Schwesig: Familien werden zu Sparschweinen der Nation gemacht

Schwesig: Familien werden zu Sparschweinen der Nation gemacht

ID: 207976

Schwesig: Familien werden zu Sparschweinen der Nation gemacht



(pressrelations) -
Zu den Sparplänen der Union beim Elterngeld erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende und Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig:

Die Bundesregierung will die Familien zu den Sparschweinen der Nation machen. Das Geld, was sie im vollen Bewusstsein der schwierigen Finanzlage als Steuergeschenke an Hoteliers und reiche Erben verteilt hat, holt sie jetzt bei den jungen Eltern wieder rein. Es waren keineswegs die Familien mit Kindern in unserem Land, die ? wie Schwarz-Gelb behauptet - über ihre Verhältnisse gelebt haben. Es waren die Zocker und Spekulanten in den Banken und Finanzmärkten, die die Krise verursacht haben und deshalb stärker zur Rechenschaft gezogen werden müssten.

Mit den angekündigten Einsparungen stellt Schwarz-Gelb das moderne Konzept des Elterngeldes infrage, für das sich Frau von der Leyen in den letzten Jahren hat feiern lassen, das aber auf die SPD-Ministerin zurückgeht. Die Kürzung der Lohnersatzleistung - die im internationalen Vergleich ohnehin schon schwach ist - wird auch dazu führen, dass wieder weniger Väter in Elternzeit gehen. Doch damit nicht genug: Die Bundesregierung will den Sockelbetrag von 300 Euro für ALGII-Empfänger abschaffen. Das wird gerade die Familien treffen, die ohnehin am wenigsten haben. Denn nach den Plänen der Bundesregierung soll der alleinerziehenden Hartz-IV-Empfängerin das Elterngeld gestrichen werden, der Hausfrau mit gut verdienendem Ehemann aber nicht. Das ist sozial ungerecht und höchst bedenklich. Es kann doch nicht sein, dass die Erziehungszeit der Eltern, die von Hartz IV leben müssen, dem Staat weniger wert sein soll. Damit würde sich die Kinderarmut im Land weiter verschärfen.

Angesichts dieses Sparhammers gegen das Elterngeld muss sich Familienministerin Schröder nun endlich auch eindeutig zur Zukunft des Betreuungsgeldes äußern: Denn hält Schwarz-Gelb am Betreuungsgeld fest, bleibt von der Fassade eines modernisierten Frauen- und Familienbildes rein gar nichts mehr übrig.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunen begrüßen stringente Sparpolitik NABU: Ölförderung im Meer enormes Risiko - Seevögel verenden qualvoll
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207976
Anzahl Zeichen: 2686

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Familien werden zu Sparschweinen der Nation gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z