Copilot für M365: Erfahrungen und Mehrwerte

(PresseBox) - In den ersten beiden Blogbeiträgen dieser Reihe haben wir uns mit den Erwartungen und einer reibungslosen Einführung mit Struktur beschäftigt. In diesem letzten Beitrag möchten wir unsere bisherigen Erfahrungen mit Ihnen teilen und konkrete Mehrwerte von Copilot für M365 hervorheben.
Microsoft hat am 15.01.24 überraschend die freie Verfügbarkeit von Copilot für M365 angekündigt. Die BitHawk AG beschäftigt sich schon länger intensiv mit den neuen Möglichkeiten und möchte hiermit von den eigenen Erfahrungen berichten.
Dieser Blogbeitrag soll keine Auflistung von Use Cases darstellen, sondern Erfahrungen aus erster Hand wiedergeben. Aufgrund dieser Erfahrungswerte muss besonders hervorgehoben werden, dass für die Einführung von Copilot für M365 neben den technischen Voraussetzungen deutlich jene Themenaspekte, die für die Endanwender relevant sind, einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert einnehmen müssen.
Seit der Einführung in unserer Organisation spüren wir einzelne Verbesserungen in verschiedenen Fachbereichen (z. B. Marketing, HR, Sales, Projektmanagement und Finanzen) im Hinblick auf Effizienz, Produktivität und Zusammenarbeit. Bereits jetzt ist erkennbar, dass Copilot für M365 sich als wertvolles Tool erweist. Die Unterstützung des «AI-Assistenten bei der Arbeit» ist immer nur einen Klick entfernt und hilft dabei, spezifische Tätigkeiten zu übernehmen. Unter anderem sind spürbare Verbesserungen vor allem in folgenden Punkten bemerkbar:
Organisation von wichtigen Dokumenten
Aufarbeiten von Kommunikation und Meetings
Vergleichen von Inhalten
Kreieren von Entwürfen jeglicher Art
Dies zeigt eine bemerkbare Stossrichtung, welche Art von Tätigkeiten zum jetzigen Zeitpunkt zielgerichteter und schneller umgesetzt werden können.
Hier geht es zum gesamten Artikel: Copilot für M365: Erfahrungen und Mehrwerte
Die BitHawk AG beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel und Winterthur.
Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BitHawk AG beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel und Winterthur.
Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.
Datum: 05.02.2024 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081767
Anzahl Zeichen: 3237
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Marti
Stadt:
Sursee
Telefon: +41 (58) 2260838
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Copilot für M365: Erfahrungen und Mehrwerte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitHawk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).