KWK bleibt attraktiv

KWK bleibt attraktiv

ID: 2079168

Neues GEG



(PresseBox) - Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft und viele Eigentümer fragen sich nun, was die neuen gesetzlichen Vorgaben für sie bedeuten. Welche wirtschaftlich sinnvollen und zukunftssicheren Möglichkeiten gibt es, wenn eine neue Heizung installiert werden muss? Welche Alternativen hat man bei älteren Bestandsgebäuden, wo die Installation einer Wärmepumpe als einzige Heizquelle oft mit erheblichem baulichem Sanierungsaufwand verbunden ist? Vor allem für Besitzer von Mehrfamilienhäusern und für Gewerbetreibende ist die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) eine weiterhin interessante Option.

Das GEG bringt Planungssicherheit für Eigentümer von Bestandsgebäuden hinsichtlich ihrer Energieversorgung für die nächsten Jahrzehnte. Denn nun steht fest, auch nach Vorlage der kommunalen Wärmeplanung kann eine nach dem 01.01.2024 installierte KWK-Anlage – so auch der Dachs von SenerTec – weiterhin betrieben werden. Hierzu stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, wie etwa der Einsatz von biogenen Gasen (z.B. Biomethan oder biogenes Flüssiggas) oder die Einbindung in eine Hybridlösung, beispielsweise durch die Kombination mit einer Wärmepumpe. Die aktuellen Dachse des Typs 2.9 und 5.5 Gen2 sind schon heute H2-ready und können mit 20 Vol.-% Wasserstoff betrieben werden. Sollte die kommunale Wärmeplanung einen Umbau des Erdgasnetzes auf 100% Wasserstoff vorsehen, wird von SenerTec ein entsprechendes Umrüstkit angeboten.

Versorgungssicherheit erhöhen

 „Durch eine Investition in eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage hält man sich bei der zukünftigen Energieversorgung viele Möglichkeiten offen. Die Kraft-Wärme-Kopplung hat zudem das Potenzial, zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland beizutragen“, betont SenerTec Geschäftsführer Dr. Josef Wrobel. Strom bleibt nämlich die teuerste Energie, die gleichzeitig in immer größerer Menge benötigt wird. Die zunehmende Elektrifizierung treibt die Kosten in die Höhe und stellt das Stromnetz vor immense Herausforderungen. Wer Strom mit einem Dachs selbst erzeugt, kann zum einen seine Netzanschlussleistung reduzieren und so dazu beitragen, dass eine kostspielige Verstärkung des Stromanschlusses nicht nötig wird. Zum anderen liefert die KWK-Anlage bei Netzengpässen noch ausreichend eigenen kostengünstigen Strom für Wärmepumpe und E-Ladestationen, was den wirtschaftlichen Nutzen und die Versorgungssicherheit für die Besitzer signifikant erhöht.



Fördermöglichkeiten nutzen

Somit bietet sich für Großverbraucher wie Besitzer von Mehrfamilienhäusern und Gewerbetreibende eine zukunftssichere Lösung, für die es überdies lukrative Fördermöglichkeiten gibt. Bei der Wärmepumpe greift die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), der Dachs fällt unter das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG). So lassen sich Versorgungssicherheit, Netzstabilität und Klimaschutz bezahlbar vereinen.

SenerTec ist Marktführer im Bereich der Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kW elektrischer Leistung für Gewerbe- und Privatgebäude. Mit dem Dachs vertreibt das Unternehmen Europas beliebteste Mini-KWK-Anlage und hat bereits über 40.000 dieser Systeme verkauften. Innovation steht stetig im Fokus: Neuestes Mitglied der Dachsfamilie ist der HyPer Dachs, der KWK- und Wärmepumpentechnologie harmonisch vereint. Die im März 1996 in Schweinfurt gegründete SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH ist europaweit tätig und beschäftigt heute rund 125 Mitarbeiter. Der Vertrieb erfolgt über ein flächendeckendes, bundesweites Partnersystem.

Weitere Informationen: www.senertec.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SenerTec ist Marktführer im Bereich der Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kW elektrischer Leistung für Gewerbe- und Privatgebäude. Mit dem Dachs vertreibt das Unternehmen Europas beliebteste Mini-KWK-Anlage und hat bereits über 40.000 dieser Systeme verkauften. Innovation steht stetig im Fokus: Neuestes Mitglied der Dachsfamilie ist der HyPer Dachs, der KWK- und Wärmepumpentechnologie harmonisch vereint. Die im März 1996 in Schweinfurt gegründete SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH ist europaweit tätig und beschäftigt heute rund 125 Mitarbeiter. Der Vertrieb erfolgt über ein flächendeckendes, bundesweites Partnersystem.
Weitere Informationen: www.senertec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Co2Coin (CCC): Die Revolution in der Kryptowelt für den Umweltschutz Qualitas Energy erwirbt 96 MW Windenergie-Projektpipeline
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2024 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079168
Anzahl Zeichen: 3745

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Rosenthal
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: +49 (208) 4696-341

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KWK bleibt attraktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar ...

Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung auf 100 Prozent Wasserstoff vorbereitet sind. Zur U ...

Klimadachs für Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas ...

Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas, Vizepräsident Forschung der Hochschule Reutlingen, ist neuer Preisträger des SenerTec Umweltpreises „Klimadachs“. Damit steht bei der Vergabe diesmal keine Person des politischen Lebens, sondern ein Vertreter de ...

Hybrid-Performance der neuen Dimension: Der HyPer Dachs ...

„The next big thing“: Mit dem HyPer Dachs kündigt SenerTec eine Produktneuheit an, die neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt. Das erste Hybridsystem im Portfolio kombiniert eine Wärmepumpe mit den Vorzügen der Kraft-Wärme-Kopplung. Damit ...

Alle Meldungen von SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z