? Daten in Oracle Datenbank schützen ? Echtzeit-Datenschutz für DSGVO-konforme Datensicherheit basierend auf SQL-Ereignissen ?
Datenreplikation und/oder Datenmaskierung von Oracle Datenbank-Tabellen in Oracle oder andere Datenbank-Tabellen?
Installation und Anwendungsfälle von FieldShield: Der Artikel beginnt mit der Erläuterung der FieldShield-Installation und den erforderlichen Voraussetzungen. Ein konkretes Beispiel mit PL/SQL-Triggern für die ASCII-formaterhaltende Verschlüsselung und zugehöriger entschlüsselter Ansicht wird vorgestellt. Insgesamt ermöglichen die FieldShield-Maskierungsroutinen und -verfahren, wie PL/SQL, die Maskierung sensibler Daten basierend auf Echtzeit-Datenbankereignissen für verschiedene Anwendungsfälle.
IRI Ripcurrent als Erweiterung: IRI-Software unterstützt seit langem die Replikation und Maskierung von Daten in Datenbank-Tabellen mithilfe von IRI Workbench. Der "Schema Data Class Job Wizard" in der Workbench, der Daten in einem Schema sucht und in Datenklassen gruppiert, kann mit dynamischen Maskierungsregeln kombiniert werden. IRI Ripcurrent adressiert die Herausforderungen der dynamischen Synchronisierung von Datenbank-Änderungen, insbesondere bei zusätzlichen Tabellen oder neuen Spalten, und bietet eine effiziente Möglichkeit, mit Datenbankänderungen Schritt zu halten.
International bekannte Kunden seit 1978: Die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram und viele mehr setzen seit über 40 Jahren auf unsere Software für Big Data Wrangling und Datenschutz. Eine umfassende Liste unserer weltweiten Referenzen finden Sie hier, und speziell deutsche Referenzen finden Sie hier.
Partnerschaft mit IRI seit 1993: Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Innovative Routines International Inc. aus Florida USA haben wir unser Produktportfolio um erstklassige Produkte wie IRI CoSort, IRI Voracity, IRI DarkShield, IRI FieldShield, IRI RowGen, IRI NextForm, IRI FACT und IRI CellShield erweitert. Die exklusiven Vertriebsrechte für diese Produkte in Deutschland liegen ausschließlich bei der JET-Software GmbH. Weitere Informationen zu unserem Partnerunternehmen IRI Inc. finden Sie hier.
Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).
Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).
Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
Datum: 31.01.2024 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081084
Anzahl Zeichen: 5158
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amadeus Thomas
Stadt:
Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711403
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"? Daten in Oracle Datenbank schützen ? Echtzeit-Datenschutz für DSGVO-konforme Datensicherheit basierend auf SQL-Ereignissen ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JET-Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).