Johanna Broese verlässt Stückgutkooperation VTL
Sie war nach ihrem Logistikstudium bereits von 2011 bis 2019 für VTL in der Systemzentrale in Fulda tätig und war dabei maßgeblich an der Entwicklung des 1998 gegründeten Stückgutnetzwerks beteiligt. Nach einer kurzen leitenden Tätigkeit bei einem Paketdienst kehrte Johanna Broese 2020 zur VTL zurück, wo sie im August 2020 zur Geschäftsführerin berufen wurde.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und der Corona-Pandemie hat sich das Stückgutnetzwerk unter ihrer Leitung sehr gut weiterentwickelt und konnte seine Marktstellung mit modernen Prozessen und Techniken, sowie dem Fokus auf Kosteneffizienz bei gleichzeitig hoher Qualität weiter ausbauen. Mit seiner Strategie „VTL Next“ setzt das Unternehmen unter anderem darauf, Nachwuchsführungskräfte noch stärker einzubinden sowie das Geschäft in Deutschland und Europa dezidiert auszubauen.
Bis zu ihrem Ausscheiden Ende Juni 2024 wird Johanna Broese weiterhin gemeinsam mit den Prokuristinnen Katja Klüber und Patrica Geiter die Systemzentrale des Netzwerks führen.
VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 130 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.
Die Kooperation punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 120 Mitarbeiter in Fulda sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs Nord und West sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung.
Mit den Systempartnern "vor Ort" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in mehr als 39 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot.
https://www.vtl.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 130 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.
Die Kooperation punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 120 Mitarbeiter in Fulda sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs Nord und West sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung.
Mit den Systempartnern "vor Ort" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in mehr als 39 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot.
https://www.vtl.de
Datum: 16.01.2024 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079289
Anzahl Zeichen: 2274
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Wassermann
Stadt:
Fulda
Telefon: +49 (661) 9768-243
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johanna Broese verlässt Stückgutkooperation VTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).