Die unsichtbare Schwachstelle interne Sendungsverfolgung

Die unsichtbare Schwachstelle interne Sendungsverfolgung

ID: 2080150

Effizientes Tracking und Optimierung der internen Logistik mit COSYS Software: Die Lösung für Ihre interne Sendungsverfolgung!




(PresseBox) - Wenn Sie schon einmal im Internet bestellt haben, kennen Sie sicher die Sendungsverfolgung der jeweiligen Onlinehändler und Paketdienste. Egal ob Privatkunde oder Unternehmen die bereits durchlaufenen Status der bestellten Artikel können meist übersichtlich abgerufen werden. Dies erlaubt dem Empfänger, sich auf das Eintreffen der Sendung vorzubereiten oder bei Verzögerungen zu reagieren.

Doch die Sendungsverfolgung der Onlinehändler endet mit der Zustellung an den Zielempfänger. Bei Privatpersonen ist das kein Problem, innerhalb eines Unternehmens jedoch häufig schon.

Sendungsverfolgung in Unternehmen die unsichtbare Schwachstelle

Ist die Sendung angekommen, muss Sie möglichst zeitnah an die eigentliche Zielperson oder Abteilung weitergeleitet werden. Doch anders als noch bei den Paketdienstleistern geschieht dies ohne digital abrufbare Sendungsverfolgung. Am Posteingang werden in den meisten Fällen einzelne Informationen erfasst und auf Papierdokumenten oder Exceltabellen festgehalten. Bei einem hohen Arbeitsaufkommen und daraus resultierenden Zeitdruck kommt es unbeabsichtigt zu Übertragungsfehlern und fehlenden Eingaben.

Die daraus resultierenden Verzögerungen und die intransparente Sendungsverfolgung sorgen für nicht verfügbare Arbeitsmittel, unnötige Kosten und frustrierte Mitarbeiter.

Um genau so etwas zu vermeiden, gibt es die COSYS Software für die interne Postverteilung. So wird nicht nur die interne Sendungsverfolgung erleichtert, auch die anderen Postprozesse profitieren von der Software.

Die COSYS Software für die interne Sendungsverfolgung im Überblick

Die von COSYS eingesetzte Barcodescanner-Technologie ermöglicht Nutzern der Software eine schnelle und unkomplizierte Erfassung der eintreffenden Sendungen. Mit wenigen manuellen Handgriffen ist der richtige Empfänger im Dropdown-Menü sowie die Art der Zustellung ausgewählt. Ist dieser Arbeitsschritt beendet, wird automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung an den Empfänger versendet. Je nach Zustellungsmethode kann sie einen Barcode für die Abholung an der Poststelle oder den Code für ein Paketschrankfach enthalten.



Wussten Sie eigentlich?

Für noch eine noch schnellere Eingangspostbearbeitung bieten wir als Erweiterung die Optical Character Recognition (OCR) im Deutschen „Texterkennung“ an. Statt manuell Empfängerdaten herauszusuchen oder einzutippen, aktivieren Sie einfach die Digitalkamera an der von Ihnen genutzten Hardware. Der OCR-Algorithmus liest alle Informationen aus und fügt den Text in die passenden Felder der COSYS App ein.

Mehr Transparenz in der internen Sendungsverfolgung mit COSYS Software

Alle Statusinformationen inklusive Fotos von beschädigten oder abgestellten Sendungen und digitalen Unterschriften sind über den COSYS WebDesk abrufbar. Verschiedene Filter und eine anpassbare Tabellenstruktur erleichtern zudem Recherchen.

Für eine umfassende Übersicht über die internen Postverteilungsprozesse ist unsere Process Data Analysis oder auch Prozessdatenanalyse (PDA) genau das richtige Tool. Mit verschiedenen vordefinierten Kennzahlen werden hier visuell ansprechend und leicht zu überblicken Optimierungspotenziale aufgedeckt.

Alle für die Auswertungen benötigten Daten entstehen zudem während der täglichen Arbeit und benötigen keinen Mehraufwand.

Den Nutzern stehen unter anderem folgende Analysen zur Verfügung:

Anzahl der Sendungen nach Paketdienst

die Beschädigungsquote

durchschnittliche Durchlaufzeiten

Top-Empfänger

Bestandsänderungen

Alle Auswertungen verfügen über frei einstellbare Zeiträume. Dies ermöglicht vergangene saisonale Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Tagesgeschäft zu bewerten. Auch die Planung von zukünftig benötigten Mitarbeitern und Ressourcen wird so um ein Vielfaches erleichtert.

Zur schnellen Übersicht des Tagesgeschehens eignet sich das COSYS Dashboard. Alle zur Verfügung stehenden Auswertungen können hier abgelegt werden. Angezeigt wird der Ist-Stand innerhalb der verschiedenen Prozesse. Akute Störungen werden sofort erkannt und können mit gezielten Gegenmaßnahmen behoben werden.

Dank dem modularen Aufbau, ist die Software für Unternehmen jeder Größe geeignet, das über eine zuverlässige interne Sendungsverfolgung verfügen möchte.

Alles, was Sie für die interne Sendungsverfolgung benötigen, von einem Anbieter

Die passende Hardware bekommen Sie ebenfalls herstellerunabhängig direkt über die COSYS Ident GmbH. Dank der Zusammenarbeit mit vielen namenhaften Herstellern wie unter anderem: Zebra, Honeywell und Datalogic, können wir unseren Kunden für jede Arbeitsumgebung die passende Hardware anbieten. Egal, ob leicht zu desinfizieren innerhalb des Gesundheitswesens oder robust und Wetter unempfindlich für die innerbetriebliche standortübergreifende Sendungsverfolgung.

Auch Paketschränke und Abholstationen können bei Bedarf direkt über uns bezogen werden. Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter und beantworten Ihnen alle Fragen, rund um die COSYS Software für die interne Sendungsverfolgung.

Wenn Sie sich vorab ein Bild unserer Software machen möchten, finden Sie im Google Playstore und im Apple App-Store kostenlose und unverbindliche Demoversionen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine umfangreichere Version zur Verfügung.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimales Lagermanagement durch leistungsstarke Datenanalyse digitalisierung.inwerken.de– eine eierlegende Wollmilchsau erblickt das Licht der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080150
Anzahl Zeichen: 7073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

München


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die unsichtbare Schwachstelle interne Sendungsverfolgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektives Task Management für maximale Effizienz ...

In dynamischen Unternehmensumgebungen spielt Task Management eine zentrale Rolle. Es ist der organisatorische Motor, der sicherstellt, dass Aufgaben strukturiert verteilt und Fristen eingehalten werden sowie Fortschritte jederzeit im Blick sind. Die ...

Smart Locker für Shared Office und CoSpace ...

  Veränderungen in der Arbeitswelt Shared Office Konzepte und CoSpace Modelle gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Feste Arbeitsplätze werden durch Shared-Desk-Modelle ersetzt, bei denen Mitarbeitende täglich flexibel ihren Platz wähl ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z