Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

ID: 2084218

Fachveranstaltung für Handwerksbetriebe im Rahmen der Messe „Gebäude.Energie.Technik“




(PresseBox) - Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit sind aktuell große Themen in der Gesellschaft. Handwerksunternehmen arbeiten seit jeher oft schon auf nachhaltige Weise. Im Rahmen der Messe „Gebäude.Energie.Technik.“ vom 1. bis 3. März zeigt die Handwerkskammer Freiburg in einer kostenfreien Fachveranstaltung für Handwerksbetriebe auf, wie sich Ressourceneffizienz auf mehreren Ebenen für die Umwelt und den Geldbeutel lohnt.

Die allermeisten Unternehmen sind sich ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst. Daher möchten sie den Gedanken der Nachhaltigkeit in ihrem alltäglichen unternehmerischen Handeln berücksichtigen. Unter dem Titel „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor – Gewinne die Talente und Kunden von morgen“ stehen am 1. März ab 14 Uhr zwei unterschiedliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen auf dem Programm.

In einem ersten Vortrag zeigt Markus Klemm, Berater für Personal- und Organisationsentwicklung bei der Handwerkskammer Freiburg, auf, welche Rolle das Personalwesen im Zyklus der Nachhaltigkeit einnimmt. In seinem Vortrag „Nachhaltig arbeiten, nachhaltig Leben: Die Rolle des Personalwesens“ bietet Klemm einen ersten Überblick und spannende Facetten dieses Themas.

Im zweiten Teil der Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick darüber, wie jeder Betrieb durch den schonenden Umgang mit Ressourcen zur Nachhaltigkeit beitragen kann. Philipp Gillessen von der Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz (KEFF+) berichtet in seinem Vortrag „Ressourceneffizienz: Für die Umwelt und den Geldbeutel“, wie sich durch einen Effizienzcheck Einsparpotenziale und neue wirtschaftliche Chancen für Handwerksbetriebe ergeben können.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, sich bei einem Snack und Getränken auszutauschen.

Die Anmeldung ist ganz einfach über ein Online-Anmeldetool möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung unter www.hwk-freiburg.de/getec.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In der Praxis: Fachkräftegewinnung aus dem Ausland für Sachsen Saarwirtschaft fasst keinen Tritt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2024 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084218
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher BreauxJürgen GalleDaniel GanserChristofer GrassCorinna Pfadt
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-445+49 (761) 21800-4500761 21800 -

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z