbH & Co. KG aus Adelsdorf erzählt, wie er als Unternehmer das Jahr 2023 wahrgenommen hat.



(firmenpresse) - Herr Kreß, wie würden Sie das vergangene Jahr 2023 wirtschaftlich bewerten?
Das vergangene Jahr begann zunächst mit einer stabilen Auftragslage, brach jedoch im Frühjahr saisonbedingt etwas ein. Die Winterbaubeheizung der Baustellen wurde wegen der milderen Temperaturen weniger angefragt als sonst zu dieser Zeit. Die Auftragslage entspannte sich wieder im Sommer, als witterungsbedingt die Nachfrage zur Wasserschadenregulierung stark anstieg. Auch im Herbst wurden wieder vermehrt Bauheizer vermietet. Im Großen und Ganzen war die Auftragslage über das Jahr gesehen stabil.

Wie würden Sie diese argen Schwankungen in der Auftragslage einschätzen?
In dieser Branche sind saisonale Auftragsschwankungen normal. In den kalten Herbst-/Wintermonaten werden vermehrt Bauheizer angefragt, während diese im Sommer kaum gebraucht werden. Dafür steigt im Sommer und Herbst die Nachfrage zur Schimmel- und Wasserschadenbeseitigung. Was ich als Unternehmer in den letzten Jahren jedoch tatsächlich wahrnehme, sind die Auswirkungen der Klimakrise auf die Auftragslage: Mildere Winter sorgen dafür, dass weniger Bauheizer angemietet werden. Starkregen und Überschwemmungen wiederum verursachen eine höhere Nachfrage zur Wasserschadenbeseitigung.

Wie konnten Sie die Peaks und Lows als Unternehmer abfangen?
Wir haben das Glück, dass wir engagierte und zuverlässige Mitarbeitende im Unternehmen beschäftigt haben, die für jeden Auftrag ihr Bestes geben. So können Kunden zeitnah bedient werden und kritische Probleme schnell aus der Welt geschaffen werden. Gerade bei Wasserschadenmeldungen ist oft schnelles Handeln erforderlich. Auf unsere gute Mitarbeitersituation sind wir sehr stolz.

Sticht ein Auftrag besonders hervor, an das Sie sich gerne zurückerinnern?
Ein Fall, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist der einer Familie, die mit einem Wasserschaden zu kämpfen hatte. Die Familie hatte bereits drei verschiedene Unternehmen zur Leckortung zu Rate gezogen und keine der Firmen konnte die undichte Stelle finden. Die Familie war schon recht verzweifelt, da in so einem Fall natürlich auch die Versicherung nicht zahlen wollte. Letztendlich konnten wir durch systematisches Vorgehen bei der Leckortung und das richtige Equipment, Fehlannahmen ausschließen und durch eine gezielte Bauteilöffnung den Rohrbruch freilegen. Zur Erleichterung der Familie konnte mit der Ortung des Rohrbruchs auch die Versicherung überzeugt werden und die Kosten für Rückbauarbeiten, Trocknungsmaßnahmen, Fliesen- und Malerarbeiten von mehreren tausend Euro wurden von der Versicherung übernommen.



Sie sitzen mit Ihrer Firma in Adelsdorf. Haben Sie einen besonderen Bezug zu diesem Ort?
Seit wir 1990 nach Adelsdorf gezogen sind, war es mir schon immer wichtig, mich in die Gemeinde einzubringen. Deshalb bin ich privat auch Mitglied in vielen Vereinen. Wird hier, aber auch vereinsübergreifend, um Hilfe ersucht, versuche ich immer zu unterstützen. Entweder stelle ich spezielles Equipment zur Verfügung oder aber ich bringe mich persönlich ein. Wichtig ist mir dabei, dass das Vorhaben gelingt und der Zusammenhalt untereinander gestärkt wird.

Auf was freuen Sie sich schon besonders im kommenden Jahr?
Bei Kreß Trocknungstechnik werden zur Unterstützung weitere Familienmitglieder einsteigen und mir unter die Arme greifen. Darauf freue ich mich schon sehr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma KTT Kreß-Trocknungstechnik GmbH & Co. KG aus Adelsdorf wurde 1997 gegründet und hat sich seither der Wasserschadenbeseitigung, Leckortung Bautrocknung und Baubeheizung verschrieben. Durch langjährige Erfahrung im Bereich der Trocknungstechnik, Fachwissen und methodisches Vorgehen erreicht KTT Kreß-Trocknungstechnik stets höchste Kundenzufriedenheit. In der Region ist KTT ein zuverlässiger Partner in Sachen Trocknungstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Brigitte Kreß



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelligkeit trifft Präzision: Schäfer Lasercut nimmt hochmoderne 6kW Faserlaser-Maschine in Betrieb ZinCo Gründach-Seminare 2024
Bereitgestellt von Benutzer: Kress
Datum: 15.01.2024 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079063
Anzahl Zeichen: 3875

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Kreß
Stadt:

91325 Adelsdorf


Telefon: +49 9195 1618

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.01.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreß Trocknungstechnik blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück – Interview mit dem Geschäftsführer Horst Kreß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KTT Kreß-Trocknungstechnik GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KTT Kreß-Trocknungstechnik GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z