Commrebels und der BVHI starten deutschlandweite Aufklärungskampagne

Commrebels und der BVHI starten deutschlandweite Aufklärungskampagne

ID: 2079779

Unter dem Motto"Das Leben gehört gehört!" informieren Expertinnen und Experten für Hörgesundheit



Unter dem Motto„Das Leben gehört gehört!“informieren Expertinnen und Experten für Hörgesundheit (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Unter dem Motto„Das Leben gehört gehört!“informieren Expertinnen und Experten für Hörgesundheit (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Köln, 17.11.2023 - Am 03. März 2024 ist es wieder so weit: Zum Welttag des Hörens rufen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) die Öffentlichkeit zur Prävention und Versorgung von Hörminderungen auf. Unter dem Motto "Das Leben gehört gehört!" informieren Expertinnen und Experten für Hörgesundheit u.a. in den Sozialen Medien über die Vorteile rechtzeitiger Hörversorgung und über mögliche Folgen unversorgter Schwerhörigkeit.



Die Awareness-Kampagne, die im Auftrag des Bundesverbandes der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) initiiert wurde, setzt einen Meilenstein in der Sensibilisierung für Hörgesundheit. Das innovative Motto "Das Leben gehört gehört!" sowie die kreative Umsetzung der Kampagne stammen von den kreativen Köpfen der Commrebels. Sascha Keys, Gründer der Agentur, kommentiert die Teilnahme an dieser wichtigen Aufklärungskampagne: "Wir sind überaus glücklich und stolz, ein Teil dieser wegweisenden Initiative sein zu dürfen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Hörgesundheit zu schärfen und einen echten Wandel im Denken der Bevölkerung herbeizuführen. 'Das Leben gehört gehört!' ist nicht nur ein Motto, sondern eine Botschaft, die wir gemeinsam mit unseren Partnern und Unterstützern in die Welt tragen werden. Lasst uns gemeinsam einen Wandel des Mindsets herbeiführen!"



Dunkelziffer unerkannter Schwerhörigkeit senken

Der Hörsinn ist einer unserer wichtigsten Sinne. Gemäß den neuesten EuroTrak-Zahlen leben mehr als 11 Prozent der Menschen in Deutschland nach eigener Einschätzung mit einer Hörminderung. Das entspricht etwa 9,24 Millionen Menschen. Zahlreiche Betroffene verzichten auf eine ärztliche Diagnose: 19% (1,75 Millionen Menschen) lassen ihre Hörminderung nicht ärztlich abklären. 29% lassen sich trotz ärztlicher Empfehlung nicht mit Hörsystemen versorgen. Aufklärung ist weiterhin vonnöten!





Die zentrale Forderung des BVHI und seiner Partner lautet daher, gesetzlich Krankenversicherten ab dem 50. Lebensjahr ein regelmäßiges Hörscreening durch den HNO-Facharzt als reguläre Vorsorgeleistung anzubieten. Wie bei anderen Vorsorgeuntersuchungen ist es wichtig, Menschen regelmäßig anzusprechen und proaktiv zu informieren, wie sie ihre Hörgesundheit fördern und Folgeerkrankungen vermeiden können.



"Selbst Menschen, die sich ihrer Hörminderung bewusst sind, gehen häufig nicht zum HNO-Arzt", erläutert Dr. Stefan Zimmer, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Hörsysteme-Industrie (BVHI). "Um die Dunkelziffer unerkannter Schwerhörigkeit sowie die damit verbundenen Kosten und Gesundheitsrisiken zu senken, fordern wir die Einführung eines regelmäßigen gesetzlichen Hörscreenings ab dem 50. Lebensjahr. Anlässlich des Welttag des Hörens 2024 bekräftigen wir diese Forderung, denn "Das Leben gehört gehört!"



Aufruf zur Aufklärungsarbeit

Zum Erfolg der Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz tragen Hörakustiker, HNO-Ärzte, Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und andere Akteure mit vielfältigen Ideen, Aktionen, Informations- und Aufklärungsangeboten bei.



Ab Januar 2024 finden sie auf www.welttag-des-hoerens.de alle Informationen und Themenschwerpunkte rund um den Aktionstag. Dort stehen kostenloses Werbematerial für Hörakustik-Fachgeschäfte, HNO-Praxen oder HNO-Abteilungen in Kliniken sowie Downloadmaterial für Ihre Social-Media-Kanäle, Websites, Kundenmagazine oder für Anzeigen in der regionalen Presse bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Commrebels verstehen sich als Collaboration-Hybrid-Network aus Freelancern. Das Supplier-Konzept ist die evolutionäre Weiterentwicklung klassischer Agenturkonzepte. Durch die gesteigerte Innovationskraft reagieren die Commrebels, somit auf die geänderten Marktbedingungen nutzen die Chancen der Digitalisierung und denken Kommunikation völlig neu, damit die Kunden auch in Zukunft wettbewerbsfähig am Markt agieren können.



PresseKontakt / Agentur:

COMMREBELS
Sascha Keys
Im Mediapark 15
50670 Köln
sascha.keys(at)healthrebels.de
01731381734
Commrebels.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gedenkstätte Ahlem: Wegen Wasserschaden weiterhin geschlossen Freundlichkeit ist keine Voraussetzung für guten Sex
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2024 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079779
Anzahl Zeichen: 3903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Keys
Stadt:

Köln


Telefon: 01731381734

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Commrebels und der BVHI starten deutschlandweite Aufklärungskampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMMREBELS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMMREBELS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z