Ein Jahrhundert Jung Pumpen: Pioniergeist und Exzellenz in der Abwassertechnologie

Ein Jahrhundert Jung Pumpen: Pioniergeist und Exzellenz in der Abwassertechnologie

ID: 2079895
(PresseBox) - Die Geschichte der Jung Pumpen GmbH ist eine Reise durch ein Jahrhundert Innovation, Wachstum und Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen. Seit der Gründung im Jahr 1924 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Handwerksbetrieb im westfälischen Steinhagen zu einem international führenden Anbieter von Abwassertechnik für die Haus- und Grundstücksentwässerung entwickelt.

Die Gründungsjahre (1924 - 1939)

Heinrich Christian Jung gründete das Unternehmen mit einem Gesellen und einem Startkapital von 1.000 Goldmark. Er begann mit der Konstruktion und Herstellung von handbetriebenen Jauchepumpen, die es den örtlichen Landwirten ermöglichte, Jauche aus Lagern oder Behältern als Dünger auf die Felder zu bringen. Auch Hauswasserwerke gehörten damals zum Programm.

Jahre des Wiederaufbaus (1945 - 1959)

Die Jahre des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg nutze Heinrich Christian Jung für eine wichtige strategische Neuausrichtung: Er verabschiedete sich von der handwerklichen Fertigung und richtete das Unternehmen auf die industrielle Serienproduktion aus. Diese Entscheidung war wegweisend für die weitere Entwicklung. Neben den ersten Schmutzwasserpumpen (A54) werden nun auch Hebeanlagen gebaut.

Innovationsgeist (1960 – 1990)

In den 60er Jahren gelang Jung Pumpen mit der Einführung der ersten Unterwassertauchpumpe „U33“ ein technischer Meilenstein. Der Erfolg mit Schmutz- und später auch mit Abwasserpumpen setzte sich fort, insbesondere mit der bekannten "U3K" Kellerentwässerungspumpe.

In dieser Zeit versuchte man sich auch mit Becken und Pumpen für die Schwimmbadtechnik, was aber aufgrund der Ölkrisen in den 70er Jahren aufgegeben wurde. Dafür wurde die Gartenpumpe „Juga 75“ ein Hit, die Vielen als unkaputtbar gilt. Sie wird nicht mehr produziert, ist aber noch vielerorts im Einsatz.

Die 80er brachten den Einstieg in die Druckentwässerung, eine Technik, die Hauspumpstationen nutzt, um Abwasser über Druckrohrnetze zu entsorgen. Eines der ersten Projekte war die flächendeckende Abwasserentsorgung der Ostseeinsel Darß mit dieser Technik. Heute gehört Jung Pumpen zu den Marktführern für Druckentwässerung in Deutschland und ist weltweit in Großprojekten präsent.  In den 90er Jahren entstand ein eigenes Kunststoffwerk, wo seitdem eigene Pumpenschächte und -behälter produziert werden.



Grundstein für Kundennähe und Servicequalität

Ende der 60er Jahre wurde mit dem Aufbau eines flächendeckenden Netzes von regionalen Außendienstmitarbeitern begonnen. Parallel dazu entstand ein spezialisierter Kundendienst, der Wartungs- und Reparaturarbeiten bei Endkunden durchführte. Damit wurde der Grundstein für die ausgeprägte Kundennähe und Servicequalität gelegt, die Jung Pumpen bis heute ausmachen. Dies lässt sich auch an dem modernen Schulungszentrum „Forum“ ablesen, in dem für alle Kundengruppen ein vielfältiges Seminar- und Veranstaltungsprogramm angeboten wird.

Globale Expansion (1990 bis heute)

In den 90er Jahren wurde die Präsenz von Jung Pumpen in Europa weiter ausgebaut. In diesem Jahrzehnt wurde nicht nur das Produktportfolio erweitert, sondern auch die internationalen Aktivitäten deutlich verstärkt. Mit der Übernahme des Unternehmens durch den amerikanischen Wassertechnologiekonzern Pentair im Jahr 2007 wurde diese Entwicklung weltweit weiter vorangetrieben.

Die Belegschaft - ein Pfeiler des Unternehmenserfolgs

Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs stetig, von bereits 10 im Jahr 1934 auf aktuell 366 sehr engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schon seit den Anfangsjahren ist das Unternehmen ein Ausbildungsbetrieb und sorgt bis heute für motivierten Nachwuchs. Derzeit befinden sich 15 Azubis in drei Berufen in Ausbildung. In diesem Jahr kommt noch ein weiterer vierter Ausbildungsberuf dazu. Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeitsdauer von aktuell 14 Jahren, ist die Belegschaft ein eingespieltes Team, ohne dass der Erfolg von Jung Pumpen nicht möglich wäre.

