"TeleTrusT Information Security Professional": 2.000stes Zertifikat verliehen

"TeleTrusT Information Security Professional": 2.000stes Zertifikat verliehen

ID: 2079687
(PresseBox) - Mit dem Personenzertifikat "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) in der Trägerschaft des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) weisen Fachleute aus Unternehmen und Institutionen fortgeschrittene Kenntnisse auf dem Gebiet IT-Sicherheit nach. Dana Hofmann, Senior Consultant IT Security der Bundesdruckerei, hat jetzt als Zweitausendste das T.I.S.P.-Schulungsprogramm erfolgreich absolviert und das Zertifikat erhalten.

Das T.I.S.P.-Personenzertifizierungsprogramm umfasst eine mehrtägige Schulung bei einem anerkannten Schulungsanbieter, an die sich eine intensive Prüfung anschließt. Mit der erfolgreich absolvierten Schulung und Prüfung zum T.I.S.P. belegen IT-Sicherheitsfachleute umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Sicherheitsumfeld auf operativer, taktischer und strategischer Ebene. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren und kann durch Rezertifizierung verlängert werden.

Dana Hofmann, IT Security Consultant bei der Bundesdruckerei GmbH im Bereich Digitalisation & Data Solutions, hat als 2.000ste Person das T.I.S.P.-Zertifikat erworben. Sie sagt: "Das T.I.S.P.-Zertifikat umfasst eine ganzheitliche Betrachtung der IT-Sicherheitswelt, die mir in meiner täglichen Arbeit als IT-Sicherheitsberaterin in vielfältigen Digitalisierungsprojekten der Bundesverwaltung begegnet. Zudem schätze ich den Fokus auf europäische Standards und Normen - auf diese Weise ergibt sich für mich ein wertvoller Kompetenznachweis für die vielen und unterschiedlichen sicherheitsrelevanten Fragestellungen unserer Zeit."

Zertifikate wie der T.I.S.P. sind nachgefragtes Zeugnis für hochspezialisiertes Fachwissen und helfen bei der beruflichen Weiterentwicklung, da sie Arbeitgebern als Beleg für persönliche Qualifikation dienen, die dem Unternehmen zugute kommt.

Weitere Informationen, Schulungsanbieter und Termine zum "T.I.S.P." unter www.teletrust.de/tisp/.



Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Fachleute, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Personenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Fachleute, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Personenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Blick in die Zukunft: IT-Trends 2024 Advantech stellt Revolutionäre Computer-on-Module vor: SOM-5885 und SOM-A350
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2024 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079687
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 40054310

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""TeleTrusT Information Security Professional": 2.000stes Zertifikat verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z