Marello Landmark 5.0 Release

Marello Landmark 5.0 Release

ID: 2080313

Mit dem Landmark 5.0 Release setzt Marello die Messlatte für Omnichannel-Commerce höher




(PresseBox) - Die digitale Betriebsplattform bietet herausragende Markenerlebnisse und leistungsstarke operative Vorteile im gesamten B2B- und B2C-Commerce-Ökosystem.

Marello, der führende Anbieter von Digital Operations Platforms (DOP), gab kürzlich die Einführung von Marello 5.0 bekannt, einem wegweisenden Upgrade der Omnichannel-Commerce-Technologie des Unternehmens. Mit einer robusten Omnichannel-Verkaufsinszenierung, Ökosystemvernetzung und Workflow-Automatisierung ermöglicht Marello 5.0 Einzelhändlern, außergewöhnliche Markenerlebnisse nahtlos über alle Touchpoints zu gestalten -  im Geschäft, online, mobil, auf virtuellen Marktplätzen und anderen aufstrebenden Handelskanälen - über eine einzige zentralisierte Plattform.

Indem Einzelhändler Marello 5.0 als ihr Omnichannel-Kommandozentrum einsetzen, können sie Kundenbindung, Auftragsmanagement, Lagerbestand und mehr nahtlos verwalten, um herausragende Markenerlebnisse und operative Exzellenz zu bieten. Mit leistungsstarken neuen Omnichannel-Integrationen und Workflow-Automatisierungen ermöglicht Marello 5.0 Händlern, Kunden dort zu erreichen, wo sie sind, neue Handelskanäle zu aktivieren und ihre gesamten Einzelhandelsbetriebsabläufe zu optimieren. Marello‘s KI-Fähigkeiten wandeln auch fragmentierte Omnichannel-Daten in eine reichhaltige Quelle für Business Intelligence um, mit vereinheitlichten Shopper-Profilen, um Einzelhändlern zu helfen, über mehrere Kundentouchpoints hinweg konsequent überzeugende Markenerlebnisse zu bieten.

"Mit Marello 5.0 eröffnen wir ein neues Kapitel für Omnichannel-Commerce und verändern die Art und Weise, wie Einzelhändler die digitale Transformation angehen", sagt Falco van der Maden, CEO von Marello. "In der komplexen Einzelhandelsumgebung von heute können sich Unternehmen keine isolierten Daten und träge oder nicht verbundene Workflows leisten. Marello 5.0 gibt Marken Zugang zu einer neuen Welt des vernetzten Omnichannel-Handels mit der Interoperabilität, Einblick und Intelligenz, die Einzelhändler benötigen, um ihre Abläufe zu optimieren und ihre Kunden zu begeistern."



Zu den in Marello 5.0 eingeführten Schlüsselinnovationen gehören:

Marello POS+, das in-store-Managementfunktionen nahtlos in die breiteren vereinheitlichten Handelsökosysteme integriert, um alle Facetten der Geschäftsleistung zu verbessern. Entwickelt, um den realen Einzelhandelsanforderungen gerecht zu werden, unterstützt Marello POS+ die Käuferauthentifizierung, Bestandsabfragen, Warenkorbverwaltung, Scan-to-Cart, Zahlungsabwicklung, Quittungsdruck und CRM-Datensynchronisation. Das Ergebnis: leistungsstarke operative Verbesserungen und ein nahtloses Markenerlebnis mit optimaler Planung, Warenpräsentation und Interaktion über alle Kundentouchpoints hinweg.

Marello Connect, ein Integrationshub, der vereinfachte, standardbasierte Verbindung über wichtige kundenorientierte und Backoffice-Systeme mittels moderner API-, Datei- und nachrichtenbasierter Austauschoptionen ermöglicht. Mit Out-of-the-Box-Adaptern, die eine schnelle Verbindung zu führenden eCommerce-Plattformen, POS- und Laden-Systemen, Auftragsmanagementsystemen (OMS), Lagerverwaltungssystemen (WMS), ERPs und CRMs ermöglichen, können Einzelhändler ihre Einzelhandelsabläufe defragmentieren, um leistungsstarke Einblicke und strategische Chancen entlang der gesamten Einzelhandelswertschöpfungskette freizugeben.

Intelligente Workflow-Automatisierung mit einer fortschrittlichen Workflow-Engine zur Vereinfachung komplexer Omnichannel-Geschäftsprozesse. Zu den neuen Funktionen gehören Order Ownership, mit dem Aufträge spezifischen Teams für SLA- und Problembearbeitung zugewiesen werden können, sowie Order on Demand, das eine End-to-End-Automatisierung von der Beschaffung bis zur endgültigen Lieferung ermöglicht. Eine neue Webhooks-Funktion ermöglicht zudem eine kontinuierliche Echtzeit-Datensynchronisation zwischen integrierten Systemen. Zusammen ermöglichen diese Funktionen Marken, agil und intelligent zu handeln, um bessere Kundenerlebnisse über ihre Omnichannel-Operationen hinweg zu bieten.

