Advantech stellt Revolutionäre Computer-on-Module vor: SOM-5885 und SOM-A350
Prozessorleistung der 14th Gen Intel Core Ultra Prozessoren
Das Herzstück des SOM-5885 und des SOM-A350 sind die leistungsstarken Intel Core Ultra Prozessoren der 14. Generation. Mit bis zu 14 Kernen und einer Verbesserung von 24% gegenüber der vorherigen Generation bieten sie eine beeindruckende Rechenleistung. Die Xe LPG-Grafik unterstützt bis zu 128 EU, was zu einer 1,9-fachen Leistungssteigerung führt. Das Highlight ist jedoch die Integration der Neural Processing Unit (NPU) direkt in das System on Chip (SoC), was zu einer beeindruckenden KI-Leistung von 11 TOPS führt. Durch die Kombination von CPU und GPU kann das gesamte SoC der Intel Core Ultra Prozessoren der 14. Generation bis zu 32 TOPS erreichen. Diese Rechenleistung bietet erhebliche Vorteile für Anwendungen wie medizinische Bildverarbeitung und Machine Vision und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von externen Grafikkarten.
Erweiterte I/O-Optionen für Effizienz „am Edge“
SOM-5885 und SOM-A350 bieten fortschrittliche Erweiterungsmöglichkeiten und I/O-Optionen. Das SOM-5885 unterstützt PCIe Gen4 nach COM-Express-Standard, während das SOM-A350 PCIe Gen5 mit zusätzlichen Ports bietet. Diese PCIe-Upgrades sind entscheidend für Anwendungen wie medizinische Bildverarbeitung, wo Hochleistungs-Grafikkarten, NVMe-SSDs und FPGAs in Hochgeschwindigkeits-PCIe-Steckplätze integriert werden müssen. Zusätzlich zu PCIe bieten beide Module Hochgeschwindigkeits-I/Os wie 2.5G LAN, USB4, USB 3.2 und SATA 3.0 und sind damit in verschiedenen Bereichen vielseitig einsetzbar. Das SOM-A350 zeichnet sich durch duale LAN-Ports aus, die eine erhöhte Flexibilität für verschiedene Anwendungen im Feld bieten.
Dualer BIOS-Flash für Ausfallsicherheit und flexible Konfiguration
Zuverlässigkeit und flexible Konfigurationsmöglichkeiten sind für Embedded-Systeme von entscheidender Bedeutung. Beide Module, SOM-5885 und SOM-A350, verfügen über Dual-BIOS-Flash-Unterstützung. Im Falle eines fehlgeschlagenen BIOS-OTA-Updates oder einer unerwarteten Beschädigung des Haupt-BIOS-Flashs schaltet das System automatisch auf das Backup-BIOS um, um den kontinuierlichen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Die Dual-BIOS-Konfiguration ermöglicht auch die Aufnahme von zwei BIOS-Versionen, zwischen denen der Kunde manuell umschalten kann. Diese Funktion minimiert den Zeitaufwand für BIOS-Updates, insbesondere wenn die BIOS-Einstellungen häufig geändert werden. Mit einem einfachen Klick im BIOS-Menü kann das Haupt-BIOS auf eine neue Version aktualisiert werden, ohne dass das System zerlegt werden muss. Die Software-Switch-Fähigkeit kann über die Advantech SUSI API auch auf kundenspezifische Softwareanwendungen erweitert werden.
In den zurückliegenden 30 Jahren haben wir uns vom Distributor zu einem erfolgreichen System Integrator entwickelt, der gemeinsam mit den Kunden individuelle Embedded-Lösungen erarbeitet.
Unser Produktspektrum umfasst Embedded PCs unterschiedlichster Bauformen, industrielle Display-Lösungen inklusive verschiedenster Touchtechnologien und 19" Rackmount Server mit redundanten Komponenten zur Sicherstellung der maximalen Ausfalls-, Funktions-, und Betriebssicherheit. Passende Accessories, wie Memories, SSDs und Starterkits, runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen von der Systemanalyse über die Produktauswahl und der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem einzigartigen Service erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie lückenlos vom Pre- bis zum After-Sales persönlich, individuell und flexibel. Weitere Informationen über Aaronn Electronic GmbH finden Sie unter www.aaronn.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In den zurückliegenden 30 Jahren haben wir uns vom Distributor zu einem erfolgreichen System Integrator entwickelt, der gemeinsam mit den Kunden individuelle Embedded-Lösungen erarbeitet.
Unser Produktspektrum umfasst Embedded PCs unterschiedlichster Bauformen, industrielle Display-Lösungen inklusive verschiedenster Touchtechnologien und 19" Rackmount Server mit redundanten Komponenten zur Sicherstellung der maximalen Ausfalls-, Funktions-, und Betriebssicherheit. Passende Accessories, wie Memories, SSDs und Starterkits, runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen von der Systemanalyse über die Produktauswahl und der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem einzigartigen Service erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie lückenlos vom Pre- bis zum After-Sales persönlich, individuell und flexibel. Weitere Informationen über Aaronn Electronic GmbH finden Sie unter www.aaronn.de
Datum: 19.01.2024 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079711
Anzahl Zeichen: 4238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zou
Stadt:
Puchheim
Telefon: 0898945770
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advantech stellt Revolutionäre Computer-on-Module vor: SOM-5885 und SOM-A350"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aaronn Electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).