So geht Barrierefreiheit im Web! - Sind Sie auch startklar-

So geht Barrierefreiheit im Web! - Sind Sie auch startklar-

ID: 2081429

Folge 2: Umsetzung




(PresseBox) - Dem Vertriebsleiter Herbert M. ist klar: Die Pflicht zur Barrierefreiheit wird kommen und je früher er mit der Optimierung seiner Website beginnt, desto schneller können Menschen mit Behinderungen von den Verbesserungen profitieren. Er kontaktiert einen spezialisierten IT-Dienstleister seines Vertrauens. Zusammen mit der Marketingabteilung und dem IT-Leiter geht er die Herausforderung an.?Gemeinsam hat das Team Probleme, die für Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Nutzung seiner Website entstehen, identifiziert:

- Schwache Kontraste zwischen Text und Hintergrund

- Viel zu kleine Texte, die sich nicht vergrößern lassen

- Videos ohne Untertitel

- Navigationselemente, die nicht allein mit der Tastatur angesteuert/genutzt werden können

- Einsatz von PDFs, deren Texte nicht erkannt und nicht vorgelesen werden können

- Schwierige, verklausulierte, bürokratisierte Sprache

- Bilder ohne Alternativtext, der z. B. für Screenreader genutzt werden kann

?Um die beschriebenen Schwierigkeiten zu beheben, ergreift das Team eine Reihe von Maßnahmen, die im Grunde schon immer für barrierefreie Websites relevant sind und nimmt folgende Aufgaben in Angriff:

- Die Schrift muss sich vergrößern lassen.

- Bei vergrößerter Darstellung sollte die Website benutzbar bleiben.

- Schriftarten und Schriftgröße so definieren, dass die Texte immer gut lesbar sind und ausreichenden Kontrast zum Hintergrund haben.

- Texte sollten stets verständlich und nachvollziehbar, klar strukturiert, sprachlich korrekt und sauber geschrieben sein.

- Ideal wäre es, Inhalte in Leichter Sprache anzubieten, die auch von Menschen mit schlechten Deutschkenntnissen oder Lese-Rechtschreib-Schwäche gut verstanden werden können.

- Interaktive Elemente sollten groß genug und klar voneinander abgegrenzt sein.

- Videos müssen mit Untertiteln versehen werden (auch in ihrer Ursprungssprache).



- Links, Formulare, Buttons und Eingabefelder (Alle interaktiven Elemente einer Website) sollten im Quellcode so ausgezeichnet sein, dass sie zum einen auch durch Screenreader korrekt erkannt und ausgegeben und zum anderen über die Tastatur problemlos angesteuert werden können.

- PDFs und andere Dokumente sollten barrierefrei gestaltet und umgesetzt werden.

- Bilder sollten stets mit Alternativtext versehen werden.

Die Kontaktaufnahme soll erleichtert werden und über unterschiedliche Wege möglich sein z. B. per E-Mail, per Telefon und über persönliche Besuche.

?Darüber hinaus sehen die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) und BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) noch eine ganze Reihe von weiteren und nicht weniger wichtigen Maßnahmen und Schritten vor, mit denen Websites wirklich barrierefrei nutzbar werden.?Nutzen Sie unsere Unterstützung bei diesen Themen und nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Ansprechpartnerin Vertrieb:

Myriam D. R. Zobiak

Tel: +49 40 2 714 340 90

myriam.zobiak@evodion.de

Ansprechpartner Technik:

Dr. Martin Sommer

Tel: +49 40 2 714 340 71

martin.sommer@evodion.de

Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, bietet alle Leistungen von der Analyse, unabhängiger IT-Beratung und Konzeption über die Entwicklung von Individualsoftware bis hin zum Rollout, Schulung und Wartung. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen komplette Systemlandschaften auf höchstem Qualitätslevel und begleitet komplexe Digitalisierungsprojekte von Organisationen und Unternehmen.

Besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung hat das Unternehmen in den Branchen Finanzen/Leasing, Gesundheit, Fertigungsindustrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, bietet alle Leistungen von der Analyse, unabhängiger IT-Beratung und Konzeption über die Entwicklung von Individualsoftware bis hin zum Rollout, Schulung und Wartung. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen komplette Systemlandschaften auf höchstem Qualitätslevel und begleitet komplexe Digitalisierungsprojekte von Organisationen und Unternehmen.
Besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung hat das Unternehmen in den Branchen Finanzen/Leasing, Gesundheit, Fertigungsindustrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Gerichtssaal:Über die Hälfte der Richterinnen und Richter wünscht sich mehr Unterstützung Weitere Auszeichnung als Top-Company
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2024 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081429
Anzahl Zeichen: 4450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael KarmannGeschäftsführer Karsten Wangelin
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 2714340-80+49 (40) 2714340-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Barrierefreiheit im Web! - Sind Sie auch startklar-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

evodion IT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Jahr, neue Chancen: Gemeinsam mit evodion! ...

Das neue Jahr hat begonnen und es wird, wie jedes Jahr, zahlreichen Herausforderungen bringen. Aber in der dynamischen Welt der IT sind Veränderungen ja die einzige Konstante. Denn mit jeder Herausforderung bieten sich auch Chancen – und genau dar ...

Agilität: Warum Unternehmen in der Umsetzung oft scheitern ...

Viele Unternehmen klagen über unklare Rollen, ineffiziente Meetings und Überlastung. Das wirft ernsthafte Fragen zur Effektivität agiler Praktiken auf und erfordert eine kritische Prüfung der tatsächlichen Bedürfnisse und Vorgehensweisen der Un ...

evodion vernetzt sich auf der BVL Supply Chain CX in Berlin ...

Die spannenden Vorträge und fokussierten Panels, werden uns sicher lange in Erinnerung bleiben. Die Insights in aktuelle Entwicklungen der Branche motivieren uns, die digitale Transformation der Branche weiter zu begleiten.? Es wurde deutlich, dass ...

Alle Meldungen von evodion IT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z