Fischer Akkumulatorentechnik GmbH präsentiert neue Leuchten auf der Light&Building 2024

Fischer Akkumulatorentechnik GmbH präsentiert neue Leuchten auf der Light&Building 2024

ID: 2084439

Selbstversorgte Rettungszeichenleuchten der S1, F1 und R1-Serie jetzt mit ENEC-Zertifikat. R1 mit zusätzlicher LED beleuchtet Rettungswege oder Erste Hilfe Einrichtungen.



(PresseBox) - Die selbstversorgten Rettungszeichenleuchten der S1, F1 und R1-Serie mit AT2 Technologie tragen jetzt ein ENEC-Zertifikat. Die R1 kann mit Hilfe einer zusätzlichen, integrierten LED sowohl Rettungswege als auch Erste Hilfe Einrichtungen wie Feuerlöscher beleuchten.  

Um den eigenen Anspruch an Qualität und Sicherheit den wir an unsere Produkte stellen zu untermauern, haben wir die neuen Rettungszeichenleuchten-Serien S1, F1, R1 und SRE mit AT2 Technologie ENEC zertifizieren lassen. Im Gegensatz zur CE-Kennzeichnung ist das ENEC-Zeichen keine Selbsterklärung des Herstellers, sondern wird von unabhängigen Prüfinstituten vergeben. Die Zertifizierung darf ausschließlich von den durch das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) akkreditierten Instituten vorgenommen werden. 

Leuchten der R1 und SRE-Serie verfügen über eine zusätzliche LED im unteren Leuchtenrahmen und sind in der Lage nicht nur die Fluchtrichtung anzuzeigen, sondern auch Rettungswege, beispielsweise unter Türen, normkonform auszuleuchten. Das reduziert die Anzahl notwendiger Sicherheitsleuchten oft deutlich. Mit der zusätzlichen LED lassen sich aber auch Erste-Hilfe-Einrichtungen wie Feuerlöscher, oder Verbandkästen und Defibrillatoren beleuchten. Dazu kann das Piktogramm gezielt auf die Art der Einrichtung angepasst werden.

Die neuen Sicherheitsleuchten der FiSCHER SLM-Serie wurden mit Preisbewusstsein und besonderem Augenmerk auf einen breiten Anwendungsbereich, eine umfassende Ausstattung sowie eine intuitive und schnelle Installation entwickelt.    

Breiter Anwendungsbereich 

Bei den Sicherheitsleuchten der SLM-Serie handelt es sich um selbstversorgte Notleuchten, die ihre Energie aus einer zyklenfesten LiFePO4 Batterie beziehen. Um die für die konkrete Anwendung die passende Ausstrahlcharakteristik und möglichst weite Leuchtenabstände realisieren zu können, sind die Leuchten sowohl mittels einer wechselbaren Linsenoptik für die Rettungsweg- oder Flächenbeleuchtung als auch in einer Version mit 1 W oder 3 W erhältlich. 



Die SLM-Serie ist in ihrem dezenten Design in zwei unterschiedlichen Bauformen erhältlich. Die Deckenaufbau Variante SLM-D eignet sich besonders für Beton- und Spanndecken, die Einbau Variante SLM-E ist vor allem für abgehängte Decken geeignet. 

Ob Verkaufs-, Arbeits-, oder Beherbergungsstätte, je nach Anwendungsbereich kann die Überbrückungszeit der SLM-Serie angepasst werden. Ob 1, 2, 3 oder 8 Stunden Überbrückungszeit spielt weder bei der Bestellung noch beim Preis eine Rolle.    

Umfassende Ausstattung  

Der Fokus der Entwicklung der SLM-Serie lag in der Optimierung der gesamten Handhabung der Leuchte. Von der Bestellung bis zur Installation wurde das Produkt auf eine maximal positive Kundenerfahrung hin entwickelt. 

Um einen schnellen und einfachen Bestellvorgang zu realisieren wurde die Möglichkeit geschaffen, die Linseneinheit der Leuchte zu wechseln. So ist es möglich dasselbe Leuchtengehäuse zur Beleuchtung von Flächen (Anti-Panik) als auch zur Beleuchtung von Rettungswegen zu nutzen. Die großzügige Dimensionierung der LiFePO4 Batterie ermöglicht darüber hinaus auch den Betrieb der Leuchte mit unterschiedlichen Stufen zwischen 1 bis 3 W LED-Leistung. So kann in jeder Situation der größtmögliche Abstand zwischen den Leuchten realisiert werden, was die Anzahl der für eine normkonforme Ausleuchtung der Liegenschaft benötigten Leuchten auf ein Minimum reduziert. Die IP-Schutzklasse von IP54 macht die Leuchte ausreichend widerstandfähig für die meisten Indoor-Anwendungen, die keine erhöhte Schutzklasse erfordern. 

