Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar

Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar

ID: 2081912

Heizen mit Wasserstoff



(PresseBox) - Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung auf 100 Prozent Wasserstoff vorbereitet sind. Zur Umstellung auf Wasserstoff als Energieträger wird der Hersteller ein kostengünstiges Umrüstkit anbieten, das von seinen Fachpartnern eingebaut wird. Damit ermöglicht das Unternehmen Eigentümern eine zukunftssichere Lösung im Rahmen der Anforderungen an eine nachhaltige Energieversorgung, wie sie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zum Ziel hat.

Bis 2045 soll der deutsche Gebäudebestand klimaneutral sein. Das neue GEG sieht daher eine schrittweise Umstellung von fossilen Energieträgern auf 100 Prozent erneuerbare Energien vor. Gasbetriebene Heizungsanlagen sollten künftig „H2-ready“, also auf den Betrieb mit Wasserstoff umrüstbar sein. Das gilt auch für Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wie den Dachs.

Bis die Kommunen ihre Kommunalen Wärmeplanungen (KWP) vorgelegt haben, gelten Übergangsfristen. Die KWP kann ein bestehendes Erdgasnetz als künftiges H2-Netz ausweisen. Sobald das Gasnetz auf Wasserstoff umgerüstet  ist, müssen Gas-Heizanlagen wie der Dachs diesen dann nutzen können. Da dieser Zeitpunkt heute noch nicht klar ist, ist die H2-Readiness ein wichtiger Faktor, um die eigene Anlage sicher weiterbetreiben zu können.

In Netzgebieten, in denen kein H2-Netz geplant ist, ermöglicht der Dachs den Einsatz von Alternativen zu Wasserstoff: Ab 2029 ist nach Vorgaben des GEG ein Pflichtanteil von 15% grünes Gas, ab 2035 30% und ab 2040 60% als Beimischung zum Erd- oder Flüssiggas erforderlich, wenn der Dachs vor der Vorlage der KWP installiert wurde. Die Dachs-Anlagen lassen sich aber bereits heute zu 100% klimaneutral mit Biomethan oder biogenem Flüssiggas betreiben. Als weitere Option kombiniert die Hybridlösung HyPer Dachs das Blockheizkraftwerk mit einer Wärmepumpe, die dann 65% der Wärme im Gesamtsystem bereitstellt.



Mit dem Dachs der Generation 2 bietet SenerTec damit eine zukunftssichere Lösung, welche die Anforderungen des GEG erfüllt und eine langfristige wirtschaftliche Wärmeversorgung ermöglicht. Besonders interessant ist, dass KWK-Anlagen neben der Wärme kostengünstigen Strom erzeugen, den die Nutzer durchgängig einsetzen können, beispielsweise um die Wärmepumpe anzutreiben, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge zu speisen und insgesamt unabhängiger vom Stromanbieter zu werden.

SenerTec ist Marktführer im Bereich der Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kW elektrischer Leistung für Gewerbe- und Privatgebäude. Mit dem Dachs vertreibt das Unternehmen Europas beliebteste Mini-KWK-Anlage und hat bereits über 40.000 dieser Systeme verkauft. Innovation steht stetig im Fokus: Neuestes Mitglied der Dachsfamilie ist der HyPer Dachs, der KWK- und Wär-mepumpentechnologie harmonisch vereint. Die im März 1996 in Schweinfurt gegründete SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH ist europaweit tätig und beschäftigt heute rund 125 Mitarbeiter. Der Vertrieb erfolgt über ein flä-chendeckendes, bundesweites Partnersystem.

Weitere Informationen: www.senertec.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SenerTec ist Marktführer im Bereich der Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kW elektrischer Leistung für Gewerbe- und Privatgebäude. Mit dem Dachs vertreibt das Unternehmen Europas beliebteste Mini-KWK-Anlage und hat bereits über 40.000 dieser Systeme verkauft. Innovation steht stetig im Fokus: Neuestes Mitglied der Dachsfamilie ist der HyPer Dachs, der KWK- und Wär-mepumpentechnologie harmonisch vereint. Die im März 1996 in Schweinfurt gegründete SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH ist europaweit tätig und beschäftigt heute rund 125 Mitarbeiter. Der Vertrieb erfolgt über ein flä-chendeckendes, bundesweites Partnersystem.
Weitere Informationen: www.senertec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GOLDBECK SOLAR Gruppe zählt zu den TOP 100 Desinfektion im Wellenbereich UVC 200-280nm- METOLIGHT FLT-UVC-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2024 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081912
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Rosenthal
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: +49 (208) 4696-341

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KWK bleibt attraktiv ...

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft und viele Eigentümer fragen sich nun, was die neuen gesetzlichen Vorgaben für sie bedeuten. Welche wirtschaftlich sinnvollen und zukunftssicheren Möglichkeiten gibt es, wenn eine neue Heizung insta ...

Klimadachs für Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas ...

Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas, Vizepräsident Forschung der Hochschule Reutlingen, ist neuer Preisträger des SenerTec Umweltpreises „Klimadachs“. Damit steht bei der Vergabe diesmal keine Person des politischen Lebens, sondern ein Vertreter de ...

Hybrid-Performance der neuen Dimension: Der HyPer Dachs ...

„The next big thing“: Mit dem HyPer Dachs kündigt SenerTec eine Produktneuheit an, die neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt. Das erste Hybridsystem im Portfolio kombiniert eine Wärmepumpe mit den Vorzügen der Kraft-Wärme-Kopplung. Damit ...

Alle Meldungen von SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z