Mobile.de kooperiert mit Mangopay und gestaltet so den Autokauf neu
Die neue Partnerschaft soll Deutschlands größten Fahrzeugmarkt mit vertrauenswürdigen Transaktionen und einer deutlich verbesserten User Experience weiterentwickeln

(firmenpresse) - Berlin, 14. Februar 2024 – Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de hat Mangopay, den Anbieter modularer und flexibler Zahlungsinfrastrukturen für Marktplätze und Plattformen, beauftragt, eine maßgeschneiderte Zahlungslösung für seine Endkunden einzuführen. Dank der neuen Zusammenarbeit können Verbraucher, die über mobile.de kaufen oder verkaufen, ihr Fahrzeug nun innerhalb der vertrauenswürdigen Umgebung des Marktplatzes bezahlen oder selbst Zahlungen erhalten. Durch die Einführung der treuhänderischen Verwahrung erhöht sich die Sicherheit für beide Parteien erheblich. Zudem macht die Einbettung der Zahlungsvorgänge in die Plattform die neue Lösung wesentlich benutzerfreundlicher, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer.
Durch den Einsatz von Mangopays Wallet-basierter Zahlungstechnologie und einem einfachen Überweisungsprozess können Kunden, die ein Auto über den Marktplatz von mobile.de kaufen, sicher sein, dass ihr Geld erst dann überwiesen wird, wenn sie bestätigen, dass sich das Fahrzeug sicher in ihrem Besitz befindet und sie mit dem Kauf zufrieden waren. Verkäufer haben die Gewissheit, dass die Überweisung in einem vertrauenswürdigen Umfeld abgewickelt und auf ein Konto ihrer Wahl überwiesen wird. Die neue, ganzheitliche User Journey ermöglicht es Verbrauchern, die ihnen bekannte und vertraute mobile.de-Erfahrung nicht verlassen zu müssen.
mobile.de wurde 1996 gegründet und ist mit rund 1,4 Millionen inserierten Autos, Nutzfahrzeugen und Motorrädern Deutschlands größter Fahrzeugmarkt. Sowohl Privatkunden als auch rund 40.000 registrierte Kfz-Händler nutzen die Plattform. Zusammen mit der Partnerplattform Kleinanzeigen wird mobile.de monatlich von rund 20 Millionen Unique Usern besucht. Auch Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten werden über mobile.de angeboten.
Ajay Bhatia, CEO von mobile.de, sagte: "Für viele Menschen ist der Autokauf eine der größten Investitionen, weshalb es einen großen Bedarf an sicheren Zahlungslösungen gibt. Daher hat mobile.de in enger Zusammenarbeit mit Mangopay "Safe Pay" eingeführt. Wir sind überzeugt, dass Safe Pay den Autokauf für unsereNutzer drastisch verbessern wird."
Romain Mazeries, CEO von Mangopay, fügte hinzu: "Die Wachstumsambitionen der Marktplätze, mit denen wir zusammenarbeiten, zu unterstützen, ist der Kern unserer Mission bei Mangopay. Daher freuen wir uns sehr, mit mobile.de zusammenzuarbeiten und das Angebot und die Customer Journey des Unternehmens so nachhaltig zu verbessern. Wir sind bestrebt, das Wachstum von mobile.de voranzutreiben und durch unsere Lösungen ein hervorragendes Nutzererlebnis zu bieten."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Mangopay
Mangopay stärkt die Plattformökonomie mit seiner modularen Zahlungsinfrastruktur. Das 2013 gegründete Unternehmen hat bereits mehr als 2.500 führende Plattformen und Marktplätze unterstützt. Die End-to-End-Infrastruktur von Mangopay, die auf einer programmierbaren E-Wallet-Lösung basiert, deckt alle Anforderungen der Plattform-Zahlungen ab. Das gilt für zahlreiche Plattform-Geschäftsmodelle und Workflows – von der Einzahlung bis zur Auszahlung. Im März 2023 wurde Mangopay bei den Merchant-Payments-Ecosystem-Awards (MPE) als bester Plattform- und Marktplatzanbieter für die Bereitstellung von erstklassigen Zahlungsdienstleistungen für Marktplätze und Plattformen nominiert. Im Oktober 2023 wurde es von FXC Intelligence zu einem der vielversprechendsten Unternehmen im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen ernannt.
Über mobile.de
mobile.de ist Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mit rund 1,4 Millionen inserierten Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern. Sowohl Privatkunden als auch mehr als 40.000 registrierte Fahrzeughändler nutzen die Plattform. Einschließlich automatischem Inseratsexport zur Schwesterplattform Kleinanzeigen bietet mobile.de Autohändlern eine Reichweite von 20 Mio. individuellen Nutzern pro Monat (Quelle: AGMA digital facts; mobile.de, Kleinanzeigen (Kategorien: Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile); Ø Monat April 2022 bis März 2023). Als „One-Stop-Shop“ umfasst das Angebot von mobile.de neben dem An- und Verkauf auch Finanzierungs- und Leasinglösungen.
Das 1996 gegründete Unternehmen ist ebenso wie Kleinanzeigen ein Tochterunternehmen von Adevinta, einem weltweit führenden Anbieter für Online-Kleinanzeigenportale.
Niklas Wysk
mangopay(at)balloupr.com
Datum: 14.02.2024 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082897
Anzahl Zeichen: 2904
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Wysk
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 28091460
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile.de kooperiert mit Mangopay und gestaltet so den Autokauf neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ballou PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).