pro-V-pad STEEL IP69K: Edelstahl-IPCs für die hygienegerechte Lebensmittelproduktion

pro-V-pad STEEL IP69K: Edelstahl-IPCs für die hygienegerechte Lebensmittelproduktion

ID: 2082305

(PresseBox) - Dortmund, im Januar 2024 --- Für die Anlagen- und Prozesssteuerung in rauen und zugleich hygienesensiblen Bereichen der Produktion und Verpackung von Nahrungsmitteln präsentiert das Dortmunder Unternehmen proLogistik auf der AnugaFoodTec 2024 (Halle 7.1, Stand B038) die Edelstahl-IPCs der Serie pro-V-pad STEEL IP69K. Zu den besonderen Merkmalen zählt die hohe Dichtigkeit gegen gegen das Eindringen von Partikeln und Feuchtigkeit – insbesondere auch beim Dampfstrahlreinigen. Die stationär und mobil einsetzbaren IPCs sind für einen Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +50 °C spezifiziert – ein Heizungsmodul ist optional verfügbar. Die lebensmittelechten Werkstoffe zeichnen sich durch hohe Medienbeständigkeit aus. Das Gehäuse mit seinem kratzfesten und splittergeschützen Display aus drei Millimeter starkem Sicherheitsglas (15,6“ oder 21,5“) erfüllt alle maßgeblichen, konstruktiven Hygieneanforderungen. Die IPCs der Serie pro-V-pad STEEL IP69K sind für die Betriebssysteme Windows, Android 10 und Linux ausgelegt und lassen sich hinsichtlich Design, Prozessortechnik, Bildschirmgröße, Bedienoberfläche, Konnektivität u. a. m. kundenspezifisch konfigurieren und funktional erweitern.

Eingesetzt werden die Edelstahl-IPCs von proLogistik zur Betriebs- und Maschinendatenerfassung, zur Daten- und Prozessvisualisierung oder zur Qualitätssicherung bei der Herstellung, Verarbeitung und Verpackung von Nahrungsmitteln. Sie lassen sich uneingeschränkt in Arbeits- und in speziellen Tiefkühlhandschuhen bedienen – und bieten damit höchste Eingabesicherheit und Nutzerergonomie.

Konsequent robust und hygienegerecht ausgelegt

Die Edelstahl-IPCs der Serie pro-V-pad STEEL IP69K sind konsequent auf die Umfeldanforderungen in Feucht- und Nassbereiche ausgelegt, wie sie beispielsweise in Zerlegebetrieben und Molkereien, Füller- und Verschließerlinien in Getränkeabfüllbetrieben sowie die Verarbeitung und Verpackung von Lebens- und Futtermitteln üblich sind. Das Edelstahlgehäuse in Schutzart IP69K schützt die Elektronik im Inneren zuverlässig und dauerhaft gegen das Eindringen von Schmutz, Staub, Flüssigkeiten, Feuchtigkeitsnebeln und Hochdruckdampf. Das Gehäusematerial V4A bietet höchste Beständigkeit gegen oxidative Medien und aggressive Inhaltsstoffe, wie sie in vielen der industrieüblichen Reinigungs- und Desinfektionsmittel enthalten sind.



Bei der konstruktiven Ausführung hat proLogistik – um Schmutznestern, Sporenbildnern und Keimen keine Chance zu geben – auf ein durchgängig hygienegerechtes Design geachtet: Das Gehäuse der pro-V-pad STEEL IP69K ist frei von Übergängen, Spalten, Vertiefungen, Hinterschnitten oder Toträumen, in denen sich Bakterien oder Mikroorganismen einnisten könnten. Die Gehäuseflächen mit ihren glatten, abgerundeten Kanten sind geneigt, so dass ein vollständiges, rückstandsfreies Ablaufen von Produktrückständen oder Spülmedien gewährleistet ist. Hinzu kommt, dass der Werkstoff V4A durch seine glatte Oberfläche das Anhaften von Mikroorganismen und deren Vermehrung erschwert sowie deren natürliche Absterberate fördert. Dies steigert die mikrobiologische Sicherheit und bietet zusätzlichen Schutz vor Kontaminationsgefahren.

