LokSpace wirbt bei Jump-in für Gestalter einer nachhaltigen Zukunft im Verkehrswesen

LokSpace wirbt bei Jump-in für Gestalter einer nachhaltigen Zukunft im Verkehrswesen

ID: 2080475

Die Bahn sucht händeringend Personal. Um die notwendige Transformation im Verkehrswesen umzusetzen, werden insbesondere Triebfahrzeugführer gesucht. Genau solche bildet LokSpace als Dienstleister an verschiedenen Standorten in Deutschland aus.



Schülerüben unter Anleitung am Fahrsimulator bei LokSpace (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Schülerüben unter Anleitung am Fahrsimulator bei LokSpace (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Siegburg, den 25.1.2024 "Grundsätzlich kann man nicht früh genug anfangen, sich für einen Beruf rund um den Schienenverkehr zu begeistern", beginnt Carsten Flohr, Gründer und Geschäftsführer der LokSpace GmbH. Deshalb hat sich LokSpace entschlossen, bei Jump-in mitzumachen, auch wenn LokSpace selbst aufgrund der verkürzten Ausbildungszeit nur solche TeilnehmerInnen ausbildet, die bei Prüfungsabschluss mindestens 21 Jahre alt sind. "Wir wollten dabei sein, und möglichst früh für die zahlreichen interessanten Berufe rund um die Bahn zu werben", erläutert Daniela Koch, die den Bereich HR bei LokSpace leitet.



Um für die jungen Besucherinnen konkrete Angebot in Sichtweite - sprich im Anschluss an den Schulabschluss - anbieten zu können, hat LokSpace die Deutsche Bahn mit ins Boot geholt. Diese bildet Triebfahrzeugführer, so die korrekte Berufsbezeichnung, auch direkt im Anschluss an den Schulabschluss aus.



Damit der Tag möglichst abwechslungsreich erlebt wurde, hat man sich in Siegburg für verschiedene Stationen entschieden. Eine Station, an der die Schüler und Schülerinnen mit der Deutschen Bahn ins Gespräch kommen sollten, musste aufgrund des Streiks in digitaler Form angeboten werden. Eine Station informierte über Hintergründe des Berufs in Form eines Fragerätsels. "Was ist ein Hemmschuh und wie schwer schätzt Du ihn?" Und natürlich durfte der Simulator nicht fehlen, an dem die begeisterten Schüler und Schülerinnen ihre Fahrkünste ausprobieren konnten. Das Ziel von LokSpace war ganz klar, die Teilnehmenden sollten sich mit verschiedenen Berufsbildern im Bereich des Bahnwesens auseinandersetzen.



"Die Verkehrswende ist nur zu schaffen, wenn wir frühzeitig über die vielfältigen Berufe im Bereich der Bahn informieren und Lust auf eine Ausbildung machen," erläutert Carsten Flohr.

Die Aufgaben heutiger Lokführer/innen haben wenig mit dem Bild aus vergangenen Tagen zu tun. Das Berufsbild hat sich vollkommen gewandelt. Die Loks sind mit hochmodernen Cockpits ausgestattet. Triebfahrzeugführer sollten vor allem neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen sein, denn im Führerstand ist alles digital. "Hättet ihr das gewusst?" lautete die Frage zum Abschied.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LokSpace GmbH wurde von Eisenbahnern mit langjähriger Berufserfahrung mit dem Ziel gegründet, Lokführer verantwortungsbewusst und modern auszubilden. In Zusammenarbeit mit Partnern bietet LokSpace Ausbildungen zum Lokführer an 16 Standorten in Deutschland an.
Die Ausbildung wird stationär oder digital angeboten. Die digital Teilnehmenden werden zu den stationär stattfindenden Lehrgängen zugeschaltet. LokSpace GmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit Sitz in Siegburg, Hagen und Dinslaken.



PresseKontakt / Agentur:

SC Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
post(at)sc-loetters.de
0228 20947820
www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Jung: Autodesk Revit Training und Online-Schulungen Gemeinsam für erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Handwerk – Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau vereinbart
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2024 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080475
Anzahl Zeichen: 2607

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Flohr
Stadt:

Siegburg


Telefon: 02331 3769520

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LokSpace wirbt bei Jump-in für Gestalter einer nachhaltigen Zukunft im Verkehrswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LokSpace GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21 ...

Siegburg / Ulm, 30. April 2025 - Mit Rückenwind aus Stuttgart geht LokSpace in den Frühsommer: Der Anbieter moderner, modularer Ausbildungsangebote im Bahnwesen war beim "Tag der offenen Baustelle" rund um das Großprojekt Stuttgart 21 vo ...

Alle Meldungen von LokSpace GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z