Boersennews.de-Umfrage zu Maßnahmen der Spekulationseindämmung: 61 Prozent der Teilnehmer sind fü

Boersennews.de-Umfrage zu Maßnahmen der Spekulationseindämmung: 61 Prozent der Teilnehmer sind für regulierende Maßnahmen

ID: 208233
(firmenpresse) - Vor Kurzem wurde auf EU-Ebene heftig über die Einführung einer Transaktionssteuer für Finanzgeschäfte diskutiert. Nun wollte das Börsenportal www.boersennews.de von seinen Nutzern wissen, ob und welche Maßnahmen zur Eindämmung von Spekulationen sinnvoll sind. Überraschend: Die Mehrheit sprach sich für regulierende Maßnahmen aus.

Die insgesamt 1410 Umfrageteilnehmer von boersennews.de sollten sich dazu äußern, wie sie über die Maßnahmen der Bundesregierung wie die Transaktionssteuer oder die Short-Verbote der Bundesregierung denken. Dabei stellte sich heraus, dass die Finanzkrise bei den Anlegern vermutlich tiefere Risse verursacht hat als vermutet: Die Mehrheit möchte ein übermäßiges Verlustrisiko durch zu hohe Spekulationen verhindern und akzeptiert dabei offenbar auch staatliche Mittel und Maßnahmen. So sprachen sich 61 Prozent für eine Finanztransaktionssteuer und für die Short-Verbote aus. Nur 19 Prozent erachteten beide Maßnahmen als hinderlich am Markt. Sechs Prozent sprachen sich zwar für die Transaktionssteuer, aber gegen die Short-Verbote aus – 13 Prozent sahen es genau umgekehrt.

Diese Ergebnisse sind auf den ersten Blick insoweit verwunderlich, da die beschlossenen Maßnahmen wie beispielsweise das Verbot von ungedeckten Leerverkäufen (www.boersennews.de/lexikon/begriff/leerverkauf/667) bisher im europäischen Alleingang durchgesetzt wurden. Bei genauerem Hinsehen gleicht die Bafin hierzulande damit aber nur die Usancen an den deutschen Börsen an die eigentlich in fast jedem entwickelten Finanzplatz bestehenden Regeln an. Denn an den meisten internationalen Finanzmärkten sind ungedeckte Leerverkäufe seit Jahren verboten. Bei ungedeckten Leerverkäufen geht der Spekulant oder Investor eine sogenannte Shortposition ein, ohne sich vorher das betreffende Wertpapier von einem anderen Investor geliehen zu haben. Er umgeht hiermit die Lieferungspflichten, die ihm die Börse auferlegt.

Weitere Informationen:


http://blog.boersennews.de/borsenumfrage/anlegerumfrage-transaktionssteuer-und-shortverbote-sinnvoll/984.html





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Unister-Gruppe betreibt erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de. Verbraucherinformationen werden mit dem Portal www.preisvergleich.de abgedeckt und der Reisebereich wird mit dem Online-Reisebüro www.ab-in-den-urlaub.de bedient. Aus dem Finanz- und Versicherungsbereich kommen unter anderem www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de.



PresseKontakt / Agentur:


Unister
Lisa Neumann
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de



Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 09.06.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208233
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/49288-240

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boersennews.de-Umfrage zu Maßnahmen der Spekulationseindämmung: 61 Prozent der Teilnehmer sind für regulierende Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxusmotoren von Mercedes ...

Mercedes steht von jeher für Luxus und Klasse. Noch heute ist ein Mercedes ein Statussymbol. Das soll auch in Zukunft so bleiben und doch möchte sich die Firma natürlich konsequent mit dem Markt weiterentwickeln. Das Fahrzeugportal www.auto.de ste ...

Als Selbständiger in die private Krankenversicherung ...

Der Selbständigenstatus ist längst kein Garant für die Aufnahme in eine private Krankenversicherung. So müssen laut dem Versicherungsportal www.private-krankenversicherung.de bestimmte Berufsgruppen erfahrungsgemäß mit einer ausführlichen Boni ...

Eigene Attraktivität wird oft unterschätzt ...

Die meisten Menschen sind von dem heutigen so genannten Schönheitsideal stark geprägt und viele haben ihre Einschätzung des gewünschten Partners diesem Bild angepasst. Doch nicht alle denken so und oft unterschätzen Menschen, welche nicht in die ...

Alle Meldungen von Unister


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z