Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Das IWiG präsentiert mehrfach zertifizierte Software Clip

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Das IWiG präsentiert mehrfach zertifizierte Software ClipMed OM

ID: 2079577

Die Geheimnisse von Workflow-Management– Transparenz schaffen, Verschwendungen in medizinische Prozessabläufe vermeiden




(PresseBox) - Der Alltag in medizinischen Einrichtungen ist so vielfältig wie anspruchsvoll, und macht kontinuierliche Verbesserungen der Prozessabläufe unerlässlich. Angesichts der komplexen Strukturen im Gesundheitswesen stellt sich die Frage, wie Verbesserungspotenziale identifiziert und nachhaltig umgesetzt werden können.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) präsentiert ein wissenschaftlich evaluierte und mehrfach zertifiziertes Konzept als Lösung für diese Herausforderungen: Die Software ClipMed OM – Der Optimierungsmanager bietet eine innovative Methode, um Verschwendungen wie unnötiges Suchen, Laufen, Telefonieren, Nachfragen, Warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren zu vermeiden.

Der Optimierungsmanager unterstützt Einrichtungen dabei, Prioritäten zu setzen, Lösungswege zu finden und deren Umsetzbarkeit zu bewerten. Dabei liegt der Fokus auf Leistungserbringung, Kostensenkung und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen.

Die Software integriert eine Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA), die Transparenz in den Abläufen schafft. Die FMEA untersucht kritische Punkte, ihre Ursachen und Folgen, und präsentiert visualisierte Informationen zu den Prozessrisiken, geordnet nach Dringlichkeit der Lösungsfindung.

Die priorisierten Schwachstellen, die durch die FMEA identifiziert wurden, werden anschließend durch die Lösungs-Aufwands-Wahrscheinlichkeits-Analyse (LAWA) hinsichtlich des Lösungsaufwands bewertet. Dies ermöglicht es, Probleme mit geringem Aufwand zu beheben und dennoch eine erhebliche Prozessoptimierung zu erzielen. Übersichtliche Listen werden auf Knopfdruck erstellt, um Verbesserungspotenziale mit minimalem Aufwand zu visualisieren und eine effiziente Optimierungsstrategie zu unterstützen.

Die Quality Function Deployment (QFD) von ClipMed OM unterstützt Klinken, Lösungen für identifizierte Optimierungspotenziale zu finden, insbesondere bei Prozessen, bei denen die Anforderungen an eine Optimierung nicht direkt ersichtlich sind. Durch das softwaregestützte Dokumentieren werden Entscheidungen nachvollziehbar.



Mit ClipMed OM erzeugen Sie Transparenz in den Prozessabläufen und können identifizierte Optimierungspotenziale nachhaltig umsetzen. Die Software ist darauf ausgerichtet, positive Veränderungen im Alltag zu initiieren und so die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern.

Weitere Informationen zur erfolgreichen Prozessoptimierung erhalten Sie in unserer kostenlosen, persönlichen Sprechstunde:

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefschwarze Lasermarkierung für die Medizintechnik Axiom X3® TL, die X3-Innovation in der Tissue Level-Version
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2024 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079577
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Das IWiG präsentiert mehrfach zertifizierte Software ClipMed OM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z