Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind

Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind

ID: 2083651

SKZ kürt Experten Dr. Ulrich Röhr zum Premiumpartner in der Bildung




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum vierten Mal die Auszeichnung „Premiumpartner Bildung“ verliehen. Für das Jahr 2023 ging die Auszeichnung an Dr. Ulrich Röhr, mit dessen fachlicher Unterstützung Kurse am SKZ im Bereich Lebensmittelverpackungen aufgebaut und angeboten werden konnten. Denn klar ist: Verpackungen stiften einen großen Nutzen.

Verpackungen sind besser als ihr Ruf. Gerade Kunststoffverpackungen werden vor allem mit Verschmutzung und Umweltschäden assoziiert. Jedoch bietet kaum ein Werkstoff so gute Möglichkeiten, wenn es darum geht, Kreisläufe mit Recycling zu schließen. Darüber hinaus stiften Verpackungen einen Nutzen: Sie schützen Waren – gerade im Lebensmittelbereich verlängern sie die Haltbarkeit und tragen zu einer Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Strenge Regularien

Insbesondere im Lebensmittelbereich gelten für Verpackungen sehr strenge Regularien, um sowohl das Produkt als auch den Konsumenten zu schützen. Das Konzept HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) und der Standard BRCGS (Brand Reputation through Compliance Global Standard) gewähren dabei die Produktsicherheit. Umso wichtiger ist es, diese Standards zu vermitteln. Das SKZ unterstützt Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, diese Konzepte für ihre spezifischen Produkte und Prozesse sinnvoll einzusetzen.

Kurse finden in moderner Infrastruktur statt

Mit zeitgemäßen Kurskonzepten und einem hohen Praxisanteil lernen Teilnehmer in den Schulungen des SKZ die erforderlichen Anforderungen und den heute verfügbaren Stand der Technik kennen. Die Schulungen finden in moderner Infrastruktur im Trainingszentrum Qualitätswesen (TZQ) des SKZ statt – eine hervorragende Möglichkeit, Lerninhalte anschaulich und praxisnah zu erfahren. Zudem erhalten die Teilnehmer zahlreiche wichtige Informationen, wie sie das Gelernte zielgerichtet im Unternehmen umsetzen können.

Langjährige Erfahrungen in der Lebensmittelverpackungsindustrie



Ulrich Röhr bringt seine langjährigen Erfahrungen aus der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelverpackungsindustrie ein. Diese verknüpft er mit eigener Praxiserfahrungen als Auditor und Produktverantwortlicher im Zertifizierungsbereich für Lebensmittelverpackungen. Als offizieller Trainingspartner des BRCGS (ATP) versteht er in praxisbezogenen, aktuellen Schulungen die Inhalte zur Lebensmittel- und Produktsicherheit zu vermitteln. Seit dem letzten Jahr hält Ulrich Röhr nun auch am SKZ Kurse und gibt In-House-Schulungen.

Kursgeschäft mit aufgebaut

„Ich bin froh, dass wir in unserem Netzwerk solche Experten wie Herrn Röhr haben und mit seiner Unterstützung auch Kurse für den Bereich Lebensmittelverpackungen anbieten können“, so Christoph Kreutz, Leiter des TZQ am SKZ in Würzburg. „Herr Röhr hat maßgeblich dazu beigetragen, dieses Kursgeschäft aufzubauen und verdient somit die Auszeichnung als Premiumpartner Bildung.“

Alle Infos zu den Lernformaten des SKZ

Zum Kurs BRCGS Packaging Version 6 

Zum Kurs HACCP für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen

Zum Kurs Lebensmittelsicherheit für Verpackungshersteller

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  HRworks erwirbt Personalentwicklungs-Plattform Bonrepublic Arbeit anders leben - Karriere in Familienunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2024 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083651
Anzahl Zeichen: 4052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph KreutzPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-554+49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z