Digitalisierte Supply Chain für die Lebensmittelindustrie

Digitalisierte Supply Chain für die Lebensmittelindustrie

ID: 2083186
(PresseBox) - Dortmund, 15.02.2024 – Vom 19. bis 22. März präsentiert die proLogistik Group auf der Messe Anuga FoodTec in Halle 07.1, Stand B038 innovative Software-Lösungen speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Die proLogistik Group hat sich mit ihrem breiten Angebot an Warehouse Management Systemen (WMS), Transport Management Systemen (TMS) sowie branchenspezifischen Softwarelösungen und Dienstleistungen zum führenden Logistikberater entwickelt. Kunden profitieren von einem erweiterten Portfolio, das die komplette Supply Chain abdeckt und die Weichen für nachhaltige Prozesse stellt. Denn die gesamten Transport- und Lagerprozesse werden erst dann effizient und optimal ausgeführt, wenn Software für die Intralogistik, Transport-Lösungen und Hardware mit entsprechenden Funktionen optimal unterstützen. Hier setzt die proLogistik Group mit spezieller Software und optimal zugeschnittenen Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie an.

Korrekte Lagerung: Kühlketten & Frischwaren immer im Blick

Angesichts der Herausforderungen durch die Klimakrise sind Unternehmen gefordert, spezielle Lösungen zu entwickeln. Diese sollten nicht nur Energie sparen, sondern auch Lagerstandorte und Transportwege neu überdenken und ökologisch gestalten. In diesem Kontext werden Regale flexibler bzw. höher und Lieferungen werden bewusst effizient geplant.

Für die Lebensmittelbranche hat die proLogistik Group spezielle Funktionen für das Warehouse Management System – das jährlich vom Fraunhofer-Institut geprüft und zertifiziert wird – entwickelt. Es überwacht nicht nur die erforderlichen Temperaturen für Frisch- und Tiefkühlartikel, sondern integriert auch Zusatzstoffe wie Trockeneis in die Transport- und Zwischenlagerstrukturen. Auch ein im Notfall sogar überlebenswichtiges Feature, die Tot-Mann-Funktion, ist integriert. Das System übernimmt zudem Aufgaben wie Barcodekontrolle und Chargenrückverfolgung.



Mehr Transparenz und Effizienz für den Kühltransport durch Echtzeit-Daten

Für die Digitalisierung von Transportprozessen bietet die proLogistik Group ein stabiles und durchdachtes Telematiksystem an: Von Track & Trace über permanent aktualisierte voraussichtliche Ankunftszeiten (ETA) bis hin zur digitalen Abbildung unterschiedlichster Abläufe im mobilen Auftragsmanagement finden auch Anwendungsmöglichkeiten speziell für den Kühltransport Einzug in der Telematik-App.

So werden variable Fahrzeugdaten – u.a. die Temperaturdaten aus dem Laderaum – lückenlos und in Echtzeit überwacht. Damit kann die geschlossene Kühlkette von Lebensmitteln auch im Transportprozess jederzeit geprüft und nachgewiesen werden. Auch Lösungen, die den Transport maximal effizient gestalten, machen insbesondere bei temperaturkritischen Lieferungen den entscheidenden Unterschied: KI-gestützte Software wie pLG Tourenplanung oder pLG Route Optimiziation der proLogistik Group unterstützen hier die Fahrer bei der Tour und sorgen für eindrucksvolle Zeit- und Kostenersparnisse.  

Die proLogistik Group freut sich auf persönliche Gespräche auf der Anuga FoodTec vom 19. bis 22. März 2024 in Halle 07.1, Stand B038.

Supply Chain Excellence

Die proLogistik Group bündelt Kompetenzen. Mehr als 800 Mitarbeitende an 19 Standorten sorgen mit ihrer Erfahrung in den vier Unternehmensbereichen Warehouse, Transportation, Hardware und Consulting dafür, die gesamte Lieferkette unserer Kunden zu optimieren.

Das passgenaue Warehouse Management System (WMS) der proLogistik Group für Wholesale, Retail, Industrie, Logistikdienstleister und E-Commerce sorgt für eine effiziente Digitalisierung der Lagerverwaltung. Erweitert wird das Produktportfolio durch ein umfangreiches Transport Management System (TMS) mit Lösungen für Tourenplanung, Telematik und Streckenoptimierung. Dies sorgt für geringere Kosten und mehr Nachhaltigkeit. Außerdem entwickelt und fertigt die proLogistik Group industrielle Hardware „Made in Germany“ – vom Staplerterminal über Industrie-PCs bis zum sprachgeführten Dialogsystem.

Die neu geschaffene Cloud-Plattform „pLG Portal“ vernetzt alle diese Prozesse von der Warenwirtschaft über das Lager bis hin zum Transport inklusive Business Intelligence.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supply Chain Excellence
Die proLogistik Group bündelt Kompetenzen. Mehr als 800 Mitarbeitende an 19 Standorten sorgen mit ihrer Erfahrung in den vier Unternehmensbereichen Warehouse, Transportation, Hardware und Consulting dafür, die gesamte Lieferkette unserer Kunden zu optimieren.
Das passgenaue Warehouse Management System (WMS) der proLogistik Group für Wholesale, Retail, Industrie, Logistikdienstleister und E-Commerce sorgt für eine effiziente Digitalisierung der Lagerverwaltung. Erweitert wird das Produktportfolio durch ein umfangreiches Transport Management System (TMS) mit Lösungen für Tourenplanung, Telematik und Streckenoptimierung. Dies sorgt für geringere Kosten und mehr Nachhaltigkeit. Außerdem entwickelt und fertigt die proLogistik Group industrielle Hardware „Made in Germany“ – vom Staplerterminal über Industrie-PCs bis zum sprachgeführten Dialogsystem.
Die neu geschaffene Cloud-Plattform „pLG Portal“ vernetzt alle diese Prozesse von der Warenwirtschaft über das Lager bis hin zum Transport inklusive Business Intelligence.



drucken  als PDF  an Freund senden  KI zur Abwehr von Cyberangriffen nutzen CRM im Vertrieb: KI als Revolution für Effizienz und Kundenbindung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2024 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083186
Anzahl Zeichen: 4429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Börtz
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (231) 5194-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierte Supply Chain für die Lebensmittelindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proLogistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

proLogistik Group auf der LogiMAT 2024 ...

Supply Chain Excellence – diesem Leitgedanken folgend präsentiert die proLogistik Group auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart (Halle 8, Stand C33) ihre vielfältigen Lösungen rund um die Supply Chain. Kunden profitieren von einer weitreichenden, unte ...

Umfirmierung der Dataphone AG zur proLogistik Schweiz AG ...

Dortmund/Zürich, 18.12.2023 – Bereits seit Juli 2021 ist die Dataphone AG Mitglied der proLogistik Group. Ab dem 01.01.2024 wird das Unternehmen mit Sitz in Zürich neu unter dem Namen proLogistik Schweiz AG firmieren. Die proLogistik Schweiz AG e ...

Alle Meldungen von proLogistik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z