Marello 5.0 ermöglicht auch leistungsstarke Verbindungen zu anderen E-Commerce-Plattformen und -Lösungen, damit Marken erstklassige Technologien nutzen können, um ihre Angebote zu optimieren und Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. "Unsere Partnerschaft mit Marello ist stark und dauerhaft. Mit gemeinsamen Kunden haben wir aus erster Hand den immensen Wert gesehen, den Marello bietet", sagt Yoav Kutner, CEO von Oro, Inc. "Marellos vereinheitlichte Plattformen ermöglichen es Händlern, Omnichannel-Commerce mühelos zu verwalten und ein ausgezeichnetes Markenerlebnis über eine zentrale Admin-Oberfläche zu bieten."

"Die Implementierung von Marello ermöglicht die volle Kontrolle über unsere Omnichannel-Operationen und den Lagerbestand an allen Standorten", sagt Carolien Kok, Betriebsleiterin bei Zonnebrillen.com / Designsunglasses.com. "Die Effizienz von Marello im Betriebsmanagement ist ausschlaggebend, insbesondere angesichts unserer saisonalen Verkäufe, Spitzenzeiten und Rücksendungen. Reibungslose Abläufe sind entscheidend, um die Erwartungen der Kunden zu übertreffen."

Über Marello

Marello bietet die digitale Plattform für vereinheitlichten Handel. Die Marello Digital Operations Platform integriert nahtlos isolierte Omnichannel-Umgebungen und bietet die Interoperabilität, Einblicke und Automatisierung, die Unternehmen benötigen, um nahtlose Markenerlebnisse zu liefern. Branchenführer wie BME, Recommerce und Coffee Friend nutzen Marello, um höhere Umsätze, eine stärkere Kundenbindung und größere Effizienz in komplexen Omnichannel-Operationen über Geschäfte, eCommerce, Marktplätze, mobile Apps und aufkommende Handelskanäle zu erreichen.

Pressekontakt:

K3 Innovationen GmbH

Hohenzollernstr. 66-68

D – 52351 Düren

Tel: 02421-505990

E-Mail: contact@k3-innovationen.de

Web:

www.k3-innovationen.de

www.intranetbox.de

www.beolo.de

www.bigbluebutton-hosting.de

www.jitsi-meet-server.de

blog.intranetbox.de

K3 Innovationen GmbH:

Internetagentur - Agentur für neue Medien

Aufgabenschwerpunkte:

IT-Strategie und IT-Beratung, Intranet- und Extranetprojekte, E-Business und E-Commerce Projekte, Video-Chat und Video-Konferenzlösungen.

Projektthemen:

Beratung, Online Konzepte, Online Strategien, Intranet, Extranet, Wissensdatenbanken, Produkt- und Informationsportale, E-Shops und Shop-Portale, Video-Chat und Video-Konferenzlösungen, DXP-Portale, Barriere freies Webdesign, Screendesign, Bannerdesign, Suchmaschinen Optimierung , Web Controlling, Web Analyse, Portalsolutions, Internet Fullservice, Newsletter Systeme, Web 2.0

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollernstr. 66-68
D – 52351 Düren
Tel: 02421-505990
E-Mail: contact(at)k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.intranetbox.de
www.beolo.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.jitsi-meet-server.de
blog.intranetbox.de
K3 Innovationen GmbH:
Internetagentur - Agentur für neue Medien
Aufgabenschwerpunkte:
IT-Strategie und IT-Beratung, Intranet- und Extranetprojekte, E-Business und E-Commerce Projekte, Video-Chat und Video-Konferenzlösungen.
Projektthemen:
Beratung, Online Konzepte, Online Strategien, Intranet, Extranet, Wissensdatenbanken, Produkt- und Informationsportale, E-Shops und Shop-Portale, Video-Chat und Video-Konferenzlösungen, DXP-Portale, Barriere freies Webdesign, Screendesign, Bannerdesign, Suchmaschinen Optimierung , Web Controlling, Web Analyse, Portalsolutions, Internet Fullservice, Newsletter Systeme, Web 2.0



drucken  als PDF  an Freund senden  it4sport Teamevent bei der Handball-EM in Köln Einfache Durchgängigkeit für jede Schreinerei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2024 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080313
Anzahl Zeichen: 7771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph KruppaDieter Kruppa
Stadt:

Düren


Telefon: +49 (2421) 505990+49 (2421) 505990

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marello Landmark 5.0 Release"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K3 Innovationen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abhörskandal bei der Bundeswehr ...

Am Freitag veröffentlichte der russische Propagandakanal RT einen Mitschnitt einer Telefonkonferenz von hochrangigen Offizieren der deutschen Luftwaffe. In dem Gespräch ging es um die Belieferung der Ukraine mit dem Marschflugkörper Taurus. Offenb ...

Erfolgreiche Partnerschaft mit Ibexa ...

Köln/Düren. Die nunmehr 20 Jahre anhaltende Partnerschaft der Unternehmen IBEXA und K3 Innovationen GmbH ist und war nicht nur für die beiden Partner von Vorteil, sondern hat bereits unzählige gemeinsamen Kunden der beiden Digital Players bei der ...

Sichere Kommunikation und -kollaboration aus Deutschland ...

Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung des Arbeitsplatzes, der Zusammenarbeit und der Kommunikation eines der Top Themen, um im Wettbewerb mit anderen Unternehmen und um neue Mitarbeiter zu bestehen. Die Anforderungen an den „Digital-Workpl ...

Alle Meldungen von K3 Innovationen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z