Security meets Safety: PCS präsentiert neue Features im Videomanagement mit Qognify VMS Version 7.4

Security meets Safety: PCS präsentiert neue Features im Videomanagement mit Qognify VMS Version 7.4 und einer neuen Kamera zur Temperaturüberwachung von Axis Communications

ID: 2081816
(PresseBox) - Security und Safety-Anwendungen wachsen immer weiter zusammen. PCS Systemtechnik, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen bietet mit der Einführung von innovativen Features und Funktionen in der Videomanagementsoftware Qognify VMS Version 7.4 neue Möglichkeiten in der benutzerorientierten Konfiguration von Aufzeichnung, Speicherung und Datenweitergabe. Außerdem ist über PCS jetzt auch die neue Thermographiekamera AXIS Q1961-TE von Axis Communications erhältlich, die sich zur Brandfrüherkennung eignet.

Die neue Version der Videomanagementsoftware Qognify VMS 7.4 überzeugt mit einem neuen, intuitiv bedienbaren Web-Client. Die moderne Benutzeroberfläche kann über Google Chrome oder den Microsoft Edge-Browser auf verschiedenen Plattformen aufgerufen werden und bietet optimale Leistung und niedrige Latenzzeiten, um dem Sicherheitspersonal schnellere und effizientere Entscheidungen zu ermöglichen.

Die Video-Speicherzeiten lassen sich an die Öffnungszeiten anpassen.

Neue Konfigurationsmöglichkeiten in Qognify VMS 7.4 ermöglichen eine präzise Konfiguration des Aufzeichnungs- und Zugriffsmanagements. Betreiber können genau festlegen, wann Videos aufgezeichnet und gespeichert werden sollen. Die Aufzeichnungsdauer von Videomaterial kann automatisch an die tatsächlichen Betriebszeiten eines Unternehmens angepasst werden, um Anwendern nur die benötigten Videoaufzeichnungen zur Verfügung zu stellen. Zudem werden Löschfristen sinnvoll an die gespeicherten Sequenzen angepasst. Aus Datenschutzgründen bietet die neue Version Qognify VMS 7.4 auch die Möglichkeit, den Zugriff auf Aufnahmen zeitlich zu beschränken, beispielsweise während der Öffnungszeiten eines Ladens.

Wasserzeichenfunktion bei der Freigabe für Videobildern für mehr Datenschutz.

Videomaterial unterliegt Datenschutzbestimmungen, dennoch kann es notwendig sein, Videobilder beispielsweise im Rahmen einer Strafermittlung mit anderen Personen zu teilen. Diese Live-Freigabe von Videos wurde in der neuen Version VMS 7.4 vereinfacht und sicherer gestaltet. Wenn die Videoaufnahme einer PTZ-Kamera manuell bedient wird, wird der Name des Akteurs auf dem Bildschirm angezeigt. Diese sogenannte Wasserzeichenfunktion erleichtert die Identifizierung der Person, die auf die Kamera zugegriffen hat, und dient zudem als Abschreckung vor unbefugtem Filmen und Weitergeben.



Neue Thermographiekamera AXIS Q1961-TE zur Brandfrüherkennung.

Videoüberwachung lässt sich nicht nur für Sicherheitsanwendungen, sondern auch zur Prävention und Unfallverhütung als Safety-Anwendung nutzen. So unterstützt die Thermographiekamera AXIS Q1961-TE von Axis Communications bei der Brandfrüherkennung, zum Beispiel bei der Lagerung von Papier, Abfällen und Brennstoffen in geschlossenen Bunkern und auf Freiflächen. Sie überwacht Temperaturbereiche zwischen -40 °C und 350 °C und löst bei temperaturbasierten Ereignissen Alarme aus. Die zu überwachenden Temperaturbereiche lassen sich mit bis zu 10 polygonalen Flächen pro Kamera definieren.

Die intelligenten neuen Lösungen für Videoüberwachung und Videoanalyse lassen sich nahtlos in umfassende Projekte zur Gebäudesicherheit integrieren und verknüpfen somit Security- und Safety-Maßnahmen im Unternehmen.

PCS Systemtechnik ist ein führender deutscher Hersteller von Hard- und Software für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. PCS bietet Lösungen für Datenerfassung und unternehmensweite Gebäudesicherheit. Die innovativen Produktfamilien sind Basis für professionelle Zeiterfassung, Zutrittssteuerung, mit Videoüberwachung, Biometrie für Hochsicherheit und Besuchermanagement. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus. PCS vermarktet seine Produkte mit rund 100 Software- und Technologie-Partnern, die INTUS-Datenerfassungsterminals in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtprojekte, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS Datenerfassung. Heute sind über 370.000 installierte INTUS Datenterminals weltweit mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. PCS begleitet Kunden von der Projektierung über die Installation, dem Betrieb der Produkte bis hin zu Service und Wartung und legt dabei den Fokus auf langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Diese in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit angelegte Unternehmensausrichtung zeigt sich in zahlreichen namhaften Referenzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PCS Systemtechnik ist ein führender deutscher Hersteller von Hard- und Software für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. PCS bietet Lösungen für Datenerfassung und unternehmensweite Gebäudesicherheit. Die innovativen Produktfamilien sind Basis für professionelle Zeiterfassung, Zutrittssteuerung, mit Videoüberwachung, Biometrie für Hochsicherheit und Besuchermanagement. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus. PCS vermarktet seine Produkte mit rund 100 Software- und Technologie-Partnern, die INTUS-Datenerfassungsterminals in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtprojekte, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS Datenerfassung. Heute sind über 370.000 installierte INTUS Datenterminals weltweit mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. PCS begleitet Kunden von der Projektierung über die Installation, dem Betrieb der Produkte bis hin zu Service und Wartung und legt dabei den Fokus auf langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Diese in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit angelegte Unternehmensausrichtung zeigt sich in zahlreichen namhaften Referenzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  S&OP - SO PLANEN SIE DIE ZUKUNFT IHRER SUPPLY CHAIN: Kostenloses Webinar von INFORM Safer Internet Day: Aktionstag mit Aufsichtsbehörden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2024 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081816
Anzahl Zeichen: 4802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Plank
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 68004-407

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Security meets Safety: PCS präsentiert neue Features im Videomanagement mit Qognify VMS Version 7.4 und einer neuen Kamera zur Temperaturüberwachung von Axis Communications"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCS Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PCS auf der SicherheitsExpo 2025 in Halle 1, Stand C08 ...

Vom 25. bis 26. Juni 2025 präsentiert sich PCS Systemtechnik auf der SicherheitsExpo in München (Halle 1, Stand C08) mit zukunftsweisenden Lösungen für die physische Sicherheit. Im Fokus stehen Systeme für Zutritts- und Zufahrtskontrolle, Videoà ...

Arbeitszeitgesetz in Bewegung: ...

Im Zuge der aktuellen Sondierungsgespräche erwägen die CDU, CSU und SPD, die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu ersetzen. PCS Systemtechnik begrüßt die aktuellen Pläne zur Flexibilisierung der Arbeitszeit ...

Alle Meldungen von PCS Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z