eddylab GmbH: Druckfeste Sensoren für Heavy-Duty-Einsätze

eddylab GmbH: Druckfeste Sensoren für Heavy-Duty-Einsätze

ID: 2083712

Neue CT-Wirbelstromsensor-Serie für anspruchsvolle Anwendungen



(PresseBox) - Mit der neuen CT-Serie erweitert eddylab GmbH sein Produktportfolio im Bereich der Wirbelstromsensoren für besonders raue Umgebungsbedingungen. Die CT-Sensoren verfügen über eine spezielle druckdichte Abdichtung des keramischen Sensorelements sowie auch des Kabelaustritts. Dadurch lassen sich die Sensoren komplett, inklusive der Kabelzuleitung, im Druckbereich installieren. Frontseitig widerstehen die CT-Sensoren durch den Einsatz von Zirkonoxid einem Druck bis 220 bar.

Hoher Schutz für unterschiedliche Einsatzbedingungen

Die CT-Wirbelstromsensoren verwenden ein RG316-Koaxialkabel, das je optional durch zwei verschiedene Schläuche geschützt werden kann. Zum Schutz gegen Flüssigkeiten, Schmutz und leichten Druck kann der Sensor mit einem Polyurethan-Schlauch ausgestattet werden.

Für Heavy Duty-Einsätze mit Temperaturen bis +200 °C bietet eddylab einen strapazierfähigen Stahlflexschlauch, der aus einem stabilen Metallgeflecht und einem PTFE-Innenschlauch besteht. Auf diese Weise werden die sonst filigranen Koaxialleitungen der Wirbelstromsensoren zuverlässig vor Beschädigungen wie z. B. Kabelbruch, Beschädigung des Außenmantels und Abreißen geschützt.

Bei besonders engen Einbauverhältnissen und Druckdurchführungen kann das Kabelende mit einem SMB-Stecker ausgestattet und die Installation so erleichtert werden.

Sicherer Einbau für präzise Messergebnisse

Die Sensorköpfe der CT-Wirbelstromsensoren sind im Keramikelement ferritfokussiert aus-geführt. Dadurch sind sie äußerst unempfindlich gegenüber anderen metallischen Objekten nahe dem Messfeld, können bündig eingebaut werden und garantieren so exakte Messresultate.

Überwachung im hohen Temperatur- und Druckbereich

eddylab GmbH gewährleistet eine Druck- und Mediendichtheit über den gesamten Tempera-turbereich. Dies ermöglicht z. B. den Einsatz in Subsea-Anwendungen zum Monitoring von Antrieben in der Ölförderindustrie, Gezeitenkraftturbinen oder in Hochdruckpumpen, deren Förderschnecke auf Durchbiegung und Rundlauf zuverlässig kontrolliert werden muss.



 

Wer wir sind

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hands-On Mentalität! Denn als Spezialist im Bereich Sensor- und Messtechnik packen wir die Dinge selbst an und entwickeln, konstruieren und produzieren hochpräzise Sensoren am eigenen oberbayerischen Standort in Otterfing. In unserer hausinternen Manufaktur fertigen wir neben unseren Standardmodellen vor allem kundenspezifische Einzellösungen und Kleinserien, die in über 45 Ländern und verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen.

Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wer wir sind
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hands-On Mentalität! Denn als Spezialist im Bereich Sensor- und Messtechnik packen wir die Dinge selbst an und entwickeln, konstruieren und produzieren hochpräzise Sensoren am eigenen oberbayerischen Standort in Otterfing. In unserer hausinternen Manufaktur fertigen wir neben unseren Standardmodellen vor allem kundenspezifische Einzellösungen und Kleinserien, die in über 45 Ländern und verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen.
Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  encee startet 3D-Teiledruckservice und eröffnet neues Schulungszentrum Vanderlande implementiert automatisiertes ECom-Lager für Fressnapf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2024 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083712
Anzahl Zeichen: 3059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Johanna Berwanger-Gast
Stadt:

Otterfing


Telefon: +49 (8024) 46772217

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eddylab GmbH: Druckfeste Sensoren für Heavy-Duty-Einsätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eddylab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abkündigung LVDT-Treiberbaustein AD698 (Analog Devices) ...

Mit der Abkündigung des monolithischen LVDT-Treiberbausteins AD698 von Analog Devices entfällt eine zentrale Komponente vieler analoger LVDT-Elektroniken. Für Hersteller und Entwickler bedeutet dies erhebliche Herausforderungen bei der Aufrechterh ...

Alle Meldungen von eddylab GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z