Das Friedrich-Muckermann-Zentrum ruft "Santayana-Preis für Geschichtsvergessenheit" ins Leben
Bildungswerk fühlt fraglichen Aneignungen des NS-Widerstandes auf den Zahn
(firmenpresse) - Die Aneignung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus ist heute auch bei militaristischen, kolonialistischen, umwelt- und lebensfeindlichen Funktionären und Unternehmen üblich. Aus diesem Anlass hat das Friedrich-Muckermann-Zentrum den Santayana-Preis für Geschichtsvergessenheit ins Leben gerufen. Dieser ist ein Negativpreis, der Bezug nimmt auf die Aussage des spanisch-amerikanischen Philosophen George Santayana: »Wer aus der Vergangenheit nicht lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen«. Er wird einmal jährlich an eine Person vergeben, die oder deren Unternehmen sich unrechtmäßig in der Tradition des NS-Widerstandes sieht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Yannis
Datum: 24.01.2024 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080274
Anzahl Zeichen: 725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher
307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Das Friedrich-Muckermann-Zentrum ruft "Santayana-Preis für Geschichtsvergessenheit" ins Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich-Muckermann-Zentrum (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Life has a Name hat ein Sonderheft herausgegeben mit dem Titel: »... und nicht durch den Glauben allein« (Jakobus 2:24) - Die evangelische Kirche im Licht der Bibel.
Darin wird die evangelische Kirche auf Grundlage der Bibel, der Logik und der ...
Ein Sammelband mit Dokumenten des Priesters und WIderstandskämpfers Max Josef Metzger ist erschienen. Es handelt sich um Friedensentwürfe, die ein christlichen Pendant zum Völkerbund umrissen. ...
Aus einem Faktencheck ergibt sich eine einseitige Betrachtungsweise in folgenden Punkten:
Über die wirtschaftliche Oberschicht
Behauptung: »Hinter vermeintlicher Kapitalismuskritik verbirgt sich nicht selten auch manifester Antiamerikanismus« ...