Ein Paket wütender Angry Gorillas

Ein Paket wütender Angry Gorillas

ID: 2083518

Fair-Trade Pionierin gebana fordert Finanzminister Lindner auf, die Blockadehaltung zum EU-Lieferkettengesetz aufzugeben



Zusammen mit einem Brief erhält Christian Lindner ein Paket mit Angry Gorillas aus Schokolade (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Zusammen mit einem Brief erhält Christian Lindner ein Paket mit Angry Gorillas aus Schokolade (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - "Mit Ihrer Blockade verhindern Sie die Einführung von effektiven Maßnahmen gegen die Verletzung von Menschenrechten und Schäden an der Umwelt durch Konzerne", schreibt gebana, Pionierunternehmen für fairen Handel, an Finanzminister Christian Lindner und fordert ihn auf: "Lösen Sie die Blockade der FDP gegen ein effektives EU-Lieferkettengesetz!" Zusammen mit diesen Worten erhält Christian Lindner ein Paket gefüllt mit Angry Gorillas aus Schokolade.

Mit dem Angry Gorilla setzt sich gebana seit Anfang 2023 für ein starkes EU-Lieferkettengesetz ein. Dabei hat das Unternehmen vor allem die Missstände beim Kakaoanbau im Blick. Entsprechend schreibt gebana CEO Christophe Schmidt in seinem Brief an Finanzminister Lindner: "Als Lebensmittelhändlerin ist es für uns nicht okay, wenn für unsere Schokolade Wälder gerodet, giftige Pestizide gespritzt werden und Menschen von ihrer Arbeit nicht leben können. Für Sie schon?"

Der Kakao für den Angry Gorilla stammt von gebana Togo. Dort werden die inzwischen rund 1.800 Bauernfamilien, die den Kakao in Bio-Qualität anbauen, zusätzlich zum Bio- und Fair-Preis mit 10 Prozent am Verkauf von Schokolade im gebana Onlineshop beteiligt. "Unser gebana Modell, mit dem wir die Familien direkt am Verkaufserlös unserer Schokolade beteiligen, ist unser wichtigstes Werkzeug, um das Einkommen der Bauernfamilien zu verbessern", erklärt Sandra Dütschler von gebana. "Und die Bekämpfung von Armut ist der Schlüssel, um die daraus entstehenden Probleme wie Abholzung, Kinderarbeit und Mangelernährung zu verringern."

Mit dem Angry Gorilla und der dazugehörigen Kampagne macht gebana Druck. Über 3.000 Postkarten wurden 2023 an politische Entscheidungsträger wie Bundeskanzler Olaf Scholz geschickt. Unterstützt wird die Kampagne von u.a. Conflict Food, Good Food Collective, der österreichischen Bürger*innen Initiative Lieferkettengesetz und Good Chocolate Hub.

www.angry-gorilla.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind gebana - Pionierunternehmen des fairen Handels in der Schweiz. Was mit den Bananenfrauen und gerechten Bananen (=gebana) in den 1970er Jahren begann, ist heute ein Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitenden weltweit. 96 Prozent davon in Ländern des Südens. Unsere Vision ist ein gerechterer und nachhaltigerer Welthandel. www.gebana.de



PresseKontakt / Agentur:

modem conclusa gmbh
Maike Schäfer
Jutastraße 5
80636 München
schaefer(at)modemconclusa.de
+49 89 746 308 37
www.modemconclusa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Balkan und die EU - A Toxic Relationship? Einkommensgrenzen für Arbeitnehmer-Sparzulage verdoppelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2024 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083518
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philippe Schenkel
Stadt:

Zürich


Telefon: + 41 44 518 09 29

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Paket wütender Angry Gorillas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gebana AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso ...

Inmitten politischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen investiert gebana, Pionierunternehmen des fairen Handels, über 11 Millionen Euro in den Bau einer neuen Fabrik in Bobo-Dioulasso. Damit setzt das Schweizer Unternehmen für L ...

gebanas Zeichen gegen die Missstände rund um Schokolade ...

Ob Schoko-Osterhase oder Schoko-Nikolaus - beide süßen Versuchungen haben ein gewaltiges Problem: Für unseren Genuss von Schokolade und Co. werden im Globalen Süden Wälder abgeholzt, Pestizide versprüht und Gewässer verschmutzt. Ein großer Te ...

Alle Meldungen von gebana AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z