Doka beschleunigt Taktzeiten in Downtown Detroit

Doka beschleunigt Taktzeiten in Downtown Detroit

ID: 2081690

Maßgeschneiderte Lösungen für den Hudson’s Site Tower



(PresseBox) - Mit individualisierten Schalungslösungen meistert Doka die anspruchsvollen Bedingungen der urbanen Baulandschaft in Downtown Detroit. Für die Errichtung des 209 Meter hohen Hudson’s Site Towers, fungiert Doka als Komplettausstatter in puncto Schalungslösungen und verkürzt die Taktzeit mit maßgeschneiderten Lösungen von sieben auf fünf Tage. Zum Einsatz kam in Detroit nicht nur eine der schnellsten Systemlösungen für selbstkletternde Schalungs- und Arbeitsplattformen am US-Markt, sondern auch ein speziell angepasstes Tischhubsystem über sechs Stockwerke.

Die Hudson's Site ist ein gemischt genutztes Entwicklungsprojekt in der Innenstadt der US-Metropole Detroit. Das Projekt umfasst zwei Gebäude: einen 209 Meter hohen Hochhausturm und ein 70 Meter hohes Mehrzweckgebäude, die durch einen Durchgang getrennt sind. Der Hochhausturm – der Hudson’s Site Tower – wird künftig moderne Büros, Veranstaltungsräume, Wohnungen und ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel beherbergen. Nach seiner für heuer geplanten Fertigstellung wird er nach dem Renaissance Center das zweithöchste Gebäude der Stadt sein. Das Hudson's Site Projekt an der Woodward Avenue gilt aufgrund seiner Größe, seiner erstklassigen Lage und seiner reichen Geschichte als besonderes Unterfangen.

Doka-Expertise für urbane Herausforderungen

Aufgrund der engen Platzverhältnisse im Stadtgebiet konzipierten die Doka-Ingenieur*innen ein selbstkletterndes Tischhubsystem (TLS) für das Heben der Deckenschalung über sechs Geschosse des Hudson's Site Towers, das insgesamt 21 Meter überbrückt. Mit diesem maßgefertigten TLS konnte auf herkömmliche Kranhübe zwischen den Etagenübergängen verzichtet werden, was zu einer schnellen Umsetzung, zu mehr Effizienz und einer höheren Sicherheit am Bau, führte.

Brian Gulick, Bauleiter beim bauausführenden Unternehmen Barton Malow, lobt die professionelle Unterstützung durch Doka: „Für den Erfolg des Projekts war es entscheidend, Doka an Bord zu haben. Denn das maßgeschneiderte Tischhubsystem von Doka ermöglichte es uns, zwischen den Stockwerksübergängen ohne Kranhub zu agieren und so die Bauzeit zu optimieren.“ Um Aufhängepunkte für die Klettersysteme des Kerns und der Decken zu analysieren und mögliche Kollisionen auf der Baustelle frühzeitig zu erkennen, wurde das BIM-Revit-Modell von Doka eingesetzt. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten stellte Doka frühzeitig die richtigen Lösungen für dieses komplexe Projekt zur Verfügung, um den Zeitplan einzuhalten.



Globales Know-how trifft auf lokale Spezialisierung

In puncto Engineering arbeiteten beim Hudson's Site Projekt die Ingenieur*innen aus dem Headquarter in Amstetten eng mit dem Doka-USA-Team vor Ort zusammen. Die übergreifende Zusammenarbeit stellt sicher, dass das Projekt von den modernsten Doka-Lösungen profitiert und diese auf die spezifischen Anforderungen des urbanen Baugebiets in Detroit zugeschnitten werden.

Eine weitere Herausforderung war der unregelmäßig geformte Kern des Hochhauses. Doka stellte sich der Problematik mit einer maßgeschneiderten Schalungslösung, bestehend aus der Trägerschalung Top 50 und dem Super Climber SCP, einer der schnellsten Selbstkletterschalungslösungen am US-Markt. Ein Minikran, der auf der obersten Ebene des Super Climbers montiert war, unterstützte den Einbau der schweren Stahleinlagen.

Die Einsatzzeit des Krans konnte damit erheblich verkürzt werden und die durchschnittliche Taktzeit reduzierte sich, bei gleichzeitiger Steigerung von Effizienz und Sicherheit, von sieben auf fünf Tage. Darüber hinaus beschleunigte ein integrierter Betonverteilermast das Betonieren des Kerns, der Decken und der Stützen. Für den Deckenrandschutz wurde ein selbstkletterndes Schutzschild Xclimb 60 mit integrierten Ablageflächen als Zusatzausrüstung konzipiert.

Doka zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für innovative Schalungen, Lösungen und Dienstleistungen in allen Bereichen des Baus. Zudem ist das Unternehmen globaler Anbieter von durchdachten Gerüstlösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Mit mehr als 178 Vertriebs- und Logistikstandorten in über 60 Ländern verfügt Doka über ein leistungsstarkes Vertriebsnetz für die Beratung, Betreuung und den technischen Support vor Ort sowie die rasche Bereitstellung von Material – unabhängig von Größe und Komplexität der Bauvorhaben. Doka beschäftigt weltweit 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der Umdasch Group, die seit mehr als 150 Jahren für Verlässlichkeit, Erfahrung und echte Handschlagqualität steht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doka zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für innovative Schalungen, Lösungen und Dienstleistungen in allen Bereichen des Baus. Zudem ist das Unternehmen globaler Anbieter von durchdachten Gerüstlösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Mit mehr als 178 Vertriebs- und Logistikstandorten in über 60 Ländern verfügt Doka über ein leistungsstarkes Vertriebsnetz für die Beratung, Betreuung und den technischen Support vor Ort sowie die rasche Bereitstellung von Material – unabhängig von Größe und Komplexität der Bauvorhaben. Doka beschäftigt weltweit 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der Umdasch Group, die seit mehr als 150 Jahren für Verlässlichkeit, Erfahrung und echte Handschlagqualität steht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maximilian Zieseniß gibt Tipps zum urbanen Garten LEONHARD WEISS-Nachhaltigkeitstalk mit Jürgen Pfeiffer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081690
Anzahl Zeichen: 4816

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Oelmann
Stadt:

Amstetten


Telefon: +43 664 883 843 20

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doka beschleunigt Taktzeiten in Downtown Detroit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doka GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doka setzt Maßstäbe im europäischen Brückenbau ...

Mit Schalungslösungen für außergewöhnliche Brückenprojekte hat sich Doka einen Namen gemacht. Die jüngsten Projekte, wie zum Beispiel die Aurach-, die Jaruga- oder die Aftetalbrücke im Herzen Europas, zeigen, dass dank Doka-Expertise heute ber ...

Bauen mit Beton - geht das auch grüner- ...

Die österreichische Forschungsstudie RCC2 (Reduced Carbon Concrete) untersuchte das Potenzial innovativer Betonrezepturen zur Dekarbonisierung von Beton. Das breit aufgestellte Konsortium präsentierte Möglichkeiten, wie es gelingen kann, CO2-redu ...

Deckenbau: Neue Maßstäbe mit DokaXdek ...

In Linz entsteht ein zukunftsweisendes Bauprojekt: Die neue Unternehmenszentrale von MIC Customs Solutions nimmt Gestalt an. Der weltweit führende Anbieter von globalen Zoll- und Trade-Compliance-Softwarelösungen investiert in eine hochmoderne Arbe ...

Alle Meldungen von Doka GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z