digitalisierung.inwerken.de– eine eierlegende Wollmilchsau erblickt das Licht der Welt

digitalisierung.inwerken.de– eine eierlegende Wollmilchsau erblickt das Licht der Welt

ID: 2080151

SAP- und IIoT in Produktion, Fertigung und Intralogistik



(PresseBox) - Eine eierlegenden Wollmilchsau, die alle Probleme des Arbeitsalltags löst? Auf der neuen Website digitalisierung.inwerken.de können Besucherinnen und Besucher die Produktionsstätten einer eierlegenden Wollmilchsau (kurz: EILEWOMISA) entdecken und dabei SAP-Lösungen sowie IIoT-Szenarien erleben. Produktions-, Logistikfach- und Führungskräfte erhalten hier Inspiration zu den Themen Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen.

Einzigartige IIoT- und SAP-Lösungen für Produktion und Fertigung

Jedes produzierende Unternehmen ist einzigartig: Angefangen von der angelegten Variantenvielfalt bis hin zu räumlichen oder gesetzlichen Gegebenheiten. Trotz der sehr verschiedenen Anforderungen stellen Markt und Wettbewerb alle Fertigungsunternehmen vor dieselbe Herausforderung: Digitalisierung und Automatisierung. Technische Möglichkeiten im Industrie-4.0-Kontext nehmen rasant zu.

Erlebbare SAP-Lösungen und IIoT-Szenarien für alle Digitalisierungsstufen

Die neue Landingpage digitalisierung.inwerken.de macht unterschiedliche Digitalisierungs- und Automatisierungsstufen im Kontext einer Produktion erlebbar. Ziel ist es zu zeigen, dass es für unterschiedliche Gegebenheiten individuelle Ansätze der Prozessoptimierung und Digitalisierung gibt. Diese können sowohl teil- als auch vollautomatisiert ablaufen. Der konkrete Anwendungs- bzw. Kundennutzen steht im Vordergrund.

Hardwarekomponenten aus der IIoT-Manufaktur der WSN

Die IIoT-Manufaktur WSN Technologies aus Braunschweig liefert Hardware-Komponenten, aber auch softwareseitiges Know-how. Alle Aktoren wie bspw. Ruftaster zum Nachfordern von Material oder Electronic Paper Displays (kurz: EPD) können an beliebige Systeme einfach angebunden und informationstechnisch integriert werden. Dabei ist es auch möglich, individuelle Hardware-Komponenten zu konstruieren und umzusetzen.

Standard SAP-Konfigurationen überholen

Unter anderem ermöglichen die WSN-Komponenten, welche durch das Know-how der Inwerken AG auch direkt an SAP angebunden werden können, neue Möglichkeiten über den SAP-Standard hinaus. Prozesse können über Customizing und Eigenentwicklungen hinaus um neue Informationen ergänzt werden. Lösungen wie die „Lackiererei-App“ im Komponentenwerk der EILEWOMSIA zeigen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten von modernen SAP-Oberflächen. Eine intuitive korrekte Bedienung und damit auch systemische Bereitstellung von Echtzeitinformationen ist hier ohne Schulungsaufwände möglich.



Wie können Fertigungsprozesse automatisiert oder digitalisiert werden?

Sie möchten Ihre Produktionsprozesse vereinfachen oder sind auf der Suche nach smarten Lösungen für den Arbeitsalltag? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns eine Potenzialanalyse durchführen. Gemeinsam beleuchten wir ihre Produktionsstätten und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf. Einen erste Inspiration kann auch unsere neue Website digitalisierung.inwerken.de bieten. Schauen Sie vorbei.

Inwerken AG

Frau Christin Harms

Tel. 0511 936 206 60

E-Mail: marketing@inwerken.de

www.inwerken.de

Im Januar 2000 nahm Inwerken (vormals COMbridge GmbH) die Geschäftstätigkeiten in Hannover auf. Die Mission: Eine professionelle und unternehmensnahe SAP-Beratung, um die Arbeit anderer Menschen zu erleichtern. Heute bietet das Unternehmen SAP-Beratungs- und Entwicklungs-Lösungen inkl. Basis-Infrastruktur, Service und Support, Strategie- und Unternehmensberatung sowie IT-Leistungen für mittelständische Unternehmen. Darüber hinaus Projektmanagement und IIoT-Logistik-Lösungen mit der Tochtergesellschaft WSN Technologies AG. Branchenübergreifend unterstützen rund 70 Expertinnen und Experten sowohl onsite als auch remote, national und international angesiedelte Kunden.

Weitere Informationen finden Sie auf

• www.inwerken.de

• www.karriere.inwerken.de

• www.digitalisierung.inwerken.de

Firmen-Standorte: Isernhagen (Firmenhauptsitz), Berlin, Braunschweig, Hamburg, Rudolstadt, Stuttgart. Geschäftsführung: Frank Bachmann (Gründer und Vorstandsvorsitz), Rudolf Jost, Holger Lexow. Aufsichtsrat: Gunnar Menzel

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Inwerken AG
Frau Christin Harms
Tel. 0511 936 206 60
E-Mail: marketing(at)inwerken.de
www.inwerken.de
Im Januar 2000 nahm Inwerken (vormals COMbridge GmbH) die Geschäftstätigkeiten in Hannover auf. Die Mission: Eine professionelle und unternehmensnahe SAP-Beratung, um die Arbeit anderer Menschen zu erleichtern. Heute bietet das Unternehmen SAP-Beratungs- und Entwicklungs-Lösungen inkl. Basis-Infrastruktur, Service und Support, Strategie- und Unternehmensberatung sowie IT-Leistungen für mittelständische Unternehmen. Darüber hinaus Projektmanagement und IIoT-Logistik-Lösungen mit der Tochtergesellschaft WSN Technologies AG. Branchenübergreifend unterstützen rund 70 Expertinnen und Experten sowohl onsite als auch remote, national und international angesiedelte Kunden.
Weitere Informationen finden Sie auf
• www.inwerken.de
• www.karriere.inwerken.de
• www.digitalisierung.inwerken.de
Firmen-Standorte: Isernhagen (Firmenhauptsitz), Berlin, Braunschweig, Hamburg, Rudolstadt, Stuttgart. Geschäftsführung: Frank Bachmann (Gründer und Vorstandsvorsitz), Rudolf Jost, Holger Lexow. Aufsichtsrat: Gunnar Menzel



drucken  als PDF  an Freund senden  Die unsichtbare Schwachstelle interne Sendungsverfolgung Insiders Technologies und Münchener Verein präsentieren KI-basierte Optimierungen im Inputmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080151
Anzahl Zeichen: 4506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Harms
Stadt:

Isernhagen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"digitalisierung.inwerken.de– eine eierlegende Wollmilchsau erblickt das Licht der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inwerken AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unit-Tests: Warum Unit-Tests- ...

Schon lange sind für die meisten Entwicklerinnen und Entwickler „Unit-Test“ und „Test Driven Development“ keine Fremdwörter mehr. Dennoch werden diese in der Praxis aus verschiedensten Gründen, von nicht allzu vielen Programmiererinnen und ...

SAP®-Grundlagenschulungen für Key-User ...

Ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit bei Inwerken ist das Schulen von Key-Usern. Denn nur wer weiß, was zu tun ist und welche Tipps oder Kniffe es im täglichen Umgang mit SAP® gibt, kann die Vorteile des ERPs nutzen. Inwerkens SAP®-Berate ...

Alle Meldungen von Inwerken AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z