Intuitive, schnelle Installation

Um die Installation und Inbetriebnahme der Leuchte für den Installierenden bequem und schnell zu gestalten, besteht die Möglichkeit einer optionalen Kabeleinführung zur einfachen Durchgangsverdrahtung und Aufputz-Verkabelung über knock-out Positionen im Leuchtengehäuse.

Neue Produkte live erleben 

Die neuen Leuchten werden erstmalig auf der Light & Building 2024 in Frankfurt präsentiert. Der FiSCHER Messestand befindet sich in Halle 4.1, Stand C50.

FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH – Kompetenz und langjährige Erfahrung

Die FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH wurde im Jahr 1976 von Werner Fischer gegründet. Heute ist die GmbH immer noch inhabergeführt. Seit 2008 führen die Söhne Axel und Werner-Robby Fischer das Unternehmen.

Von Beginn an stand und steht FiSCHER für eine Notbeleuchtung, die im Gefahrfall zuverlässig funktioniert. Mit über 47 Jahren im Markt zählt die FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH zu den ältesten Unternehmen der Branche. Ein dauerhaft stabiles Wachstum bietet an allen Standorten vielen qualifizierten Mitarbeitenden aus dem Bereich Elektrotechnik Beschäftigung. Sowohl in der Massenproduktion in China als auch im Mutterhaus in Neuss, in dem sich die Manufakturfertigung für individuelle Kundenwünsche und die allgemeine Verwaltung mit derzeit ca. 86 Mitarbeitenden befinden, steht FiSCHER für Beständigkeit und Zuverlässigkeit.

Neue Mitarbeitende erfahren bei FiSCHER vor dem ersten Kundenkontakt eine intensive produkttechnische und normative Weitbildung. Diese dauert je nach Position im Unternehmen 1 bis 3 Monate. Unsere Mitarbeitenden beraten mit dem notwendigen Fachwissen und schützen Errichter, Planer und Betreiber vor eventuellen Haftungsrisiken.

Mit den in den einschlägigen Vorschriften formulierten Schutzzielen sind wir bestens vertraut. Daher engagieren wir uns aktiv in der Verbandsarbeit, sowie der nationalen und internationalen Normungsarbeit. Unsere Produkte und Dienstleistungen stehen mit den Schutzzielen im Einklang. Nur so können wir unseren Kunden immer die sicherste und betriebswirtschaftlich beste Lösung bieten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH – Kompetenz und langjährige Erfahrung
Die FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH wurde im Jahr 1976 von Werner Fischer gegründet. Heute ist die GmbH immer noch inhabergeführt. Seit 2008 führen die Söhne Axel und Werner-Robby Fischer das Unternehmen.
Von Beginn an stand und steht FiSCHER für eine Notbeleuchtung, die im Gefahrfall zuverlässig funktioniert. Mit über 47 Jahren im Markt zählt die FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH zu den ältesten Unternehmen der Branche. Ein dauerhaft stabiles Wachstum bietet an allen Standorten vielen qualifizierten Mitarbeitenden aus dem Bereich Elektrotechnik Beschäftigung. Sowohl in der Massenproduktion in China als auch im Mutterhaus in Neuss, in dem sich die Manufakturfertigung für individuelle Kundenwünsche und die allgemeine Verwaltung mit derzeit ca. 86 Mitarbeitenden befinden, steht FiSCHER für Beständigkeit und Zuverlässigkeit.
Neue Mitarbeitende erfahren bei FiSCHER vor dem ersten Kundenkontakt eine intensive produkttechnische und normative Weitbildung. Diese dauert je nach Position im Unternehmen 1 bis 3 Monate. Unsere Mitarbeitenden beraten mit dem notwendigen Fachwissen und schützen Errichter, Planer und Betreiber vor eventuellen Haftungsrisiken.
Mit den in den einschlägigen Vorschriften formulierten Schutzzielen sind wir bestens vertraut. Daher engagieren wir uns aktiv in der Verbandsarbeit, sowie der nationalen und internationalen Normungsarbeit. Unsere Produkte und Dienstleistungen stehen mit den Schutzzielen im Einklang. Nur so können wir unseren Kunden immer die sicherste und betriebswirtschaftlich beste Lösung bieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  EVIDENT eröffnet fünften jährlichen Image of the Year Award mit neuer Kategorie für Videos Laserinduzierte Fluoreszenzspektroskopie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2024 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084439
Anzahl Zeichen: 6222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Leiskau
Stadt:

Neuss


Telefon: +49 2131 52310-83

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer Akkumulatorentechnik GmbH präsentiert neue Leuchten auf der Light&Building 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fischer Akkumulatorentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fischer Akkumulatorentechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z