AI-Renaissance: AI&LLMs für Entscheidungsträger

AI-Renaissance: AI&LLMs für Entscheidungsträger

ID: 2081495

(PresseBox) - Warum erlebt das Feld der AI gerade jetzt einen solchen Boom? Eine Analyse der Treiber, die den bedeutenden Fortschritt in Deep Neural Networks und Large Language Models wie ChatGPT ermöglichen.

Let's dive in...

Warum erlebt das Feld der AI gerade jetzt einen solchen Boom?

Schliesslich wurde AI bereits vor 67 Jahren, im Jahr 1956, auf der Dartmouth-Konferenz diskutiert! Und die ersten deep-learning-ähnlichen Modelle wurden bereits 1965 beschrieben...

Hier sind drei Schlüsselfaktoren, die diesen Aufschwung erklären.

Der erste Grund ist die Rechenleistung: Obwohl sich die zugängliche Rechenleistung in den letzten über 50 Jahren alle 12 bis 24 Monate verdoppelt hat (Mooresches Gesetz), gab es erst seit etwa 2015 genug Rechenleistung, um die heutigen leistungsstarken Deep-Learning-Algorithmen zu betreiben. Vergleichbar leistete die weitreichende Verfügbarkeit von Bandbreite mit 3G im Jahr 2007 einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des ersten iPhones und der allgemeinen Verbreitung von Smartphones.

Der zweite Grund ist die massive Menge an «labeled data» (sorry, ich finde hier kein gutes Deutsches Wort. «Labled» ist zum Beispiel ein Bild einer Katze, welches zusätzlich als Katze angeschrieben ist.), die wir Menschen erstellt und hochgeladen haben. Die weltweiten Daten verdoppeln sich ungefähr alle zwei Jahre und sollen bis 2025 175 Zettabytes (also 175 Milliarden Millionen Megabytes) erreichen. Dies ist nicht nur eine grosse Menge an Daten, sondern vieles davon ist «labeled» und wurde genutzt, um das Training der heutigen grossen AI-Modelle zu ermöglichen. Grundsätzlich sanken die Kosten für das Training dieser AI-Systeme von 2017 bis 2022 um über 99%.

Der dritte und letzte Treiber für die heutige Dominanz der AI ist die massive Menge an Kapitalinvestitionen durch Venture-Fonds, Unternehmen und Regierungen. Laut dem AI Index Report der Stanford University investierten allein Unternehmen letztes Jahr 190 Milliarden Dollar in AI – eine 13-fache Steigerung gegenüber vor einem Jahrzehnt. PwC schätzt, dass AI bis 2030 15,7 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft beitragen könnte.



Hier geht es zum gesamten Artikel: AI-Renaissance: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Die BitHawk AG beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel und Winterthur.

Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BitHawk AG beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel und Winterthur.
Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Onboarding: Steigern Sie Ihr Vernetzungspotential um ein Vielfaches! Entfesseln Sie die Kraft Ihrer Daten mit HumaTx: Eine Revolution in Analytik-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2024 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081495
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Marti
Stadt:

Sursee


Telefon: +41 (58) 2260838

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AI-Renaissance: AI&LLMs für Entscheidungsträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitHawk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen ...

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Informationstechnologie (IT) rasant weiterentwickelt. Vorangetrieben durch innovative Technologien und Services, mussten sich Mitarbeitende in IT-Abteilungen von Unternehmen kontinuierlich mit neuen Themeng ...

LLM Humanoid Robots ...

Die Entwicklung humanoider Roboter hat eine lange Geschichte, die mit einfachen Prototypen wie «Shakey» begann und sich bis zu den fortgeschrittenen Modellen wie Hondas ASIMO erstreckt. Diese frühen Modelle waren zwar wegweisend, aber aufgrund ihr ...

Alle Meldungen von BitHawk AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z