TEAG Mobil nimmt ersten Bauabschnitt für Ladepark Schleiz in Betrieb

TEAG Mobil nimmt ersten Bauabschnitt für Ladepark Schleiz in Betrieb

ID: 2081271

(PresseBox) - br />
Weiterer Meilenstein bei Ausbau der Ladeinfrastruktur in Thüringen – bis zu 40 Ladepunkte werden künftig in A9-Autobahnnähe betrieben

Ladeleistungen bis 400 Kilowatt – barrierefreie Bauformen eingeplant  

Die TEAG Mobil GmbH hat den ersten Bauabschnitt eines der derzeit größten Ladeparks für E-Mobile in Thüringen in Betrieb genommen. An zehn von künftig insgesamt 40 Hochleistungsladepunkten können ab heute rund um die Uhr Elektromobile Strom „nachtanken“. Die montierten Schnellladesäulen stellen hierbei Ladeleistungen bis zu 400 Kilowatt zur Verfügung.

Der neue TEAG Mobil Ladepark befindet sich unmittelbar an der Autobahn A9 direkt an der Autobahnabfahrt. Damit sind die Lademöglichkeiten verkehrstechnisch optimal an der Autobahnverbindung

Berlin – München positioniert. Für E-Mobile gibt es so auf halber Strecke zwischen den Metropolen eine gut ausgebaute Lade- und auch Rastmöglichkeit (Schnellrestaurants wie McDonalds oder Subways sind dort vertreten).      

Bereits seit 2020 betreibt die TEAG Mobil drei Schnellladepunkte an diesem Rastplatz. Das Projekt des Ladeparks Schleiz ist das größte Infrastrukturvorhaben des Unternehmens im Bereich Ladenetz für E-Mobile. Der heute in Betrieb genommene erste Bauabschnitt mit zehn Schnellladepunkten verfügt über bewährte Ladetechnik des Herstellers Alpitronic, die Ladeleistungen zwischen 300 und 400 Kilowatt je Ladesäule ermöglicht.

Barrierefreiheit

Neben der technischen Leistungsfähigkeit der Ladepunkte ist ein weiterer Aspekt der Bauausführung die Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Dafür wurden von den Planern der TEAG Mobil zwei Ladepunkte mit breiteren Stellplätzen, einer bodengleichen Positionierung der Ladesäulen und entsprechend tiefer sitzenden Displays ausgeführt. So sind diese Ladepunkte beispielsweise für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe nutzbar.

Ausbauplanung im Jahresverlauf 2024



Im laufenden Jahr 2024 ist der weitere Ausbau des Ladeparks in einem zweiten Bauabschnitt vorgesehen. Die Fläche wird dabei für 30 weitere Schnellladepunkte hergerichtet. Ein optisches und vor allem nutzerfreundliches Highlight wird die Überdachung aus einer Holzbinderkonstruktion mit extensiver Dachbegrünung sein. Vorerst 20 Schnellladepunkte sollen so überspannt – und damit vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Für die TEAG Mobil ist der Ladepark Schleiz ein wichtiger Baustein in ihrem Engagement für den weiteren dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobile in Mitteldeutschland.

Die TEAG Mobil GmbH mit Sitz in Erfurt ist ein 100%iges Tochterunternehmen der kommunalen TEAG Thüringer Energie AG. Die Mobilitätsexperten der TEAG Mobil entwickeln, errichten und betreiben öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vorrangig in Thüringen – aber auch in angrenzenden Bundesländern. Bis 2025 will die TEAG Mobil mindestens 1.000 öffentliche Ladepunkte in Betrieb genommen haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEAG Mobil GmbH mit Sitz in Erfurt ist ein 100%iges Tochterunternehmen der kommunalen TEAG Thüringer Energie AG. Die Mobilitätsexperten der TEAG Mobil entwickeln, errichten und betreiben öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vorrangig in Thüringen – aber auch in angrenzenden Bundesländern. Bis 2025 will die TEAG Mobil mindestens 1.000 öffentliche Ladepunkte in Betrieb genommen haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Berg & Kießling GmbH präsentiert bahnbrechendes Biomasse-BHKW Projekt in der Schweiz Wichtiges Thema für die Wohnungswirtschaft:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2024 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081271
Anzahl Zeichen: 3120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:

Schleiz


Telefon: +49 (361) 65224-69

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TEAG Mobil nimmt ersten Bauabschnitt für Ladepark Schleiz in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEAG Thüringer Energie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z