Tiefschwarze Lasermarkierung für die Medizintechnik
ID: 2079346
FOBA präsentiert neues Produkt auf der MD&M West

(PresseBox) - US-Produktpremiere auf der Messe: FOBA Laser Marking + Engraving präsentiert auf der MD&M West (Anaheim, CA, 6.-8. Februar 2024) seinen Ultrakurzpulslaser für tiefschwarze Lasermarkierungen erstmals in den USA.
"Nach der erfolgreichen Premiere in Europa sind wir stolz darauf, unser neues Produkt nun erstmals unseren Kunden in den USA vorzustellen. Der FOBA-Ultrakurzpulslaser erzeugt tiefschwarze, besonders materialschonende Markierungen und ist damit vor allem für den Medizintechnikmarkt eine echte Bereicherung", berichtet Philipp Febel, Leiter Produktmanagement bei FOBA. Messebesucher können sich von der Qualität der Laserbeschriftung direkt vor Ort im Deutschen Pavillon am Stand 3157 überzeugen.
Der Ultrakurzpulslaser F.0100-ir markiert in tiefstem, mattem und reflexionsfreiem Schwarz ohne nennenswerten Wärmeeintrag auf dem Werkstück. Auch durch weitere Bearbeitungsschritte, wie zum Beispiel das Passivieren, bleibt die Beschriftung zuverlässig lesbar und korrosionsbeständig. Durch die sehr kurzen Pulse bis in den Femtosekundenbereich, in Kombination mit hohen Pulsenergien, beschriftet das System verschiedene Edelstähle, Titan und eine Vielzahl von Kunststoffen. Der Laser ist so kompakt, dass er in die M-Serie von FOBA integriert werden kann und auf der Messe in einem M2000-Laserarbeitsplatz zu sehen sein wird.
"Wir wollen unsere Kunden aktiv bei den aktuellen und kommenden UDI-Kennzeichnungsstandards unterstützen", sagt Jeffrey A. Kniptash, Sales Manager Americas bei FOBA. Gemäß FDA-Vorschriften müssen alle wiederverwendbaren und wiederaufbereiteten Medizinprodukte eine direkt gekennzeichnete UDI (Unique Device Identification), also einen eindeutigen numerischen oder alphanumerischen Code, tragen. "Wir bieten kompetente Beratung zu diesem Thema und erleichtern damit die Implementierung und Validierung eines sicheren Lasermarkierungsprozesses", so Jeffrey A. Kniptash weiter.
Individuelle Termine für eine Vorführung am FOBA-Stand können unter info@fobalaser.com angefragt werden.
FOBA Laser Marking + Engraving
https://www.fobalaser.com/
FOBA Laser Marking + Engraving (brand of ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH) is one of the leading suppliers of advanced laser marking systems. FOBA develops and manufactures marking lasers for integration as well as laser marking workstations with vision assisted marking workflows. FOBA technology is being applied for the direct part marking of any kind of metals, plastics or other materials in industries like automotive, medical, electronics, plastics or tool, metal and mold making. With its worldwide sales and service branches and its headquarters near Lübeck/Hamburg (Germany) ALLTEC/FOBA is part of the Veralto Corporation.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FOBA Laser Marking + Engraving (brand of ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH) is one of the leading suppliers of advanced laser marking systems. FOBA develops and manufactures marking lasers for integration as well as laser marking workstations with vision assisted marking workflows. FOBA technology is being applied for the direct part marking of any kind of metals, plastics or other materials in industries like automotive, medical, electronics, plastics or tool, metal and mold making. With its worldwide sales and service branches and its headquarters near Lübeck/Hamburg (Germany) ALLTEC/FOBA is part of the Veralto Corporation.
Datum: 17.01.2024 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079346
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Urban
Stadt:
Selmsdorf
Telefon: +49 38823 55-440
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefschwarze Lasermarkierung für die Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOBA Laser Marking + Engraving (ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).