Die proLogistik Group präsentiert Ihre hochwertige Hardware für die Intralogistik auf der Anuga FoodTec in Köln - Halle 07.1, Stand B038

Weitere Informationen zur Serie Pro-V pad Steel erhalten Sie bei der proLogistik Group.

Supply Chain Excellence

Die proLogistik Group bündelt Kompetenzen. Mehr als 750 Mitarbeitende an 19 Standorten sorgen mit ihrer Erfahrung in den vier Unternehmensbereichen Warehouse, Transportation, Hardware und Consulting dafür, die gesamte Lieferkette unserer Kunden zu optimieren.

Das passgenaue Warehouse Management System (WMS) der proLogistik Group für Wholesale, Retail, Industrie, Logistikdienstleister und E-Commerce sorgt für eine effiziente Digitalisierung der Lagerverwaltung. Erweitert wird das Produktportfolio durch ein umfangreiches Transport Management System (TMS) mit Lösungen für Tourenplanung, Telematik und Streckenoptimierung. Dies sorgt für geringere Kosten und mehr Nachhaltigkeit. Außerdem entwickelt und fertigt die proLogistik Group industrielle Hardware „Made in Germany“ – vom Staplerterminal über Industrie-PCs bis zum sprachgeführten Dialogsystem.

Die neu geschaffene Cloud-Plattform pLG Portal vernetzt dabei sämtliche dieser Prozesse von der Warenwirtschaft und dem Lager bis zum Transport inklusive Business Intelligence.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supply Chain Excellence
Die proLogistik Group bündelt Kompetenzen. Mehr als 750 Mitarbeitende an 19 Standorten sorgen mit ihrer Erfahrung in den vier Unternehmensbereichen Warehouse, Transportation, Hardware und Consulting dafür, die gesamte Lieferkette unserer Kunden zu optimieren.
Das passgenaue Warehouse Management System (WMS) der proLogistik Group für Wholesale, Retail, Industrie, Logistikdienstleister und E-Commerce sorgt für eine effiziente Digitalisierung der Lagerverwaltung. Erweitert wird das Produktportfolio durch ein umfangreiches Transport Management System (TMS) mit Lösungen für Tourenplanung, Telematik und Streckenoptimierung. Dies sorgt für geringere Kosten und mehr Nachhaltigkeit. Außerdem entwickelt und fertigt die proLogistik Group industrielle Hardware „Made in Germany“ – vom Staplerterminal über Industrie-PCs bis zum sprachgeführten Dialogsystem.
Die neu geschaffene Cloud-Plattform pLG Portal vernetzt dabei sämtliche dieser Prozesse von der Warenwirtschaft und dem Lager bis zum Transport inklusive Business Intelligence.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheit ist nur bei jedem vierten deutschen Unternehmen Chefsache Fivetran macht Deliveroo zur datengesteuerten Unternehmung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2024 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082305
Anzahl Zeichen: 4787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Börtz
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (231) 5194-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pro-V-pad STEEL IP69K: Edelstahl-IPCs für die hygienegerechte Lebensmittelproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proLogistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierte Supply Chain für die Lebensmittelindustrie ...

Dortmund, 15.02.2024 – Vom 19. bis 22. März präsentiert die proLogistik Group auf der Messe Anuga FoodTec in Halle 07.1, Stand B038 innovative Software-Lösungen speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die proLogistik Group hat si ...

proLogistik Group auf der LogiMAT 2024 ...

Supply Chain Excellence – diesem Leitgedanken folgend präsentiert die proLogistik Group auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart (Halle 8, Stand C33) ihre vielfältigen Lösungen rund um die Supply Chain. Kunden profitieren von einer weitreichenden, unte ...

Umfirmierung der Dataphone AG zur proLogistik Schweiz AG ...

Dortmund/Zürich, 18.12.2023 – Bereits seit Juli 2021 ist die Dataphone AG Mitglied der proLogistik Group. Ab dem 01.01.2024 wird das Unternehmen mit Sitz in Zürich neu unter dem Namen proLogistik Schweiz AG firmieren. Die proLogistik Schweiz AG e ...

Alle Meldungen von proLogistik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z