Energetische Gebäudesanierung: Guideline durch den Fördermittel-Dschungel

Energetische Gebäudesanierung: Guideline durch den Fördermittel-Dschungel

ID: 2079900
Dipl.-Ing. Birgit Blumberg-Bohn, Zertifizierte Energieberaterin und Architektin (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Dipl.-Ing. Birgit Blumberg-Bohn, Zertifizierte Energieberaterin und Architektin (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Osnabrück - Energiesparendes und klimaschonendes Bauen ist heute nicht mehr nur das Thema von ökologisch orientierten Bauherren. Es ist mittlerweile eine gesamtgesellschaftliche Notwendigkeit. Damit Hausbesitzer bei einer energetischen Gebäudesanierung nicht allein auf den Kosten sitzen bleiben, stellt der Bund umfangreiche Fördermittel im Rahmen der sogenannten Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zur Verfügung. Sich im Dschungel der Förderprogramme zurechtzufinden, ist für den Hausbesitzer aber fast unmöglich. Das Büro für Energieberatung und Architektur 3B Architecture in Osnabrück hat deshalb eine "Übersicht Fördermöglichkeiten für energetisches Bauen und energetische Gebäudesanierung ab 2024" zusammengestellt, die gegen eine Schutzgebühr von 15 Euro angefordert werden kann.



"Die Fülle der aktuellen Energie-Förderprogramme mit den unterschiedlichen Zuschüssen bzw. zinsgünstigen Darlehen mit Tilgungszuschüssen und Steuervergünstigungen macht es Hausbesitzern und Wohneigentümern immer schwerer, den Durchblick zu behalten. Zudem wurden seit 2021 die Programme ständig modifiziert und an der Höhe der Förderungen immer wieder herumgeschraubt, was die Sache für den Hausbesitzer und Wohneigentümer nicht leichter macht, durchzublicken, für welche Maßnahmen er aus welchem Fördertopf wieviel bekommen kann. Da darf man sich doch nicht wundern, wenn man bei der Frage nach einer energetischen Gebäudesanierung bei den Hausbesitzern auf massiven Widerstand stößt. Deshalb haben wir jetzt die verschiedenen Möglichkeiten zusammengefasst, um Licht in den Fördermittel-Dschungel zu bringen", erklärt Energieberaterin und Architektin Dipl.-Ing. Birgit Blumberg-Bohn von 3B Achitecture.



Die Liste der Fördermöglichkeiten kann per E-Mail: info@3barchitecture.com angefordert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 3B Architecture
Seit 1995 schafft 3B Architecture nachhaltig ökologischen Wohnraum. Ziel von 3B Architecture ist es, zeitgemäß und nachhaltig zu bauen, indem erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestandsbau eingesetzt werden. Der Anspruch des Architekturbüros ist es, gute Architektur mit erneuerbaren Energien zu verbinden. Dazu beziehen die Energieexperten nicht nur die Sonne, sondern auch die optimale Nutzung des Tageslichts, die Ausrichtung des Gebäudes und die Verwendung nachhaltiger Materialien in die Planung und Sanierung von Gebäuden mit ein.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
01577-4707224
www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahrhundert Jung Pumpen: Pioniergeist und Exzellenz in der Abwassertechnologie Living-Domain - die ultimative Domain für das Wohnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2024 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079900
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Blumberg-Bohn
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 01577-1969195

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetische Gebäudesanierung: Guideline durch den Fördermittel-Dschungel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3B Architecture (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer rastet, der rostet - und das wird teuer ...

Osnabrück - Eine aktuelle Studie des Prognos-Instituts im Auftrag des WWF hat ergeben, dass sich Investitionen in die Sanierung von Einfamilienhäusern langfristig lohnen. Auch die Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn von 3B Archite ...

Klimaziel 2045 in Gefahr ...

Osnabrück - Die Bundesrepublik Deutschland hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Doch obwohl die Klimakrise drängender denn je ist, gibt es Probleme bei der Umstellung auf nachhaltige Heizsysteme. Die Energiebera ...

Umweltbewusste Planung bei Bauvorhaben ...

Osnabrück - Obwohl oft vernachlässigt, bietet eine gründliche Planung im Bauwesen ein enormes Potenzial für Nachhaltigkeit. Die Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn von 3B Architecture aus Osnabrück betonte auf dem Bau-Wende-Kon ...

Alle Meldungen von 3B Architecture


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z