„Chatbot, schreib mir die Bachelorarbeit!“

„Chatbot, schreib mir die Bachelorarbeit!“

ID: 2080970

Ghostwriter ChatGPT? Die Karriere-App UniNow hat Studierende gefragt, wann sie zu KI-Textgeneratoren greifen




(PresseBox) - Die Karriere-App UniNow hat in einer Umfrage unter einer halben Million Studierenden herausgefunden, wie oft ChatGPT im Studium genutzt wird. Entgegen bösen Zungen, die ChatGPT als Garant fürs Betrügen im Studium sehen, wird der KI-gestützte Textgenerator tatsächlich seltener genutzt als angenommen.

Demnach machen 45% der Studierenden überhaupt keinen Gebrauch von ChatGPT. 43% sind Gelegenheitsnutzer. Nur 12% geben sich als echte Hardcore-Nutzer zu erkennen, die ChatGPT „bei jeder Möglichkeit“ verwenden.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT und vergleichbare KI-Chatbots basieren auf Large Language Models (LLMs). Sie sind in der Lage, Fragen zu beantworten, Texte zusammenzufassen oder auch auf Befehl komplette Texte wie z.B. Hausarbeiten zu formulieren. Hierfür braucht man keinerlei Programmierkenntnisse.

Aber nicht nur im Studium, generell überall dort, wo natürliche Sprachen von Bedeutung sind, weiß ChatGPT Rat. In Marketing-Jobs und Sales-Jobs kann ChatGPT dabei helfen, den nächsten Pitch zu formulieren. Auch in IT-Jobs kommt ChatGPT gelegen, um etwaige Fehler im Quellcode zu finden und zu korrigieren – oder sich gleich das komplette Script generieren zu lassen.

Wie ChatGPT verwenden?

Die wahre Stärke von KI-gestützten Textgeneratoren ist aber nicht das Ghostwriten kompletter Hausarbeiten, sondern liegt im Assistieren und im kollaborativen Einsatz. Selten gelingt es nämlich, mit wenigen Prompts einen wissenschaftlich korrekten Text abgabefertig zu erzeugen. Dafür ist der KI-Chatbot umso stärker in der Beantwortung von Einzelfragen.

Über UniNow:

UniNow, Marktführer unter den deutschen Hochschul-Apps, geht dank des direkten Zugangs zum akademischen Nachwuchs diesen und anderen Fragen in den Themenfeldern Studium & Karriere gemeinsam mit der Jobbörse Jobware.de, der UniNow als Tochtergesellschaft verbunden ist, nach. Die App UniNow stellt wichtige studienrelevante Informationen wie Stundenpläne, Notenspiegel und E-Mails gebündelt auf einer TÜV-zertifizierten und datenschutzkonformen Plattform kostenfrei bereit. Über 500.000 Studierende nutzen diese bereits, Tendenz steigend.



Mittels UniNow-Feed wurden im Rahmen einer Umfrage (11/2023) Studierende bundesweit bezüglich ihrer Einstellung befragt. Hierbei kamen 8.668 Antworten für die obige Fragestellung zustande. Aufgrund ihrer einzigartigen Reichweite unter Studierenden aller Fachrichtungen kann die Campus-App UniNow (www.uninow.de) ein umfassendes Stimmungsbild zeichnen.

Seit 1996 veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenangebote auf Jobware, um Bewerber für sich zu gewinnen. Auf Jobware finden Sie Jobs von Arbeitgebern, die in Stellenangebote auf Jobware investieren und damit stark daran interessiert sind, Sie kennen zu lernen. Immer mehr Unternehmen bieten Ihnen auf Jobware die Möglichkeit, mittels virtuellem Firmenrundgang und 360 Grad VR Panorama-Aufnahmen den zukünftigen Arbeitsplatz zu erkunden. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Stellenangebote & Jobs – Hunderte täglich ganz frisch

Jeden Werktag erscheinen auf der Jobbörse Jobware Hunderte frische Stellenangebote. Täglich verschwinden – teilweise schon nach wenigen Tagen – ebenso viele Stellenanzeigen, z.B. weil beim Unternehmen schon genug Bewerbungen eingingen. Wer als Bewerber unseren JobMail-Service abonniert und sich hierüber jedes passende Stellenangebot zusenden lässt, dem entgeht ganz sicher keins dieser besonders attraktiven Jobangebote.

Unterstützung beim Bewerben

Der Erfolg Ihrer Bewerbung liegt uns am Herzen. Mit unseren Lösungen für perfektes Bewerben www.bewerbung2go.de, erstellen Sie überzeugende, strukturiert aufgebaute und korrekte Bewerbungsunterlagen im Handumdrehen.

Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1996 veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenangebote auf Jobware, um Bewerber für sich zu gewinnen. Auf Jobware finden Sie Jobs von Arbeitgebern, die in Stellenangebote auf Jobware investieren und damit stark daran interessiert sind, Sie kennen zu lernen. Immer mehr Unternehmen bieten Ihnen auf Jobware die Möglichkeit, mittels virtuellem Firmenrundgang und 360 Grad VR Panorama-Aufnahmen den zukünftigen Arbeitsplatz zu erkunden. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.
Stellenangebote & Jobs – Hunderte täglich ganz frisch
Jeden Werktag erscheinen auf der Jobbörse Jobware Hunderte frische Stellenangebote. Täglich verschwinden – teilweise schon nach wenigen Tagen – ebenso viele Stellenanzeigen, z.B. weil beim Unternehmen schon genug Bewerbungen eingingen. Wer als Bewerber unseren JobMail-Service abonniert und sich hierüber jedes passende Stellenangebot zusenden lässt, dem entgeht ganz sicher keins dieser besonders attraktiven Jobangebote.
Unterstützung beim Bewerben
Der Erfolg Ihrer Bewerbung liegt uns am Herzen. Mit unseren Lösungen für perfektes Bewerben www.bewerbung2go.de, erstellen Sie überzeugende, strukturiert aufgebaute und korrekte Bewerbungsunterlagen im Handumdrehen.
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Unterstützung für moderne Bildungsstätten des Handwerks notwendig Ausbildung trifft Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2024 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080970
Anzahl Zeichen: 4358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Flesch
Stadt:

Paderborn/Magdeburg


Telefon: +49 (5251) 5401-130

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Chatbot, schreib mir die Bachelorarbeit!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jobware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Homeoffice stagniert– Branchen bleiben gespalten ...

Homeoffice ist längst kein Corona-Phänomen mehr – aber auch kein Selbstläufer. Eine aktuelle Analyse des Stellenmarkts Jobware zeigt: Während Versicherungen (77,3 %), IT (71,0 %) und Medien (67,0 %) Homeoffice als festen Bestandteil von Jobange ...

Alle Meldungen von Jobware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z