Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel

Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel

ID: 2083442

Landesdenkmalamt Berlin lädt ein - Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel öffnet seine Türen



(firmenpresse) - Das Landesdenkmalamt Berlin lädt aktive Veranstalterinnen und Veranstalter - und die, die es werden wollen - am 26. Februar 2024 um 15.00 Uhr zu einer Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals in das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Weißensee ein.

Senatsbaudirektorin Prof. Petra Kahlfeldt, der Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut und Geschäftsführerin des Kommunalen Bildungswerk e.V. Ulrike Urbich begrüßen die Gäste.
Es wird ein persönlicher Austausch zum diesjährigen Berliner Motto "Zeitzeugen der Geschichte" angeregt. Als Veranstaltungsort erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderer Zeitzeuge der Geschichte: Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Weißensee. Um 1900 als gastronomischer Gebäudeteil der Sternecker Brauerei errichtet, war es auch nach dem Zweiten Weltkrieg als Kreiskulturhaus Peter Edel für seine kulturellen und gastronomischen Angebote weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Der im Jahr 1902 im neobarocken Stil errichtete Große Saal wurde damals jedoch mit Deckenplatten verkleidet und verfiel später durch längeren Leerstand. Erst durch die im Jahr 2022 abgeschlossenen Instandsetzungsarbeiten durch das Kommunale Bildungswerk e.V., dem heutigen Träger des Peter Edel, wurde die ursprüngliche neobarocke Ausstattung des Hauses wieder sichtbar und auf besondere Weise in das neue Designkonzept integriert.

Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel ist Preisträger des Denkmalpflegepreises des Landes Berlin 2023 für seine Verdienste in der Denkmalpflege. Es wurde vor wenigen Wochen mit der Ferdinand-von-Quast-Medaille ausgezeichnet. Es bietet seit 2020 moderne Räume für die berufliche Fort- und Weiterbildung und stärkt als neuer Kulturstandort im Bezirk Pankow das öffentliche Leben. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein Kommunales Bildungswerk e. V., welcher die Sanierung und Restauration des teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeensembles übernahm. Entstanden sind 1300m² für Seminare, Tagungen, Konferenzen und Kultur.



Kommunales Bildungswerk e. V. ist seit 2020 Betreiber des Bildungs- und Kulturzentrums Peter Edel. Als gemeinnütziger Verein steht das Institut seit über 30 Jahren für Kompetenz in beruflicher Fort- und Weiterbildung. Das Bildungsangebot ist systematisch an den Bildungsbedarfen der öffentlichen Verwaltung ausgerichtet, spricht darüber hinaus auch Unternehmen, NGOs sowie private Bildungsinteressierte an. Mit knapp 2.700 Bildungsangeboten in Form von Seminaren, Webinaren/Online-Schulungen, Tagungen und Inhouse-Qualifizierungen erreicht das KBW jährlich ca. 50.000 Weiterbildungsteilnehmer: innen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Berliner Straße 125, 13088 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Beeindruckende Mosaikkunst im öffentlichen Raum setzt sich fort Notice! Hip-hop meets Indie und African Vibes: Groove, Genre-Mix und poetische Lyrics von Shalu Chisenga
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2024 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083442
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Aladag
Stadt:

Berlin


Telefon: 0302933501140

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel ...

Unter dem Motto "Führung und Management im Wandel" lädt das Kommunale Bildungswerk e.V. zur exklusiven Sommerakademie ein, die vom 28. Juli bis 01. August 2025 im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin stattfindet. Die Sommerak ...

Premiere der Personaltage 2025 ...

Das Kommunale Bildungswerk e.?V. (KBW) präsentiert mit den Personaltagen 2025 ein zukunftsweisendes Bildungs- und Kongressformat für alle, die Personal gestalten, führen und weiterentwickeln. Vom 05. bis 07. November 2025 findet das Event im Bildu ...

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock ...

Das Kommunale Bildungswerk e. V. lädt erneut zum beliebten Führungskräfte-Special ein, das in diesem Jahr am 29. und 30. September im idyllisch gelegenen Hotel Radisson Blu in Rostock stattfindet. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen und ...

Alle Meldungen von Kommunales Bildungswerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z