Bruneck im Herzen des Pustertals blüht auf

Bruneck im Herzen des Pustertals blüht auf

ID: 2083254
Bummeln durch Bruneck (c) Harald Wisthaler (Kronplatz Brand)Bummeln durch Bruneck (c) Harald Wisthaler (Kronplatz Brand)

(firmenpresse) - Bruneck ist der Hauptort des Pustertales und zu jeder Jahreszeit ein Reiseziel. Die Lage zwischen Unterem und Oberem Pustertal und Gadertal ist im Frühling ideal für alle, welche mittelalterliches Stadtleben mit Naturerlebnissen in den Südtiroler Naturparks verbinden möchten.
Am südlichen Horizont bestimmen Rainkirche und Schloss Bruneck auf seinem bewaldeten Hügel die Silhouette, überragt vom mächtigen Hausberg Kronplatz im Hintergrund, der die gesamte Dolomitenregion prägt. Die Rienz zieht eine Schleife um die wunderschöne mittelalterliche Stadt, im Westen bildet die Ahr eine der schönsten Flusslandschaften Südtirols, bevor sie in die Rienz mündet. Im Osten wartet das Obere Pustertal mit den berühmten Dolomitenseen auf. Wer sich im Frühling in Bruneck einquartiert, kann von alledem besonders schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Frische Kultur bis in die Zweitausender
Die Brunecker Altstadt zieht sich unterhalb des Schlossbergs entlang bis zum Tschurtschenthaler-Platz. Durch eines der imposanten Stadttore gelangt man in die historische Stadtgasse, eine der schönsten Einkaufsstraßen Südtirols. Hier lässt es sich zwischen bunten Fassaden mit alt eingesessenen Handwerksläden und Boutiquen mit italienischer Mode nach Herzenslust flanieren und gustieren. Zwischendurch laden charmante Cafés und Patisserien zum Energie tanken, Südtiroler Delikatessläden, Vinotheken und kleine Bars zum Aperitif. Jede Woche sind auch der Wochenmarkt (MI) und der Bauernmarkt (FR) am Rathausplatz mit seiner zeitgemäßen Architektur einen Abstecher wert. Kulturinteressierte schlagen den Weg zum Stadtmuseum oder dem Messner Mountain Museum Ripa auf Schloss Bruneck ein, das den Bergvölkern der Erde gewidmet ist. Hoch oben auf dem Kronplatz dreht sich das Dolomiti Ski-Karussell noch bis Mitte April. Aber es gibt auch andere Gründe für die Fahrt mit der Seilbahn auf Südtirols schönsten Aussichtsberg. Einerseits den spektakulären Blick in die Dolomiten, Reinhold Messners MMM Corones und das Museum LUMEN, andererseits auch das Restaurant AlpiNN von Sternekoch Norbert Niederkofler in einem modernen „Glashaus“.


Frühlingserwachen an der Rienz
Während oben am Kronplatz noch Schnee liegt, lädt unten in Bruneck die erwachende Natur zum Frühlingsspaziergang: Wasser und Eis ließen östlich von Bruneck die Rienzschlucht entstehen, ein ganz besonderes Schauspiel, wenn die Schneeschmelze den Fluss anschwellen lässt. Das erste Grün an den Stadtbäumen entlang der Rienzpromenade lädt dazu ein, die erwachende Natur in vollen Zügen zu genießen. Auch ein kleiner Ausflug in die Vogelwelt im Biotop Ahrauen, ins kühle Grün am Schlossberg und am Waldfriedhof sowie zur „Kunst am Weg“ in Reischach lohnen sich. Nach einem Tag voller Eindrücke schläft es sich hervorragend in Südtirols frühlingsfrischer Luft auf rund 835 Metern. Wohnen kann man in Bruneck ganz wie man will: von Bed & Breakfast bis zum 5-Sterne-Hotel ist alles zu haben. www.bruneck.com
2.985 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

KRONPLATZ BRAND
Johann Georg Mahl Str. 40
I-39031 Bruneck / Südtirol (BZ)
info(at)kronplatz-brand.com
www.kronplatz.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturpark-Frühling in der Dolomitenregion Kronplatz Stadtgeschehen fördert nachhaltiges Reisen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.02.2024 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083254
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bruneck im Herzen des Pustertals blüht auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z