LAPP stellt auf der LogiMAT 2024 aus

LAPP stellt auf der LogiMAT 2024 aus

ID: 2082099

Optimal vernetzt und smart automatisiert




(PresseBox) - Globale Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung verändern unsere Welt. Das zeigt sich in allen Industrien und besonders in der Intralogistik, die immer vernetzter wird und neue Denkansätze fordert. Antworten auf die damit einhergehenden Herausforderungen bringt LAPP mit auf die LogiMAT 2024 in Stuttgart. Zu sehen sind die Verbindungslösungen des Weltmarktführers in Halle 3, Stand F60.

Europas größte internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement setzt neue Maßstäbe. Auf dem Stuttgarter Messgelände bietet sie einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Branche bewegt. Unter dem Messe-Claim „Shaping Change Together“ vereint, präsentieren internationale Austeller:innen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen rund um die Themen Digitalisierung, Vernetzung, Künstliche Intelligenz und Big Data in der Intralogistik. Hier darf auch das Portfolio von LAPP, dem führenden Anbieter von Verbindungslösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, nicht fehlen.

Hochwertige Komponenten für optimalen Datenfluss

Intralogistik ist bei LAPP längst zum Kernthema geworden. Von der Anschluss- und Steuerleitung über den Steckverbinder bis hin zu Kabelverschraubungen oder Kabelschutz- und Führungssystemen bringt das Stuttgarter Unternehmen alles mit, was es in diesem Bereich für eine optimale Verbindungslösung braucht.

Mit zunehmender Komplexität steigen die Herausforderungen an die Produkte und Lösungen, beispielsweise an hoch performante Datennetzwerke. Sie transportieren ein wertvolles Gut, das zuverlässig und zum optimalen Zeitpunkt zwischen sämtlichen Komponenten eines Datennetzwerks übertragen werden muss. Für diese Herausforderung bietet LAPP Lösungen aus einer Hand und setzt auf der LogiMAT 2024 auf eine umfassende Vernetzung von Daten und Prozessen, um die Transparenz und Effizienz in der Intralogistik zu steigern. Die industrietauglichen, robusten und qualitativ hochwertigen Komponenten für die Vernetzung von Fabriken, Maschinen oder Anlagen ebnen Kund:innen den Weg zur Industrie 4.0 und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Übertragung von Daten und Strom, selbst unter erheblicher chemischer, mechanischer oder thermischer Belastung.



Um sicherzustellen, dass die Intraogistik der Zukunft nicht nur eine Vorstellung bleibt, sondern nahtlos über verschiedene Ebenen hinweg funktioniert, ist eine einheitliche Kommunikation zwischen den diversen Teilnehmern innerhalb eines oder mehrerer Netzwerke von Bedeutung. Auf der LogiMAT 2024 stellen Expert:innen von LAPP entsprechend clevere Lösungen vor, die sowohl auf dem führenden Protokollstandard PROFINET sowie sämtlichen anderen Standards basieren.

ÖLFLEX® CONNECT CHAIN: Eine für alle

Immer mehr zum Standard für die Intralogistik werden automatisierte Hochregallager. Auch hier denkt LAPP mit und bringt zur Logistikmesse seine komplexen und bewährten Schleppkettensysteme mit. Mit ÖLFLEX® CONNECT CHAIN hat das Unternehmen ein komplett konfektioniertes Schleppkettensystem im Repertoire, dass sich passgenau auf die verschiedensten Anwendungen zuschneiden lässt. Am LAPP Messestand haben Kund:innen die Möglichkeit, sich umfassend zu einer maßgeschneiderten Lösung von der Motoranschlussleitung bis zur konfektionierten Schleppkette oder Baugruppe beraten zu lassen.

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.864 Millionen Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.055 Mitarbeiter, fertigt an 19 internationalen Standorten und verfügt über 41 eigene Vertriebsgesellschaften. Zudem kooperiert LAPP mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.864 Millionen Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.055 Mitarbeiter, fertigt an 19 internationalen Standorten und verfügt über 41 eigene Vertriebsgesellschaften. Zudem kooperiert LAPP mit rund 100 Auslandsvertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  LIGHT + BUILDING 2024 Expertentreff: Wie die Gebäudetechnik dem Grundsatz der Automatisierung folgt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082099
Anzahl Zeichen: 4585

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin HoffmannIrmgard Nille
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 7838-5702+49 (711) 7838-01

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAPP stellt auf der LogiMAT 2024 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LAPPüberarbeitet EPIC® POWERLOCK ...

Kund:innenorientiert zu arbeiten, bedeutet in manchen Fällen, ein etabliertes Produkt noch einmal in die Hand zu nehmen und anhand von Feedback und Marktbeobachtungen zu überarbeiten. LAPP hat sich den bereits seit vielen Jahren etablierten EPIC® ...

LAPP baut E-Mobility-Portfolio aus ...

Bei Elektrofahrzeugen gilt: Ohne Strom bewegt sich nichts – regelmäßiges Laden ist unerlässlich. Doch dafür braucht es clevere Produkte, die alle Kund:innenbedürfnisse optimal bedienen. Die Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Start-up der LAPP G ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z