Gedenkstätte Ahlem: Wegen Wasserschaden weiterhin geschlossen
ID: 2079704
Räume im Untergeschoss sind bis auf weiteres nicht zugänglich
Die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Massenverbrechen am Freitag, 26. Januar, 13.30 Uhr, findet in der benachbarten Justus-von-Liebig-Schule und auf dem Außengelände der Gedenkstätte statt.
Zudem werden die Sonntagsveranstaltungen von Januar bis März ins ZeitZentrum Zivilcourage verlegt. Das betrifft die Vorführung des Films „Der zweite Anschlag“ und das Gespräch mit Ibrahim Arslan am Sonntag, 28. Januar, 14 Uhr, die Lesung mit Alois Berger am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, über „Föhrenwald, das vergessene Schtetl“ und die Lesung „Jahrhundertzeuge Ben Ferencz“ mit Philipp Gut am Sonntag, 17. März, 15 Uhr. Veranstaltungsort ist das ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A, in 30159 Hannover.
Sobald die Erinnerungsstätte an der Heisterbergallee 10 in Hannover-Ahlem wieder ihren regulären Betrieb aufnehmen kann, wird die Öffentlichkeit umgehend informiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2024 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079704
Anzahl Zeichen: 1448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616229-58
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gedenkstätte Ahlem: Wegen Wasserschaden weiterhin geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).