JobRouter übernimmt sycat Gruppe
Vernetzung von Low-Code-Digitalisierungsplattform und Software für integrierte Managementsysteme erhöht Potenzial von Kunden bei der digitalen Transformation
„sycat fügt sich perfekt in die JobRouter-Unternehmensphilosophie ein“, erklärt Axel Ensinger, Co-CEO der JobRouter AG. „Mit unserer Digitalisierungsplattform bieten wir Unternehmen eine Fülle an Funktionen, um beliebige Geschäftsprozesse digital abzubilden. sycat bündelt das Wissen über diese Prozesse, zeigt Abläufe, Zusammenhänge und Verantwortlichkeiten auf und erleichtert damit die Projektumsetzung.“
Prozessmanagement und -automatisierung aus einer Hand
Neben digitalen und automatisierten Geschäftsprozessen gibt es in jedem Unternehmen zahlreiche Prozesse, die manuell ablaufen oder Wissen sammeln. Die sycat IMS-Plattform konsolidiert dieses Wissen, macht es allen Mitarbeitern verfügbar und stellt relevante Daten und Dokumente für Lern-, Modellierungs- und Optimierungsmaßnahmen bereit. Mit Hilfe des Low-Code-Ansatzes von JobRouter® sind die weltweit 2.750 sycat-Kunden nun in der Lage, ihre modellierten Prozesse sehr schnell in digitale und automatisierte Geschäftsprozesse zu wandeln.
„Wir haben bereits jetzt Anwender, die beide Lösungen einsetzen, beispielsweise die Schott AG oder Kral GmbH. Zukünftig werden alle Kunden schnell und einfach auf das erweiterte Portfolio zugreifen können“, so Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat Gruppe. „Unsere Kunden profitieren durchweg von diesem Zusammenschluss“, ergänzt Frank Schroeder, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter der sycat Gruppe. „Die kombinierten Lösungen bieten ein enormes Potenzial, daher ist eine schnelle Integration geplant.“
Zusammenschluss soll Kunden Umstieg auf digitale Strukturen erleichtern
sycat betreut schwerpunktmäßig mittelständische Unternehmen aus Industrie, Verkehr und Transport sowie Handel, die mit sehr vielen oder sehr komplexen Prozessen operieren. Im Rahmen der digitalen Transformation im Mittelstand steht das Thema der Prozessautomatisierung im Fokus vieler dieser Unternehmen. Mit den sycat IMS-Funktionen zur Prozessmodellierung und dem integrierten Aufgaben- und Maßnahmenmanagement wissen Kunden genau, wie ihre Prozesse ablaufen und welche Berechtigungen, Schwachstellen oder Aktionen sie beinhalten beziehungsweise sich daraus ableiten lassen.
„Das ist bei kritischen Prozessen wie der Rechnungsverarbeitung sehr vorteilhaft“, sagt Marcus Nagel, Co-CEO der JobRouter AG. „JobRouter-Kunden können jetzt ein durchgängiges Prozessmanagement aufbauen und ihre sensiblen Daten zusammenführen. Neue Digitalisierungsprojekte laufen so noch effektiver und sicherer ab. Darüber hinaus werden wir das sycat-Portfolio unserem großen Partnernetzwerk zur Verfügung stellen und dieses um eine neue Partnergruppe erweitern."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die JobRouter AG
Die JobRouter AG ist ein global aktiver Anbieter von Lösungen zur digitalen Unternehmenstransformation und Hersteller einer branchenübergreifenden Low-Code-Digitalisierungsplattform. Mit dieser unterstützt JobRouter seit 2003 Unternehmen aller Größen dabei, Workflows zu optimieren, Daten und Dokumente effizient zu verwalten und interne sowie externe Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Die modular angelegten Bausteine der JobRouter®-Technologie erlauben es zudem, die Lösungen den Anforderungen entsprechend zu erweitern und individuell zu organisieren. Unternehmen erhalten so ein umfassendes und auf sie zugeschnittenes System mit einer Vielzahl agiler Schnittstellen.
Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk aus über 200 Partnern und eigenen Niederlassungen in Großbritannien und den USA, liefert die JobRouter AG an mittlerweile über 2.000 Kunden weltweit. Dazu zählen führende Unternehmen wie ABUS, Euromaster, GARTNER, HARIBO, HELMA Eigenheimbau, Klöckner & Co., Prodinger oder die Universität Bern.
Die JobRouter AG hat ihren Hauptsitz in Mannheim.
www.jobrouter.com
Über die sycat Gruppe
Die sycat Gruppe entwickelt seit 30 Jahren Softwarelösungen und bietet Beratungsleistungen in den Bereichen der integrierten Management- und Prozessmanagementsysteme an. Die sycat-Produktpalette beinhaltet Lösungen für sämtliche im Betrieb oder in der Organisation angewandten Managementsysteme, vom Risiko-, Qualitäts-, IT- über das Umwelt- bis zum Compliance- und Sicherheitsmanagement.
sycat bündelt alle Informationen eines Unternehmens zu Ablauforganisation, Unterweisungen oder Schulungen in einer digitalen Unternehmensplattform. Dazu nutzt es einfach verständliche Prozessdarstellungen inklusive Funktionen zur Dokumentenversionierung und -änderung. Das integrierte Unterweisungs- und E-Learning Modul ermöglicht die Unterweisung von individuellen Firmenvorgaben sowie Standardunterweisungen, z.B. aus der Arbeitssicherheit und Datensicherheit.
Der Hauptsitz befindet sich in Hannover. Ein weiterer Standort ist in Düsseldorf. Mit 40 Mitarbeitern beliefert die Unternehmensgruppe mehr als 2.750 Kunden aus allen Branchen und Betriebsgrößen in der Dachregion.
www.sycat.com
VOCATO public relations GmbH
Romy Schächtel/Birgit Brabeck
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 23/-18
rschaechtel(at)vocato.com
bbrabeck(at)vocato.com
vocato.com
Datum: 18.01.2024 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079545
Anzahl Zeichen: 3883
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JobRouter übernimmt sycat Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JobRouter AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).