Security-Experte Nevis steigt ins Channel-Geschäft ein: Prianto neuer Value Added Distributor
ID: 2081444
Zürich, 1. Februar 2024 – Die Spezialisten für sichere, passwortfreie Authentifizierungslösungen der Nevis Security AG geben ihre Partnerschaft mit der Prianto GmbH bekannt. Die Kooperation mit dem auf Unternehmenssoftware spezialisierten Value Added Distributor (VAD) markiert für Nevis den offiziellen Eintritt in das Channel-Geschäft. Nevis punktet mit leistungsstarken Identity- und Access Management-Lösungen – sowohl On-Premise als auch in der SaaS-Cloud. Mit passgenauem Customer Identity und Access Management (CIAM) und zusätzlichen Tools sorgt Nevis für Top-Customer Experiences gepaart mit verlässlicher Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
Prianto hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland und international einen Namen im Vertrieb von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen gemacht. Künftig soll der VAD über sein etabliertes Reseller-Netzwerk eine Schlüsselrolle im Vertrieb der Nevis-Lösungen einnehmen. Von der neuen Kooperation profitieren beide Seiten: Prianto kann sein Portfolio um die fortschrittlichen Sicherheitslösungen von Nevis erweitern, während für Nevis der Vorteil in der fundierten Channel-Erfahrung von Prianto sowie den langjährigen Beziehungen zu zahlreichen Resellern liegt.
Technologie-Knowhow trifft auf etabliertes Vertriebsnetzwerk
Stephan Schweizer, CEO der Nevis Security AG, kommentiert: „Diese Partnerschaft ist für Nevis Teil unserer zukunftsorientierten Sales-Strategie, Reichweite und Einfluss in verschiedenen Marktsegmenten zu vergrößern und unseren Wachstumskurs fortzusetzen. Zugleich kann Prianto seine Position als Value Added Distributor innovativer und zukunftsweisender CIAM-Lösungen stärken. Beide Unternehmen und unsere Kunden profitieren von einem Plus an technologischer Expertise, einem umfangreichen Vertriebsnetzwerk sowie einem erfahrenen Team hochmotivierter Fachleute.“
Adnan Garip, Director Sales bei Nevis, hebt die Bedeutung robuster Partnerschaften für den digitalen Wandel hervor: „Starke Synergien, wie zwischen Nevis und Prianto, sind für eine zukunftsorientierte, kundenfokussierte Strategie unerlässlich. Wir agieren gemeinsam auf Augenhöhe. Angesichts neuer Herausforderungen und Regularien – beispielhaft hier die NIS-2-Richtlinie, die das Cyberrisikomanagement in der EU intensiviert – sehen wir ein großes Marktpotenzial für Reseller. Nevis unterstützt mit seinen CIAM-Lösungen, inklusive Multi-Faktor-Authentifizierung und Passkeys, Unternehmen dabei, sich an strengere Sicherheitsstandards anzupassen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Dies trägt maßgeblich zur Minderung von Sicherheitsrisiken und zur Erhöhung der allgemeinen Verlässlichkeit bei.“
Miro Milos, Director der Business Unit Security der Prianto GmbH, führt aus: „Mit Nevis begrüßen wir einen Lösungsanbieter in unserem Security-Portfolio, der den Bereich CIAM von Beginn an nachhaltig geprägt und Innovationen vorangetrieben hat. Als VAD arbeiten wir ausschließlich mit Softwareanbietern zusammen, die eine konsequente 2-Tier-Channel-Strategie leben und für Partner, die ihren Kunden Managed Services anbieten wollen, eine robuste technologische Plattform zur Verfügung stellen. Mit Nevis eröffnen wir unseren Partnern die lukrative Möglichkeit, ihre Kunden in das digitale Zeitalter zu begleiten und zu führen.“ Zudem wolle das Unternehmen Partnern profitable und auf die individuellen Anforderungen abgestimmte Geschäftsoptionen an die Hand geben.
Zu den Dienstleistungen Priantos gehören die fundierte Unterstützung bei der Beschaffung von Softwarelizenzen sowie dedizierte Go-to-Market-Strategien. Das Unternehmen arbeitet eng mit Softwareherstellern zusammen und bietet mit seinen Niederlassungen internationale Reichweite und lokale Expertise im Software-Vertrieb.?
# # #
Über die Nevis Security AG
Nevis ist internationaler Anbieter und Schweizer Marktführer für Customer Identity and Access Management (CIAM)-Lösungen. Zum Portfolio zählen passwortfreie und intuitiv bedienbare Logins, die Nutzerdaten optimal schützen. Weltweit vertrauen Unternehmen aus Finanzwesen, Gesundheitssektor, Versicherungsbranche, iGaming sowie Behörden und Industrie auf die Lösungen von Nevis. Die digitale Identitätsprüfung, ob On-Premise oder in der Cloud, garantiert eine sichere und benutzerfreundliche Authentifizierung. Mehr als 80 Prozent aller Online-Banking-Transaktionen in der Schweiz werden durch Nevis-Technologie abgesichert. Mit Hauptsitz in Zürich/Schweiz betreibt der Security-Spezialist weitere Standorte in Deutschland, Großbritannien und Ungarn. Erfahren Sie mehr auf www.nevis.net/de.
Pressekontakt
EPOS Marketing
Stephanie Sommer
nevis@epos-marketing.com
Über Prianto
Die Prianto GmbH wurde 2009 von William Geens und Oliver Roth gegründet und gehört inzwischen zu den führenden, auf Enterprise-Software spezialisierten Distributoren in Europa. Seit 2019 gibt es Prianto auch in Nordamerika. Das Unternehmen setzt auf absolute Fachhandelstreue, indem ausschließlich Wiederverkäufer im Channel beliefert werden. Prianto bietet seinen Partnern einen High-Value-Add sowohl auf vertrieblicher und administrativer Seite wie auch beim technischen Presales und beim Professional Service. Zudem unterstützt Prianto Reseller und Systemhäuser durch Trainings, Zertifizierungen und Marketing. Weitere Infos: www.prianto.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EPICAntonia
Datum: 01.02.2024 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081444
Anzahl Zeichen: 6098
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Datensicherheit
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Security-Experte Nevis steigt ins Channel-Geschäft ein: Prianto neuer Value Added Distributor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nevis Security AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).