InfectoPharm importiert Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien

InfectoPharm importiert Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien

ID: 2079197
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Heppenheim, 16. Januar 2024 - Für Salbutamol-haltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am 15. Dezember 2023 einen Versorgungsmangel in Deutschland festgestellt. Damit trägt es der potenziell lebensrettenden Bedeutung von Salbutamol-Inhalativa Rechnung, die zudem als Arzneimitteltherapie nicht gleichwertig zu ersetzen sind. Um diesem folgenschweren Mangel auf dem deutschen Markt zeitnah entgegenzuwirken, wird der mittelständische Arzneimittelhersteller InfectoPharm zunächst 50.000 Packungen Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien über eine gesetzliche Ausnahmegenehmigung als Import-Arzneimittel zur Verfügung stellen. Ab dem 1. Februar 2024 kann das Produkt über den Großhandel bezogen werden, Kliniken können sich im Vorfeld direkt bevorraten und wurden bereits von InfectoPharm informiert.



Bei den 50.000 Packungen Salbutamol-Dosieraerosol handelt es sich um Salbutamol Aldo-Union 100 ug/Sprühstoß Spanien (PZN 19196980). Beim vorgesehenen Import greift § 79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes(AMG), nach dem die Landesbehörden im Falle eines Versorgungsmangels erlauben dürfen, importierte Arzneimittel in fremdsprachiger Aufmachung in den Verkehr zu bringen. Aufgrund der vorliegenden Ausnahmeregelung können sie zu Lasten der Gesetzlichen und Privaten Krankenkassen an die Anwender abgegeben werden und werden bis zur Höhe des Festbetrages erstattet. Die Übersetzung der spanischen Fachinformation und der Gebrauchsinformation stehen zum Download auf der firmeneigenen Homepage von InfectoPharm und ab dem 1. Februar auch in der Lauer-Taxe zur Verfügung.



"Seit dem Sommer beobachten wir wiederholt Engpässe bei Salbutamol-haltigen Inhalativa", sagt Dr. Markus Rudolph, Mitglied der Geschäftsführung von InfectoPharm. "Wir freuen uns, die kritische Versorgungslage auf dem deutschen Markt durch den zügig initiierten Import zeitnah abmildern zu können".





Weblink

Zur Übersetzung der Fachinformation (deutsch)

Zur Übersetzung der Gebrauchsinformation (deutsch)

Meldung des Versorgungsmangels im Bundesanzeiger am 15.12.2023

§ 79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes (AMG)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über InfectoPharm
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die zunehmend international Beachtung finden.
Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und
Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich und Italien sowie die beiden deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 350 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 250 Mio. Euro (2022), bei einem durchschnittlichen Wachstum von 15 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die "Goldene Tablette" oder als "Krisensicherster Arbeitgeber 2022" und
"Krisensicherstes Unternehmen 2023" von Creditreform.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
infectopharm(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das steckt hinter einer Lymphdrainage Sonja Berger bietet Unterstützung für Senioren in Thierhaupten und Umgebung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2024 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079197
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Petersen
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 06252 95-7000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InfectoPharm importiert Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Voquily® jetzt auch erstattungsfähig ...

Heppenheim, 30. Juli 2025 - Zum 1. August 2025 führt InfectoPharm das kindgerechte flüssig-orale Melatonin-Arzneimittel Voquily 1 mg/ml in einer neuen, erstattungsfähigen 60-ml-Packung ein. Das Medikament ist zur Behandlung von Einschlafstörungen ...

Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit ...

Heppenheim, 21. Juli 2025 - Zehn Jahre waren mehr als ausreichend für das Familienunternehmen Pädia GmbH, um sich mit wirksamen, einfach anzuwendenden und rezeptfreien Arzneimitteln für Kinder einen festen Platz in Apotheken zu erarbeiten. Ein bre ...

Alle Meldungen von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z