Exzellenzinitiative: Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG
(PresseBox) - „Die Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), nur eines der beiden von der Universität des Saarlandes im Rahmen der Exzellenzinitiative eingereichten Forschungsprojekte zur finalen Auswahlrunde zuzulassen, ist ein Stück weit enttäuschend. Denn bereits jetzt ist absehbar, dass die Saar-Uni trotz des Teilerfolges nicht den Titel ‚Exzellenz-Universität‘ führen darf. Das Clustervorhaben nextAID³ zur Kl-getriebenen Wirkstoffentdeckung und -entwicklung hat einen beachtlichen Erfolg erzielt. Dass die Informatik erneut den Zuschlag für ein Exzellenzvorhaben verpasst, ist umso bedauerlicher. Denn in der Saarbrücker Informatik wurde über viele Jahre wissenschaftliche Exzellenz der Spitzenklasse aufgebaut, der das Aushängeschild eines DFG-Exzellenzclusters schmerzlich fehlen wird.
Der nächste Hochschulentwicklungsplan zwischen Landesregierung und Uni muss nun eine Antwort auf die Frage finden, wie die Spezialisierung der Saar-Uni zielgerichtet ausgebaut werden kann. Dabei darf aber nicht aus dem Blick geraten, dass die aus Landesmitteln finanzierte Universität in Forschung und Lehre auch dem Bedarf der hiesigen Wirtschaft entsprechen muss.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2024 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081564
Anzahl Zeichen: 1221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Exzellenzinitiative: Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...