Mit der Zeit und in die Zukunft gehen

Jung Pumpen ist nicht nur ein Unternehmen mit einer reichen Geschichte, sondern orientiert sich stetig an den Herausforderungen der Zeit. So spielt z.B. für eine älter werdende Gesellschaft das komfortable Wohnen zuhause eine große Rolle. Mit der Bodenablaufpumpe Plancofix wurde eine technische Lösung geschaffen, die barrierefreie Duschen in bestehenden Bädern nahezu überall möglich macht. Als Antwort auf die steigenden Probleme durch Starkregen und die daraus resultierenden Kellerüberflutungen, wurde die Flutbox entwickelt – ein Erste-Hilfe-Set, mit dem Keller oder Tiefgaragen in Eigenregie leergepumpt werden können. Als technische Lösung gegen Verstopfung von Abwasserpumpen die zunehmend mit langfaserigen Feuchttüchern konfrontiert sind, entwickelte Jung Pumpen ein neuartiges Schneidsystem für seine MultiCut-Abwasserpumpen und setzte damit Maßstäbe. 

Zukunftsvisionen: ein Statement vom Geschäftsführer

"Innovation und Kundennähe bilden das Kernstück unserer Unternehmensphilosophie", betont Stefan Sirges, Geschäftsführer von Jung Pumpen. „Unser Ziel ist es, in der Abwassertechnologie führend zu bleiben und Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen einer sich stetig wandelnden Welt gerecht werden. Dabei setzen wir auf die Produktion am Unternehmensstandort in Steinhagen, auf die Kompetenz unserer Belegschaft und auf die traditionell engen Beziehungen zu unseren Kunden. Mit einem flächendeckenden Außen- und Kundendienst bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung direkt vor Ort. Unsere zahlreichen Seminare und Veranstaltungen dienen dem regen Austausch und der umfassenden Information. Diese ganzheitliche Präsenz bestätigt Jung Pumpen als Premiummarke und soll uns weiterhin zukunftsweisende Impulse geben.“

Pentair Jung Pumpen – Quality made in Germany

Seit nunmehr 100 Jahren entwickelt und produziert Jung Pumpen Abwasserpumpen, Hebeanlagen und Pumpstationen für die private Haus- und Grundstücksentwässerung sowie für Großprojekte in Industrie und Kommunen. Als Systemanbieter für Abwassertechnik und Druckentwässerung gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Jung Pumpen ist ein Tochterunternehmen der Pentair plc mit 11.250 Mitarbeitenden in 26 Ländern.

Alle angegebenen Pentair-Marken und -Logos sind Eigentum von Pentair. Eingetragene und nicht eingetragene Marken und Logos von Dritten sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pentair Jung Pumpen – Quality made in Germany
Seit nunmehr 100 Jahren entwickelt und produziert Jung Pumpen Abwasserpumpen, Hebeanlagen und Pumpstationen für die private Haus- und Grundstücksentwässerung sowie für Großprojekte in Industrie und Kommunen. Als Systemanbieter für Abwassertechnik und Druckentwässerung gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Jung Pumpen ist ein Tochterunternehmen der Pentair plc mit 11.250 Mitarbeitenden in 26 Ländern.
Alle angegebenen Pentair-Marken und -Logos sind Eigentum von Pentair. Eingetragene und nicht eingetragene Marken und Logos von Dritten sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.



drucken  als PDF  an Freund senden  K&I Schlüsseldienst Stuttgart - Vertrauenswürdige Dienste zu fairen Preisen Energetische Gebäudesanierung: Guideline durch den Fördermittel-Dschungel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2024 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079895
Anzahl Zeichen: 6778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kämpf
Stadt:

Steinhagen


Telefon: +49 (5204) 17-320

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahrhundert Jung Pumpen: Pioniergeist und Exzellenz in der Abwassertechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pentair JUNG PUMPEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hebefix Pro: Die neue Hebeanlage von Pentair Jung Pumpen ...

Die neue Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro von Pentair Jung Pumpen ist ab Mai 2025 erhältlich. Das Gerät ersetzt die bisherigen Modelle Hebefix Plus und Hebefix Extra und vereint die Vorteile beider Produkte in einem einzigen Gerät. Der Hebefi ...

Investition in die Zukunft ...

Pentair Jung Pumpen hat eine neue hochmoderne Anlage zur Herstellung von Motorwicklungen (Wickelzentrum) in Betrieb genommen. Diese Investition steigert die Effizienz und Flexibilität in der Produktion von Abwasserpumpen erheblich und sichert den Un ...

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen ...

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationska ...

Alle Meldungen von Pentair JUNG PUMPEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z