Bonbruck: Ein Bürgerprojekt trägt zur Klimawende bei

Bonbruck: Ein Bürgerprojekt trägt zur Klimawende bei

ID: 2079287

Nachbarn gründen eine Genossenschaft, um ein Areal nicht Großinvestoren zu überlassen




(PresseBox) - In Bonbruck, Landkreis Landshut, wird gerade ein Wohnprojekt realisiert, das ausschließlich mit erneuerbaren Energien beheizt wird. Eine Gruppe von Nachbarn schloss sich zusammen, gründete eine Firma und erwarb das ehemalige Gelände der VR Bank Vilsbiburg inklusive Lagerhaus und Nebengebäude.

Aber von Anfang an: Als das ehemalige Raiffeisenareal zum Verkauf stand, waren sich die Bonbrucker Nachbarn einig: „wir wollen das Gelände nicht Großinvestoren überlassen, sondern selbst Einfluss nehmen auf die Wahl und Gestaltung unserer unmittelbaren Nachbarschaft“, erzählt Bernhard Huber, der Geschäftsführer der LangQuart GmbH & Co KG.

Statt das große Lagerhaus abzureißen, wurden die gut erhaltenen Mauern genutzt und zu einem Wohnblock mit 13 modernen Wohneinheiten umgebaut. Um der aktuellen Energiekrise entgegenzuwirken, entschieden sich die 11 Gesellschafter für eine nachhaltige Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien. So entstand ein Nahwärmenetz für insgesamt 17 Abnehmer, darunter auch Bestandshäuser von fünf Nachbarn, die aktiv an dem Projekt mitwirkten.

Im Heizhaus befinden sich zwei Hackschnitzelkessel mit einer Gesamtleistung von 160 kW und ein großer zentraler Pufferspeicher. Eine 190m lange Trassenleitung mit hochgedämmtem Wärmerohr FibreFLEX transportiert die Wärme in den Wohnblock und in die angeschlossenen Häuser. Um auch Spitzenzeiten, wie morgens, wenn alle Warmwasser abrufen, sicher zu überbrücken, wurde in jedes Einfamilienhaus ein eigener bedarfsgerechter Pufferspeicher installiert.

Bei der Planung und Umsetzung erhielt die Langquart GmbH & Co KG Unterstützung vom Energieexperten ENERPIPE GmbH und dem Installateurbetrieb Kirschner e.K.. Diese beiden Unternehmen haben bereits mehrere Wärmenetze gemeinsam realisiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Wertschöpfung bleibt vor Ort - alle Handwerker sind aus der Umgebung und die Hackschnitzel stammen aus heimischen Wäldern.



Für Betriebssicherheit sorgt die „E-Control“ Visualisierung von ENERPIPE. Diese ermöglicht es, das Wärmenetz jederzeit vom Computer aus zu überwachen und zu optimieren.  „Falls der Betreiber nicht selbst bei Unregelmäßigkeiten im Netz eingreift, genügt ein Anruf, um wichtige Parameter einzusehen und bei Bedarf anzupassen. Dieses System ist einfach, schnell und sicher,“ erklärt Ines Fleischmann vom ENERPIPE-Team, die für die Planung und Materiallieferung verantwortlich war.

Durch dieses Bürgerprojekt werden jährlich erhebliche Mengen an fossilen Energien eingespart – ein wichtiger Beitrag zur Klima- und Wärmewende. Außerdem ist es ein gutes Beispiel für eine vorbildliche Bürgerinitiative und stärkt die Bindung in der Nachbarschaft.

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderationstechniken lernen– Besprechungen, Arbeitsgruppen und Workshops zielgerichtet leiten Wurde der Hambacher Forst nur auf Druck von RWE geräumt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2024 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079287
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Bührer
Stadt:

Hilpoltstein


Telefon: +49 (9174) 9765070

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonbruck: Ein Bürgerprojekt trägt zur Klimawende bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENERPIPE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ENERPIPE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z