Filterschläuche effizient mit Näh- oder Schweißtechnik von PFAFF INDUSTRIAL und KSL gefertigt
ID: 2079079
Die KL 200 (konzipiert und produziert am KSL-Standort in Bensheim) ist die Highend-Version für die voll-automatische Fertigung von Luft- und Gasfilter. Je nach Filtermaterial kann die Anlage mit eine Näheinheit und/oder mit einer Schweißeinheit für die Erzeugung des röhrenförmigen Nahtverlaufs ausgestattet werden. Bei der Verarbeitung von Nadelfilz empfiehlt sich eine Näheinheit (mit 3-Nadel Doppelkettenstich-Armabwärts Oberteil & optionalen Faltapparat für die Doppel-Kappnaht) - bei thermoplastischen Materialien eine Heißluft-Schweißeinheit (PFAFF 8320).
Das prozesssichere Abrollsystem mit Materialführungseinrichtung sowie das Kantensteuerungssystem der KL 200 garantieren einen exakten, geraden Nahtverlauf. Die Tänzerung in der Anlage sorgt für eine fortlaufende Produktion ohne Unterbrechung. Der Materialrollenwechsel geschieht bei laufender Maschine – dies minimiert den Ausschuss und erhöht den Output. Ein Längenmesssystem und eine Materialablängeinrichtung (gesteuert bzw. programmiert über ein modernes Touch-Bedienfeld) steuern die automatische Ablängung der Filterschläuche (Filterschlauchdurchmesser: min. 90 mm, max. 350 mm). Die KL 200 ist um viele Optionen erweiterbar, z.B. Ink Jet Printer für kundenspezifische Aufdrucke während des Fertigungsprozesses oder Punktmarkiereinrichtung zur Kennzeichnung der Position für die Stützringe.
Alternative Lösungen zur KL 200 aus dem Haus PFAFF INDUSTRIAL in Kaiserslautern:
PFAFF 4507:
Ähnliche Funktionalität wie KL 200 – Ökonomischer, aber weniger Zusatzfunktionen
PFAFF 4504:
Version mit Ultraschall-Schweißeinheit für Erzeugung der Längsnaht
PFAFF 4508:
Die Lösung für die Fertigung von Flüssigkeitsfiltern. Mit der Anlage kann zusätzlich eine Bodennaht erzeugt werden. Je nach Ausführung kann die Bodennaht keilförmig oder (neu) bogenförmig geschweißt werden. Hier kommt jeweils das C&S-Verfahren zum Einsatz (Schweißen und Schneiden in einem Arbeitsgang).
Die Vielzahl der „Verbindungs-Methoden“ (Nähen, Ultraschall-Schweißen, Heißluft-Schweißen, Heizkeil-Schweißen) sowie die Möglichkeit des kundenspezifischen, modularen Aufbaus jeder Fertigungsanlage machen PFAFF INDUSTRIAL/KSL zum „First-Choice“-Anbieter bei der Fertigung von Filterschläuchen. Bei jeder Anlage ist nur eine Bedienperson notwendig. Die Produktionsgeschwindigkeit beträgt bis zu 20 m/min. bei einer Schweiß-Einheit und bis zu 10 m/min. bei einer Näheinheit (z.B. Überlappnaht oder Doppelkappnaht)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2024 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079079
Anzahl Zeichen: 3359
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schmidt
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (6301) 3205-3292
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filterschläuche effizient mit Näh- oder Schweißtechnik von PFAFF INDUSTRIAL und KSL gefertigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).